Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    IQ-Analyser Problem

    Plugins & Software
    2
    2
    30
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • moaxtn
      moaxtn zuletzt editiert von

      Hallo Leute!

      Bin am Anfang des HOFA-Kurses und bei der Aufgabe mit dem Tilt-EQ im Modul Mixing 1 bin ich auf ein Problem gestoßen. Wenn ich bei einer Spur den IQ-Analyser als Insert-Effekt benutze und dann die Audiodatei derselben Spur per Drag & Drop ins untere Fenster ziehe unterscheiden sich die Signale. 

      Ich habe das Plugin Reinstalliert es in meiner alten Cubase11 Version probiert, mehrfach Neue Projekte angelegt um sicherzugehen, dass ich keine Einstellungen verändert habe oder andere Effekte/Plugin aktiv sind  und ich habe immer dasselbe Problem.  

      Bei der hineingezogenen Datei ist das Frequenzspektrum leicht verschoben (ca 10 HZ höher)  und sieht allgemein etwas verändert aus. Es sollte aber (wie im Lösungsvideo) ident sein. 

      Ist jemand auf das selbe Problem gestoßen oder hat eine Idee woran das liegen könnte?

      Vielen Dank im Voraus!

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • FabianFreitag
        FabianFreitag HOFA-College Team zuletzt editiert von

        Hi!

        Ja das sieht in der Tat merkwürdig aus! Ich vermute, dass der Unterschied durch nicht passende Samplerates entsteht. 

        Die Datei hat eine Samplerate von 44,1 kHz, dein Projekt hat aber höchstwahrscheinlich eine Samplerate von 48 kHz. Wenn der Analyser die Datei direkt analysiert, berücksichtig er natürlich die eingebettete Samplerate. Wenn du das File aber in deiner DAW mit der falschen Samplerate abspielst, ist es etwas zu hoch, das zeigt dir der Analyser auch an.

        Du hast jetzt also zwei Möglichkeiten:

        • Entweder du legst das Projekt vorm Import auf 44,1 kHz an. Dann kannst du die Datei ganz normal importieren und alles sollte passen.
        • Oder du lässt das Projekt auf 48 kHz stehen, dann musst du beim Import der Datei aber beachten, dass die konvertiert wird. Cubase fragt normalerweise immer, wenn du eine Datei in einer anderen Samplerate importierst, was damit geschehen soll (wenn du den Dialog nicht ausgeschaltet hast).

        Ich hoffe, das hilft dir weiter, sonst sag gerne nochmal Bescheid :)

        LG Fabian

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • First post
          Last post
        HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz