Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Kostenloser Transient Designer: BitterSweet v3 von Flux

    Mixing
    plugin
    3
    9
    433
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • FabianDombrowski
      FabianDombrowski zuletzt editiert von FabianDombrowski

      Ich habe an dieser Stelle auch eine kleine Plugin-Empfehlung! Der BitterSweet v3 von Flux.

      Das Tool ist ein kostenloses Transient Designer Plugin, das einem eine Menge Funktionen an die Hand gibt und auch klanglich bei den "Großen" mitspielt. Definitiv einen Blick wert!

      http://www.fluxhome.com/products/freewares/bitters...

      Falls jemand von euch ebenfalls Erfahrungen mit dem Plugin hat, kann er hier gerne seine Meinung und Erfahrungen teilen! Ich freu mich drauf!


      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Sebi
        Sebi HOFA-College Student zuletzt editiert von

        Das kann ich bestätigen, sehr gut! Habe es vorwiegend genutzt, um nicht so tolle Snareaufnahmen zu retten ;) Für zu lasche Bassdrums gibts den Metric Halo Thump kostenlos, damit kann man natürlich auch viele neue interessante Sounds erzeugen! (http://www.mhlabs.de/produkte/software/thump/)

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • FabianDombrowski
          FabianDombrowski zuletzt editiert von

          Hallo Sebi,

          das Tool für die Bassdrums kannte ich noch gar nicht! Ich schaue es mir auch mal an ;-)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Sebi
            Sebi HOFA-College Student zuletzt editiert von

            Hehe, nicht nur Basedrum. Jede anderen perkussiven Instrumente können damit synthetisiert werden. Aber für mich ist es besonders Interessant, um ordentliches LowEnd zu bekommen, wenn es fehlt. :P

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Ein ehemaliger Benutzer
              Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

              Für solche Tipps bin ich immer sehr dankbar. Erstaunlich welche Qualität es oft kostenlos gibt! 👍

              Sebi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Sebi
                Sebi HOFA-College Student @Gast zuletzt editiert von

                Oh ja ich auch. :D Denn schau dir mal Ardour an. (Harrison Mixbus ist auch klasse kostet aber was. :D) hehe @HaiTauR

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Ein ehemaliger Benutzer
                  Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

                  Ja, Ardour hatte ich auf Linux Mint laufen. Hat mir schon gut gefallen die DAW. Für Linuxer und Mac OS User sicher ein guter Tipp! Weil ich aber auch im Simracing aktiv bin und mein Audio PC gleichzeitig auch fürs Gaming genutzt wird bin ich wieder bei Windows (10) und finde da die Reaper DAW sehr preiswert, zugänglich von der Handhabung und von den Features her konkurrenzfähig.

                  Sebi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Sebi
                    Sebi HOFA-College Student @Gast zuletzt editiert von

                    Achja stimmt ist ja nur Linux/Mac. (Bin mit Mac unterwegs.) hehe Mixbus basiert übrigens auf Ardour, dies ist auch für Windows erhältlich. (Sehr Analoges Feel und eine DAW die einen Klang hat. :D) @HaiTauR

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Ein ehemaliger Benutzer
                      Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

                      Oh Mixbus kannte ich noch nicht, sieht Ardour wirklich sehr ähnlich und scheint aktuell ein Angebot für 79 Euro zu haben. Kommt dann preislich an die "discounted License" von Reaper heran. Bin aber mit Reaper nun so zufrieden, dass es für mich keinen Grund mehr zum Wechsel gibt.

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • First post
                        Last post
                      HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz