Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    SSL Big Six Mixer

    Hardware
    3
    7
    606
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • tongut.
      tongut. HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Hallo zusammen

      Spiele seit einer Weile mit dem Gedanken mir das oben erwähnte Mischpult zu zulegen. Finde im Web jedoch vermehrt die Rückmeldungen, dass dieses Teil wohl irgendein Problem mit dem technischen Innenleben habe, was schlussendlich zu Knacksen und Brummen führe.

      Seitens SSL wird/wurde das Problem wohl dann mit einer technischen Nachrüstung gelöst. Hat hier irgendjemand Erfahrungen mit dem Gerät oder mal was derartiges, wie oben beschrieben, gehört?

      Dank und Gruss

      André

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • IamMoe
        IamMoe HOFA-College Student zuletzt editiert von

        Hi Andre,

        mit dem habe ich auch geliebäugelt und habe ihn mir auf der Studioszene mal angesehen. 
        für mich kommt er leider zu spät. Hab mich mittlerweile für ein Motusystem entschieden.

        Zu den genannten Problemen, glaube ich gehört zu haben, dass da softwaremäßig was im Argen war. Das bekommt man dann wohl mit einem Update wieder in den Griff. Ansonsten tolles Teil.

        Grüße Moe

        tongut. 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • tongut.
          tongut. HOFA-College Student @IamMoe zuletzt editiert von

          @iammoe hi moe

          danke für die rückmeldung.

          seit heute gilt es ernst, habe es erhalten und war total aufgeregt, obwohl nur 'n mischpult.

          kam in den letzten jahrzehnten über monacor, soundcraft, behringer und tascam nie hinaus.

          aufgrund der diversen einsatzgebiete und möglichkeiten kann man die auch kaum vergleichen.

          was ich jedoch sofort gespürt habe, war das haptische. fühlt sich irgendwie schon 'n ticken besser an, als das was ich kenne und besessen habe. 

          nun mal in meinen kleinen homerecording-pleasuredome integrieren ...

          Mr Dade 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Mr Dade
            Mr Dade HOFA-College Student @tongut. zuletzt editiert von

            @tongut

            Wow Glückwunsch ich liebäugle auch schon einige zeit mit einem und werde es mir wohl im Winter zulegen bitte berichte uns von deinen Erfahrungen .

            Grüsse

            Marc

            tongut. 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • tongut.
              tongut. HOFA-College Student @Mr Dade zuletzt editiert von

              @mr-dade hehe, danke. War ne schwere Geburt. Nun ist es da. Nach jahrzehntelangem Rumdrücken -und Schieben auf Behringer, Tascam und Yamaha, hatte ich als erstes schon den Eindruck, dass das alles etwas wertiger ist.

              Und ganz klar, die "magischen drei Buchstaben" haben mich schon schwer beeindruckt. Das "made in China" hingegen auf'm Karton trübt die Begeisterung ein klitzekleines Bisschen. All die Routingmöglichkeiten haben mich erstmal überfordert. Das Verkabeln meiner Monitore erzeugte bei mir auch erstmal für Verwirrung, wenn man die Griffe am Interface bislang im Dunkeln machen konnte, um ADAMs, Avantone und PC Böxchen zu regeln. Aber auch das funktioniert nun. Klangmässig habe ich noch nicht allzuviel testen können, auch den "Zauber Comp" im Sparausführung muss ich mal in Ruhe checken.

              Aber bislang glaube ich die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

              IamMoe 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • IamMoe
                IamMoe HOFA-College Student @tongut. zuletzt editiert von

                @tongut das klingt doch super.

                Die Routingmöglichkeiten haben mich auch sehr fasziniert. Würde mich freuen dein Fazit zu hören.

                Wie benutzt du ihn denn im Mixing? Gruppenfader aus der DAW auf den big six und dann als analoge Summierung mit Kompressor? Das war mal mein Gedanke, weiß aber nicht, ob das klanglich hörbare Vorteile bringt.

                Aber wie gesagt ich hoffe du hast bald was zu berichten :)

                tongut. 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • tongut.
                  tongut. HOFA-College Student @IamMoe zuletzt editiert von

                  @iammoe ... also ich nutze es bislang eigentlich "nur" um meine letzten verbliebenen Synths in den Mac zu bekommen. Da hätte es wohl auch ein entsprechendes Interface getan. Aber ich wollte einfach auch ein Mischpult mit überhauschaubaren Dimensionen und guten Möglichkeiten haben. Für irgendwas brauche ich es irgendwie immer... :-) 

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • First post
                    Last post
                  HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz