Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. MalteKiel
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 3
    • Beiträge 5
    • Bestbewertet 0
    • Gruppen 1

    MalteKiel

    @MalteKiel

    HOFA-College Student

    0
    Ansehen
    225
    Profilaufrufe
    5
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Wohnort Kiel Alter 47

    MalteKiel Folgen
    HOFA-College Student

    Neuster Beitrag von MalteKiel

    • RE: Tempowechsel im Song

      Moin Andreas! 

      Vielen Dank! Das werde ich so ausprobieren

      Verfasst in Recording
      MalteKiel
      MalteKiel
    • Tempowechsel im Song

      Moin! Ich hab da mal ne kleine "Drumrecording" Frage....

      Ich möchte für einen Crossover-Song Drums aufnehmen. Nun hat der Song zwei Tempowechsel mit drin. Ich dachte ich nehme die Drums Part für Part auf und editiere es hinterher. Allerdings steh ich gerade auf dem Schlauch wann ich am besten einen Drop-In für den Drummer mache... Normalerweise gebe ich ihm 10 Takte, jedoch weiss ich nicht, wie ich dann beim Tempowechsel (Ist nicht doubletime oder so) den Drummer auf den Klick bekomme, ohne dass er das Tempo hörbar anzieht.... Jemand eine Idee? Greetz aus Kiel

      Verfasst in Recording
      MalteKiel
      MalteKiel
    • RE: Gruppieren aber wie...

      Wäre es bei der Bass oder Kick-Gruppe dann nicht besser Mono zu nehmen, weil die ja eh in der Mono-Mitte sitzen?

      Verfasst in Mixing
      MalteKiel
      MalteKiel
    • Gruppieren aber wie...

      Moin!

      Ich hab da mal ne Frage...

      Wie würdet ihr Mono Instrumente gruppieren? Als Mono oder als Stereogruppe? 

      Ich war gerade bei meiner Analyse für einen LE4-Song etwas verwirrt, weil in den Gruppen-EQs vom HOFA IQ-EQ immer Mono bei den einzelnen Bändern stand... 

      Greetz aus Kiel

      Malte

      Verfasst in Mixing
      MalteKiel
      MalteKiel
    • Soundcraft UI24R Erfahrungsaustausch

      Aloha zusammen!

      Ich besitze seit etwa einem Jahr ein Soundcraft UI24R und nehme bisher darüber via USB Multitrack auf und mische die Spuren dann zu Hause via Cubase 9.5...

      Nun möchte ich morgen das erste mal direkt in der DAW aufzeichnen. Also Instrumente und Vocals ins UI24R dann ins Cubase  9.5.  und dann? Ich verzweifele ein wenig, auf was ich Cubase routen muss um es zurück zu führen ins UI24 und kann ich die AUX Wege ganz normal für das Monitoring nutzen? Oder muss ich alle Signale auch auf die einzelnen AUX routen? Weiß das wer?

      Ahoi aus dem tropischen Kiel

      Malte

      Verfasst in Recording
      MalteKiel
      MalteKiel