Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    DJ-ing easy and price reduced

    Hardware
    1
    3
    210
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • LomenDix
      LomenDix HOFA-College Student zuletzt editiert von

      @ You

      Das wichtigste zuerst (Werbung lässt sich hier nicht vermeiden), eine Günstige Variante im DJ-Ing ist Hercules mit der Software "DJuced" welche völlig kostenlos ist. Ich selbst kann da die Konsole Impulse 500 empfehlen. Das DJ-Ing ist mit der voll easy (zumindest für Techno/Elektro). Die Vorgehenweise: Man Loopt einfach den Track nachdem der Beat angepasst wurde, macht den Übergang mit Effekten + Filter´n, evt. noch Equalizer´n (<-kommt auch nicht schlecht). Wenn Kohle da ist gibt es unter der SuchmaschinenAnfrage auch andere namhafte Hersteller.

      Wer ableton live hat braucht garnichmehr das ganze Zeug weil die Clip/Tracks schon mp.3 Format unterstützen wobei man hier sogar mit Effekt/Plugins zwischen den Kanälen mixen/fortfahren kann.

      LomenDix

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • LomenDix
        LomenDix HOFA-College Student zuletzt editiert von

        @ You

        Ableton live: wenn sich der Beat nicht anpassen lässt, keine Bange. Man nimmt dann die Zeit des 1. Tracks vom beginn bis zum ersten Basschlag (BaseDrum) und merkt sich diese schriftlich, dann rechnet die Zeit (vorher) des 2.Tracks den letzten Basschlag ab. Und lässt dann (vor dem letzten Basschlag des zu überblendenden Tracks) IstGleich = 2. track des letzten Bessschlages die Zeitverrechnung, wird die Zeit des beginn vom 1.Track bis da des ersten Bassschlages abgerechnet, und die Sekunden früher gestartet.

        Tataa...

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • LomenDix
          LomenDix HOFA-College Student zuletzt editiert von

          @ You

          Und wenn man das Ableton live benutzt, kann man sich (beim Producen) auch das große Mastering ersparen, denn man kann einen Track mit voller Dynamik (übliche Consumer abhöre)

          ... einfahren, und Diesen dann wenn man Ihn auf PA spielt mit den Plug.Ins oder Standarteffekten der DAW zurecht basteln.

          LomenDix

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • First post
            Last post
          HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz