Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. hofa-plugins
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 2
    • Themen 1
    • Beiträge 2
    • Bestbewertet 0
    • Gruppen 1

    hofa-plugins

    @hofa-plugins

    0
    Ansehen
    1759
    Profilaufrufe
    2
    Beiträge
    2
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Homepage hofa-plugins.de

    hofa-plugins Folgen
    HOFA-College Team

    Neuster Beitrag von hofa-plugins

    • RE: HOFA-Plugins Grafikbeschleunigung unter OS X einschalten

      Hallo Sebi,

      könntest du einen Crashlog dazu an plugins@hofa.de mailen? Auf die Schnelle konnte ich beim Öffnen keinen Absturz nachvollziehen, hatte dann aber einen beim (in Mixbus sowiso schwierigen) Resizing.

      Die Crashlogs werden unter OS X in "~/Library/Logs/DiagnosticReports/" (den Pfad kannst du über "Gehe zu"->"Gehe zum Ordner" im Finder-Menü erreichen) gespeichert, falls der Crash nur sporadisch auftritt.


      Viele Grüße

      Christian

      Verfasst in Plugins & Software
      hofa-plugins
      hofa-plugins
    • HOFA-Plugins Grafikbeschleunigung unter OS X einschalten

      Die HOFA Plugins haben eine optionale Grafikbeschleunigung, die unter OS X die Flüssigkeit der Darstellung bei Verwendung vieler unserer Plugins deutlich verbessert. Bisher ist dies normalerweise ausgeschaltet und wurde nur intern getestet. Da wir unter OS X aber keine Probleme feststellen konnten, werden wir dies wahrscheinlich in der nächsten Zeit als Standard einschalten.
      Ihr könnt dies gerne schon mal ausprobieren. Dazu einfach die Datei "HOFA_OpenGL.txt" mit einem Texteditor editieren und aus den Zeilen "Plugin-Name=0" ein "Plugin-Name=1" machen. Die Datei befindet sich im Preset-Verzeichnis, das über den HOFA-Plugins Manager erreicht werden kann. Dazu im "Datei" Menü den Eintrag "Presetdateien anzeigen..." auswählen und im sich daraufhin öffnenden Finder-Fenster den "Presets" Ordner öffnen.
      Der IQ-Reverb hat hier zwei Einträge: Einerseits für die Benutzeroberfläche an sich und dann noch für die 3D Ansicht. Die 3D Ansicht ist hier im allgemeinen aktiviert und sollte nicht abgeschaltet werden.

      Falls es wider Erwarten Probleme gibt, kann die Grafikbeschleunigung einfach wieder deaktiviert werden indem der Wert von "1" auf "0" zurück gesetzt wird. Bitte gebt uns in diesem Fall Bescheid.
      Die Einstellung betrifft nur die Art der Darstellung der Benutzeroberfläche und hat keinerlei andere Auswirkungen.


      Christian
      HOFA-Plugins

      Verfasst in Plugins & Software
      hofa-plugins
      hofa-plugins