Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. schnittsmusiker
    3. Beiträge
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 1
    • Beiträge 3
    • Bestbewertet 1
    • Gruppen 1

    Beiträge von schnittsmusiker

    • RE: Offline vs. Realtime Bounce

      @nico

      Bei diesen Mix habe ich hauptsächlich FabFilter Plugins verwendet wie Pro-Q 3, Pro-C 2, Timeless 3, einfach um sie mal auszutesten.

      Dazu habe ich noch ReaGate (auf den Drums) und Slate Digital Virtual Tape Machines (im Mix Bus) verwendet.

      Ich habe gerade noch mal den Test gemacht, wie von dir vorgeschlagen und ja ohne Plugins perfekte Phasenauslöschung.

      Verfasst in Mixing
      schnittsmusiker
      schnittsmusiker
    • Offline vs. Realtime Bounce

      Hi,

      nachdem ich letztens ein Song fertig gemischt habe, wollte ich wissen, ob es bei ein In The Box Mix einen Unterschied ausmacht in Echtzeit oder Offline zu Bouncen.

      Technisch gesehen, sollte es ja kein Unterschied machen, da alle Audiodateien digital vorliegen und digital bearbeitet werden und nichts davon durch Outboard Hardware geht.

      Also habe ich den gleichen Mix zweimal gebounced, einmal in Echtzeit und einmal Offline, habe diese zurück in Reaper importiert und bei ein Mix die Phase gedreht.

      Erwartung war das ich nix höre, weil es sollte ja ein komplette Phasenauslöschung geben, aber genau das ist nicht passiert.

      Also habe ich auf den Master IQ-Analyser gelegt und das war das Ergebnis:

      Hat irgendjemand ein Erklärung, warum es solche Unterschiede bei den gebounced Mixes gibt, obwohl der einzige Unterschied ist, das ein Mix in Echtzeit und der andere Offline gebounced wurde?

      MfG

      Martin

      Verfasst in Mixing
      schnittsmusiker
      schnittsmusiker
    • RE: Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score

      Ich hab diesen Test auch gerade gemacht und mit meinen AMD Ryzen 5 1600X und 16 GB Arbeitspeicher, schaffe ich 113 Spuren innerhalb von Reaper.

      Audio-Interface ist ein Behringer UMC-404HD.


      War ziemlich erstaunt über die Anzahl der Spuren, auf jeden Fall weiß ich, so viele Spuren brauche ich in meinen Produktionen nicht.

      Verfasst in Musikproduktion
      schnittsmusiker
      schnittsmusiker