@flomadey Auch wenn das nicht der Fokus des Fernkurses ist - ich würde sehr gerne mehr zum Thema Composing / Arranging im klassischen Orchesterbereich sehen. Wie geht man voran, wenn man ein solches Stück (in the box) komponieren möchte, und wie bricht man möglichst aus einem Loop aus und gestaltet ein komplettes Musikstück?
Zwar gibt es bereits einen Arrangement-Workshop, allerdings würden mich ein paar klassische Techniken interessieren (in Bezug auf das Orchester), z.B Arbeit mit Motiven; Retrograde, Inversion, Sekundreibungen, Ostinato, usw.
Wenn hierbei sowohl auf den horizontalen als auch auf den vertikalen (Layering, Anordnung / Funktion der einzelnen Instrumente etc) Verlauf eingegangen wird, könnte das ein sehr interessanter Workshop werden.
HOFA Forum für Tontechnik und Musikproduktion
Herzlich willkommen!
Hier tauschen sich die Community sowie Studenten und Tutoren des HOFA-College über optimales Aufnehmen, Produzieren, Mischen & Mastern aus.
Viel Spaß :)
Herzlich willkommen!
Hier tauschen sich die Community sowie Studenten und Tutoren des HOFA-College über optimales Aufnehmen, Produzieren, Mischen & Mastern aus.
Viel Spaß :)
Kategorien
-
Gewinnspiele & Competitions
Hier finden von Zeit zu Zeit von HOFA organisierte Gewinnspiele und Wettbewerbe statt. -
Studenten-Treff
Dies ist das geschlossene Forum für HOFA-College Studenten, hier könnt ihr euch untereinander vernetzen. -
Musikproduktion
Songwriting, Harmonielehre, Musik machen mit der DAW... Hier könnt ihr euch über alle Aspekte der modernen Musikproduktion austauschen. -
Recording
Mikrofone, Mikrofonie, Mikrofonieren... Hier gehts um alles, was mit dem Thema Aufnahme zu tun hat. -
Mixing
Plugins, Effekte, Automation... In dieser Kategorie könnte ihr alle Mixing-Fragen diskutieren. -
Feedback gesucht
Stellt eure Songs und Produktionen vor und bekommt ein Feedback von anderen Forenteilnehmern und HOFA-Tutoren.