• RE: Künstlername wurde von Firma benutzt

    Danke euch allen für die Nachrichten und auch Erfahrungsberichte!!!

    Verfasst in Sonstiges
  • RE: Künstlername wurde von Firma benutzt

    @melanie__ Stimmt da ist was das Wenn Du Künstler oder Firmenbesitzer etc. bist, dann darf jemand, der das nicht besitzt nicht halten. Wie das im Detail ist weiß ein Anwalt besser.

    Verfasst in Sonstiges
  • RE: Künstlername wurde von Firma benutzt

    @shreenidhi

    Hallo

    ja das kenne ich habe letztes Jahr mein Unternehmen gegründet und die .com Domain war irgendwo in Asien geparkt nicht benutzt aber zum verkauf angeboten über den Normalen verkauf wären das gerade einmal 45 Euro gewesen und die wollten 8000 Euro. Bin ich nicht bereit zu bezahlen vor allem da ich noch andere wollte die at oder de Domains bekommt man eh nur wenn man in der EU ist.

    Kleidung und Musikalische Darbietungen sind soweit mir bekannt andere Handelsklassen und damit sollte das gehen so wie sich das Apple einmal vorgestellt hat geht nicht als IT Firma kann man kein Kaffee auf Unterlassung klagen weil die sich irgendwas mit I einfallen haben lassen. Hier bitte einen Anwalt zu Rate ziehen.

    Wichtig ist für dich schaue das du möglichst alles anmeldest also Insta, Facebook, Twitter/X, Youtube ..... und auch ab und an Posten. Facebook war da bei mir als Firma auch ganz komisch haben mir geschrieben das ich nicht diese Firma besitze und eine Betrügerin bin (ein Kaffee in Neuseeland hat den selben Namen). Hat etwas gedauert ihnen zu erklären was Handelsklassen sind und dann hat es geklappt sie wollten mich aber erst lebenslang rauswerfen (auch nicht angenehm aber eine Kopie des Firmenbuch Auszuges mit meiner UID war dann doch ein gutes Argument).

    Verfasst in Sonstiges
  • RE: Künstlername wurde von Firma benutzt

    @ Shreenidhi 

    Bei der Ausweis Dienst Stelle, kannst Du deinen Künstlernamen beim Rathaus sichern lassen und auf dem Ausweis vermerken oder angeben lassen, dann darf niemand den KünstlerNamen außer Dir nutzen. Du musst ein Künstler sein bei dem man Karriere vermutet. Denn bei meinem Künstlernamen was das ungefähr ähnlich. Das Problem im Moment, wenn ein Fan deinen Namen im Internet sucht, findet er erst mal nicht Dich sondern die blöde Website. Das heist damit die  Fans zu deinen Namen fündig werden im Internet, sollten auch deine Aktivitäten anhalten, Erneuerungen der Website, regelmäßig neue Bilder (pic.´s) posten, etc. Auch bei Facebook usw. würde ich den KünstlerNamen alsbald sichern.

    Trotztdem Sichere Dir gleich eine/oder die nächste WebAdresse mit dem Dir vorschwebenden Namen, wenn die nächste Option auch flööten geht ist so ist der Schaden umso größer. Da es sich hier um ein Nutzungsrecht/Umgangsrecht handelt solltest Du einen Anwalt aufsuchen, aber mindestens im Internet suchen oder Nachlesen (also reinarbeiten und/oder Kollegen fragen). Sowie auch einen IT-ler befragen. Du kannst dem Betreiber der Website auch vertraglich die Website abkaufen oder von diesem mieten. Falls es zum Prozess kommt viel Glück...

    LomenDix

    Verfasst in Sonstiges
  • RE: Künstlername wurde von Firma benutzt

    @shreenidhi Du benutzt den Namen als Künstlernamen, die Firma als Firmennamen. Ich würde mal gucken ob der Name von der Firma geschützt ist. Wenn die Firma sich den Namen hat schützen lassen sieht es schlecht aus.

    Du kannst in Deutschland Deinen künstlernamen eintragen lassen, dazu musst Du aber Belege über Deine Künstlertätigkeit haben, ganz genau weiß ich aber nicht wie das geht. Das beste wäre Du hast den Namen in der Geburtsurkunde stehen.

    Verfasst in Sonstiges
  • Künstlername wurde von Firma benutzt

    Hallo!


    ich habe eine rechtliche frage und Schwierigkeiten aus meinen google Recherchen schlau zu werden.

    ich habe 2023 einen YouTube channel mit meinem gewünschten Namen erstellt. Ich wollte ihn noch nicht vollwertig aufbauen, sondern erst mal den Namen sichern, da er zu diesem Zeitpunkt noch nicht vergeben war. Habe aber 2 Musikvideos von mir unter diesem Namen hochgeladen.

    Jetzt würde ich gerne mit dem Ausbau des Projektes beginnen, habe aber bemerkt, dass in der Zwischenzeit eine andere Firma (eine indische Bekleidungsfirma) den Namen nach mir benutzt hat und eine Website erstellt hat. Diese Firma hat aber keinerlei Produkte auf der Seite hochgeladen, sondern benutzt nur den Namen mit .com als Website Adresse. 

    Meine Überlegung ist, dass ich den Namen nachweislich durch den Youtube Channel als erster benutzt habe und mein Impuls ist nun schnell zu handeln und eine Website mit dem Namen zu erstellen mit .org als Website Adresse. Der Name bedeutet mir unglaublich viel und ich sehe das nicht so ein.. Ist das in Ordnung? Gibt es da rechtliche Bedenken?

    Die Firma ist seit längerem Online und hat nichts auf der Website (nicht einmal Text, Fotos, Produkte..). 

    Bei mir steht nun ein großes Festival an zu dem ich vor ein paar Tagen eingeladen wurde und muss in ein paar Tagen bescheid geben welchen Namen ich nun benutzen soll. Könnte mir jemand, der sich auskennt weiterhelfen diesbezüglich?

    Wäre eine große Hilfe, vielen Dank!

    Shreenidhi

    Verfasst in Sonstiges
  • Kammfiltereffekte beheben

    @you

    Kammfilter Effenkt mit PA - gibt es mehrere Arten...

    Wenn der Schall von einer Fläche, oder der Raumstatik zurückgeworfen wird (Diffusschall), muss der Diffusschall einfach überholt werden. - Lauter machen...

    Subwoofer - Die Tiefen wurden gedoppelt; Bass oder Groove - [in der Preproduktion beachten!].

    Der Subwoofer Teller nimmt den Schall des anderen Subwoofers auf - Verkehrt Stecken (weiß auf rot;
    rot auf weiß <Hersteller Anrufen ob das System dies Unterstützt) oder (in der PreProduktion) die Phasen Drehen, und nach möglichkeit nicht Dopplen. Bei vier Subwoofern, zwei verkehrt stöpsln...

    Mit zubeachten, Eher vor dem Doppeln (wenn doch umbedinkt beim [diese Funktion findet man nur bei]AnalogSynthie die Phase drehen einen weiter einen kürzer; zur Mitte), EQ benutzen oder mit dem Kompressor Druck aufbauen.

    LomenDix
    tataa...

    Verfasst in Tontechnik-News
  • RE: Buch Gesucht: Studio Akustik von Andreas Friesecke

    @shofk Hey :) Ich habe es gerade bei Ebay Kleinanzeigen gesehen. Schau doch mal rein! :)

    Verfasst in Akustik
  • RE: Buch Gesucht: Studio Akustik von Andreas Friesecke

    @emanueldemezzi sagte:

     Ah super, das hab ich irgendwie übersehen. Dann versuch ich dort mein Glück, danke vielmals für den Tipp!

    @Yehudi alles klar, schade!

    Verfasst in Akustik