Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Seltsames Mikrofonverhalten

    Hardware
    2
    3
    294
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Marty
      Marty HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Ich habe von einem Kunden 2 Rode NT1A zum checken bekommen, da sie bei der letzten Aufnahme mal an und wieder aus gingen und damit die Aufnahme versaut war. Also die Mics abgeholt, an mein Interface angeschlossen, Phantomspeisung an und: Nix. Zum Vergleich mein Großkondensator angeschlossen: Tadellos.

      Nun habe ich weiter mit seinem Equipment probiert und einfach noch mal die Rode an mein Interface angeschlossen, Phantom an: Funktionieren tadellos.

      Ist denen nur kalt geworden? 😅

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Melanie__
        Melanie__ HOFA-College Student zuletzt editiert von

        Die große Frage noch unter Garantie?

        Wenn ja dann Hersteller befragen (auch ohne Garantie eine gute Option).

        Wenn der nicht helfen kann feststellen wie das Problem reproduzierbar ist also unter welchen Umständen. Auch einmal schauen wenn Phantompower eingeschaltet wird gibt es einen Peak am Meter.

        Im Moment ist das noch sehr undefiniert und kann alles sein von Lötstelle nicht gut bis Membran am kaputt werden oder Elektronik hat etwas. Aufschrauben erst wenn Hersteller nichts machen kann und keine Garantie.

        Marty 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Marty
          Marty HOFA-College Student @Melanie__ zuletzt editiert von

          Garantie ist noch drauf, gehen zur Reparatur zurück.

          Ich geh davon aus, dass der Kunde die nicht sehr pfleglich behandelt hat und vllt. auch die Mikros unter Phantomspannung abstöpselt. Daher werd ich anordnen, dass sie ab sofort in einem Koffer transportiert werden und noch einmal die korrekte Auf- und Abbaureihenfolge erklären.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • First post
            Last post
          HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz