Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Feedback gesucht!

    Feedback gesucht
    3
    4
    409
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Jörg
      Jörg HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Hi liebe Mitstudenten,

      Ich bin gerade bei Hofa Basic 5. Hier ein Song von mir, den ich schon vorher gemacht habe und immer wieder überarbeite. Bei meiner vorherigen Nachricht ist leider der Anhang verloren gegangen. Alles arrangiert, gespielt und recorded von mir zu hause, bis auf die Drums. Gemixt hab ich alles. Ich bin unzufrieden damit und hab mich quasi totgehört. Habt ihr Tipps für mich oder einfach ein Feedback? Ich würde mich freuen und auch gerne Euch ein Feedback zu euren Songs geben!

      Lg Jörg

      space-cowboy.mp3

      Benji 13 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Benji 13
        Benji 13 HOFA-College Student @Jörg zuletzt editiert von

        @jörg

        Hallo Jörg

         

        Erstmals feine Sache und vielen Dank fürs teilen. Ich fand den Song sehr cool zum Anhören.

         

        Es sind mir aber einige Dinge aufgefallen, welche teilweise auch Geschmackssache sind.

        Für meinen Geschmack hatten die Drums etwas zu viel Hall im Vergleich zu den Gitarren. Dadurch wirkte es auf mich, als ob die Drums in einem grösseren Raum sind als die Gitarren. Auch war ich bei der Tiefenstaffelung nicht immer ganz glücklich. Für mich waren die Drums etwas zu weit hinten im Raum platziert und wirkten etwas dumpf.

        Die erste Gitarre am Anfang war ganz nach Links gedreht. Da muss man sich fragen, ob man das will, da das etwas Oldschool wirkt und auf Kopfhörer (v.a. Wenn man nur einen drin hat) relativ unangenehm ist. Ich würde die Gitarre entweder mit einer Automation für die ersten paar Sekunden in die Mitte Panen oder nicht 100 % nach Links.

        Ungefähr bei 2 Minuten und 47 Sekunden hatte ich das Gefühl, dass es eine rhythmische Unsauberkeit bei der Gitarre gab.

        Am Ende fand ich, dass diese letzte Gitarre nicht zum Rest des Liedes gepasst hat. Für mich hätte man bei 3.5 Minuten am Ende des längeren Tons aufhören können.

         

        Das war alles, das mir so auf die Schnelle aufgefallen ist. Vielen Dank für das Teilen!

         

        Liebe Grüsse

        Benjamin 

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • AlexanderFriedrich
          AlexanderFriedrich HOFA-College Student zuletzt editiert von

          Hi Jörg, 

          Ich würde Benjamins Einschätzung weitestgehend teilen. Ich habe das Stück gern gehört, vor allem die Gitarrenaufnahme hat mir klanglich gut gefallen. Ich finde allerdings, dass die Lead-Gitarre zu laut ist. Sie dominiert ja eh schon das Stück musikalisch. Da muss sie eigentlich nicht noch durch Lautstärke in den Vordergrund treten. Auch das mag (neben den Hallräumen) ein Grund dafür sein, warum die Drums bisschen zu weit hinten klingen und kein so richtiger homogener Gesamtklang bzw. eine nicht ganz stimmige Tiefenstaffelung zustande kommt. Ich würde einmal versuchen, die Leadgitarre etwas leiser zu mischen. Mir scheint die zweite Gitarre auch etwas darunter zu leiden, wobei ich mag, was sie (z.B. bei 1:37) spielt. 

          Den Grund für die rhythmische Irritation bei 2 min 45 habe ich eher bei den Drums empfunden, der kurze Rhythmuswechsel (auf Triolen?) klingt beim ersten Hören fast wie ein Glitch. Aber vielleicht ist das ja auch gewollt. Ich habe das jedenfalls drei mal hören müssen, um die Idee nachzuvollziehen, ich denke, sie funktioniert an der Stelle nicht so richtig und ich würde sagen: entweder muss die Gitarre den Wechsel mitmachen oder die Drums sollten straight bleiben. 

          Den Schluss fand ich übrigens zwar auch etwas abgekoppelt, aber schön. Irgendwie ja auch eine Variation des Hauptthemas. Vielleicht wäre es ein Gewinn für das Stück, wenn das in dieser Phrasierung und mit dem Sound schon mal bisschen früher vorkommt, so dass man das am Ende wiedererkennt und das Arrangement in der Mitte damit schon mal aufgelockert wird. Eine andere Option wäre, wie Benjamin sagt, einfach weglassen. 

          Eine musikalische Idee wäre vielleicht noch mal ein Lagenwechsel für die Lead-Gitarre. Oder sollen da irgendwann noch Vocals drauf? Wenn nicht, würde ich sagen, kann die Lead_Gitarre zum Ende hin auch mal noch bisschen die Tonleiter hoch, das Motiv oktavieren oder dergl. Probieren würde ich es jedenfalls einmal. Vielleicht hast Du das aber auch schon und es aus Gründen wieder verworfen. 

          Das jedenfalls mein Eindruck. Danke auch fürs Teilen. 

          Alles Gute und beste Grüße weiterhin

          Alexander 

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Jörg
            Jörg HOFA-College Student zuletzt editiert von

            Hi Benjamin und Alexander,

            vielen Dank, dass ihr Euch die Zeit genommen habt das Stück anzuhören und mir ein detailliertes Feedback gegeben habt. Dass es Euch Spaß gemacht hat den Song zu hören , hat mich schonmal echt gefreut, dass er nicht perfekt ist, war ja klar. Ich kann Eure Kritik total gut nachvollziehen und damit konstruktiv arbeiten. Irgendwann kann man ja bei seinem eigenen Zeug nix mehr hören, bzw. man hat sich schon so daran gewöhnt, wie es ist. Sorry für die späte Rückmeldung, musste zwischendurch mal im schönen Odenwald wandern gehen, um mal die Birne freizukriegen.

            Wenn ihr ein Feedback für Eure Songs braucht, sagt einfach Bescheid.

            Nochmals Danke

            und viele Grüße!

            Ich hoffe, wir treffen uns hier mal wieder!

            Jörg

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • First post
              Last post
            HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz