Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. tongut.
    • Profil
    • Folge ich 6
    • Follower 1
    • Themen 8
    • Beiträge 29
    • Bestbewertet 3
    • Gruppen 1

    tongut.

    @tongut.

    HOFA-College Student

    3
    Ansehen
    8
    Profilaufrufe
    29
    Beiträge
    1
    Follower
    6
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online

    tongut. Folgen
    HOFA-College Student

    Bestbewertete Beiträge von tongut.

    • RE: An die Cubase 10 Experten - Exportieren failed

      @tongut ... problem gelöst. lasse den t.c. electronic clarity m als plugIn laufen. hatte dem beim exportieren aber abgeschaltet. kiste an, t.c. an, song exportiert, freude herrscht ... ;-)

      Verfasst in Musikproduktion
      tongut.
      tongut.
    • RE: Cubase 10 pro - Inserts auf einmal muten?

      @dirk-k vielen dank dirk!!! ich kannte den knopp. habe mich auf deinen hinweis hin aber endlich mal weiter mit ihm beschäftigt. habe mich stets gewundert, dass einfach "nix" passiert beim draufdrücken. nun festgestellt, dass man ihn gedrückt lassen muss. dann werden alle insert plugs deaktiviert ... danke dir :-)

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • Interessantes zum Low-End

      da ich den artikel nicht einfach hier rein kopieren will (auch wenn ja eher intern), hier nur der link. irgendwie spannend ...

      https://www.theguardian.com/science/2022/nov/07/bass-instinct-low-notes-really-do-get-people-dancing-research-finds

      Verfasst in Sonstiges
      tongut.
      tongut.

    Neuster Beitrag von tongut.

    • RE: Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.

      @tongut

      wie schätzt ihr das mit ventura und all dem zeugs (kompatibilität mit plugs etc.) denn für die nahe zukunft ein? Wird man bald mal wieder ohne rosetta fliessend arbeiten können?

      All meine HOFA plugs kann ich unter rosetta rauchen. Die verursachen massivste Latenzen. Dafür habe ich mir eigentlich nicht den Mac Studio gekauft.

      Habe auch schon an ein "Downgrade" auf iOS 12 gedacht. Also den Mac komplett neu aufsetzen.

      Was meint ihr? 

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • RE: Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.

      @bhlimbecker echt??? man hätte ich das gewusst, haette ich dieses ventura erstmal weggelassen ...

      also massive x sollte ja dann ohne weiteres laufen ..?

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • RE: Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.

      @bhlimbeckerhallo bernd


      lieben dank für deine rückmeldungen. hatte jeweils mit arturia und NI mal direkt kontakt aufgenommen.arturia meinte ganz klar, dass sie ventura erstmal nicht unterstützen werden. NI ist offenbar dran. naja, das wird irgendwann sicher mal wieder. und habe nun endlich mal den groove agent gecheckt, den ich NOCH NIE gebraucht habe, um erfreut festzustellen, dass der sich nicht wirklich grosssartig von meinem geliebten battery unterscheidet ... :-)

      dann halte ich auch weiter ausschau, was apple so treibt. neben den "musik" probs gibts ja noch mehr. ethernet auch noch ne plage. nur wlan funzt irgendwie ..

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • RE: Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.

      @bhlimbecker 

      hallo bernd. danke für deine antwort. 
      also meine arturias sind offensichtlich zu alt, NIs (battery, massive) laufen nicht. wollen immer aktiviert werden. das hat offenbar mit ventura zu tun.

      aber ich bin da der komplette nullchecker.
      das mit dem NATIV habe ich auch aufgeschnappt. was bedeutet das für mich?

      kennst du (oder ihr hier) darüber hinaus aktuell irgendwelche klangerzeuger, die mit m1 unter 13.1. auf cubase 12 pro laufen? echt schlimm.
      denke sicher, dass ich auch was werde neu kaufen müssen, klar.
      doch wie gesagt, mir fehlt da komplett der überblick. wenn's läuft, dann läuft's ... das drumherum ist mir dann egal ... wenn's dann nicht mehr läuft (immer wieder nach dermassen komplexen umstellungen), stehe ich regelmässig auf'm schlauch :-/ ich weiss, is doof ;-)

      gruss
      andré

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • RE: Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.

      @pat

      Hehehe. Ja, also ich bin Mac-User seit ich meinen Atari Mitte der 90er ausgemustert habe :-)-
      Leider bin ich denoch so gar kein Experte, einfach ein interessierter User. Und gefühlt habe ich als diese rumpeligen Umstellungen schon 5000 mal mitgemacht und lerne einfach nix daraus.
      Immer dasselbe.

      Aber so schlimm wie nun war's noch nie. Ich wollte erst den M1 (habe noch meine iMac i7) komplett neu aufsetzen. Doch das war mir nach 2 Tagen rumbasteln einfach zu doof. Nun steht die schöne, schnelle Maschine da und dient als Spotify Abspielgerät, wenigstens das kanner ... :-)

      Leider wird das nun wieder Monate dauern, bis die ausse Pötte kommen. Werde dann auch zumindest meine Arturias komplett neu kaufen und mal U-Hes ausprobieren. Mein Battery fehlt mir am meisten.
      Dass Steinberg bei Cubase soviele eigene Synths und Tools rausgehau'n hat ist Mist.

      Nenene. Mit Steve wäre das alles nie passiert. So gestört der gute Mann auch gewesen sein muss - er hat das Letzte aus seinen Mitarbeitern rausgeholt und an derart katastrophale iOS Einführungen unter Jobs kann ich micht nicht erinnern ...

      Ich hol' mal wieder meine Blockflöte raus.
      Keine MIDI, kein Amp, energiesparend ... Tja Nachbarn, da müsst ihr nun durch :-))))

      PS: ich habe das HOFA System, den Analyzer und halt die netten PlugIns - funzen alle. Ausser bei der Blockflöte :-)

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.

      tach auch

      da freuste dich auf deinen neuen mac studio mit ventura, das neue cubase 12 pro und was läuft? nix!
      habe zu wenig auf die subtilen "mahnungen" im web geachtet. aktuell kann ich nur mit den wenigen on board plugIns rumbasteln. all meine arturias und NIs laufen nicht.

      liegt offenbar am ventura und wohl auch am m1. 
      nun mal wieder das grosse warten, bis alles geupgradet und geupdatet ist. maaaaaaaan.

      hat hier wer ähnliche sorgen? 

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • RE: Cubase 10 pro - Inserts auf einmal muten?

      @dirk-k vielen dank dirk!!! ich kannte den knopp. habe mich auf deinen hinweis hin aber endlich mal weiter mit ihm beschäftigt. habe mich stets gewundert, dass einfach "nix" passiert beim draufdrücken. nun festgestellt, dass man ihn gedrückt lassen muss. dann werden alle insert plugs deaktiviert ... danke dir :-)

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • Cubase 10 pro - Inserts auf einmal muten?

      Hallo zusammen

      Nicht selten nutze ich satt und ordentlich PlugIns im Cubase. Vom EQ bis zum SSL Hall muss alles rein ... :-).
      Wie kann man denn da eine Art von A/B Vergleich (mit allen Inserts/ohne alle Inserts) angehen, ohne dass man erst jede einzelne Insert-Kette muten muss?
      Also kann man "mit einem Klick" alle Inserts im Cubase-Pult auf einmal muten? Finde da keine entsprechende Info.

      Danke für Rückmeldungen oder Infos ...

      Verfasst in Plugins & Software
      tongut.
      tongut.
    • RE: Interessantes zum Low-End

      @heiko-kunz  ... hehe, auch hier danke. du scheinst ja schon eher in die richtung experte zu gehen, ich komme so eher aus der sparte "homerecording" ;-)

      Verfasst in Sonstiges
      tongut.
      tongut.
    • RE: David Merkl Workshop

      @heiko-kunz prima heiko. herzlichen dank!

      Verfasst in Mastering
      tongut.
      tongut.