• RE: Wann wird es wieder einen Präsenz Workshop geben?

    Hi zusammen,

    ja, vor der Pandemie haben wir regelmäßig Präsenz-Workshops angeboten. Dabei konnten sich alle College Teilnehmer:innen kostenlos für einen Platz hier vor Ort in Karlsdorf anmelden. 

    Derzeit laufen bei uns Überlegungen wann und wie wir diese Workshops wieder anbieten können. Da wir derzeit noch Corona-Fälle in der Firma haben, sind wir evlt. noch ein bisschen vorsichtiger als andere Firmen. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir bei einer weiterhin guten Entwicklung noch in diesem Jahr, wahrscheinlich im Sommer, wieder Workshops hier vor Ort anbieten können :)

    Beste Grüße
    Fabian

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Hallo @pico,

    danke für deine Nachfrage. Wir können uns heiko.kunz anschließen: Melde dich am besten direkt telefonisch bei uns, dann gehen wir die Unterschiede in deinem konkreten Fall mit dir durch (+49 7251 3472-156).

     Generell bietet ein Upgrade auf das AUDIO DIPLOMA V3 folgende Vorteile:

    • Neue Themenbereiche wie Game- und 3D-Audio, Songwriting, Musikvideo-Produktion.
    • Mehr zum Thema Musikproduktion verschiedenster Genres.
    • Viele Inhalte sind überarbeitet und erweitert worden.
    • Höherer Praxis-Anteil mit Aufgaben unter anderem aus den Bereichen Musikproduktion, Sound Design, Recording, Mix und Mastering.
    • Neu gestalteter Online-Campus.
    • Gehörbildungstool für Mix und Mastering.
    • Neue Videos und multimediale Inhalte.

    Ein weiterer wichtiger Unterschied ist auch die neue Kursstruktur. Das AUDIO DIPLOMA besteht aus 24 aufeinander aufbauenden Levels. Jedes Level enthält mehrere Module aus verschiedenen Themenbereichen. Eine Themenübersicht findest du übrigens auch auf unserer Website unter „Das alles lernst du im DIPLOMA-Kurs“: https://hofa-college.de/bachelor-studium/diploma/ oder du schaust mal auf die Seite des neuen Campus: campus.hofa-college.de.

    Wir freuen uns auf deinen Anruf und wünschen dir weiterhin viel Spaß am HOFA-College!

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Hallo @pete-1,

    schade, dass du von den Upgrade-Möglichkeiten zur V3 enttäuscht bist.

    Für den individuellen Upgrade-Preis berücksichtigen wir die bisher gebuchten Kurse, die erhaltenen Lerneinheiten und eingereichte Praxismischungen. Deswegen kommt es auch durchaus vor, dass ein Upgrade sehr viel günstiger ist als die von dir genannten 1.000 €. 
    Wer ein DIPLOMA-Upgrade bucht, erhält dann den kompletten V3-Kurs mit neuen Themenbereichen, kann 34 Praxisaufgaben zur Analyse einreichen und viele Zertifikate erlangen.

    Wir hoffen, dich im PRO-Kurs wieder von uns zu überzeugen und wünschen dir viel Spaß und Erfolg mit den nächsten Lerneinheiten!

    Viele Grüße aus Karlsdorf 
    Jochen

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Hallo @qzi,
    vielen Dank für deine offenen Worte.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein persönliches Gespräch mit unserem Upgrade-Spezialisten Simon Götz (sgoetz@hofa.de) helfen würde, hier eine Lösung zu finden.

    Bei der Berechnung der Upgrade-Preise spielen bisher gebuchte Kurse, erhaltene Lerneinheiten und Analysen sowie Aktionsvorteile wie Kopfhörer, Mikrofone und Rabatte bei Kursstart eine Rolle. Deine persönlichen Vorstellungen, was den Inhalt des Upgrades anbetrifft, können unter Umständen auch Einfluss auf den Preis haben.

    Was die Aktualität und die Weiterentwicklung der V2-Kurse angeht: Du kannst dich darauf verlassen, dass alle unsere Inhalte up to date sind und bleiben. Die klassische Tontechnik ist schon in der V2 hervorragend abgebildet und auf neue Trends gehen wir zum Beispiel in den Workshops und Livestreams ein. Wenn du tontechnische Fragen hast, steht dir unser Support-Team natürlich weiterhin zur Verfügung.

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Hallo @donnermike,

    selbstverständlich werden unsere V2-ler nicht aufs Abstellgleis geschoben. Livestreams, Workshop-Mitschnitte und auch einiges an Content und Tutorials veröffentlichen wir in beiden Versionen. 

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Dear @johnes81 

    You can be absolutely sure that the V2 course has been and will be maintained and remains up to date. Both V2 and V3 participants benefit from new workshops and workshop formats, and most of the newly released video tutorials are also published in parallel.  

    Maybe it would make more sense for you to upgrade to the PRO course? 

    Feel free to get in touch with my colleague Simon (sgoetz@hofa.de) to discuss your options.  

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Hallo @justin, 

    Danke für deinen Post. 

    Alle, die sich in den Monaten Oktober und November für einen V2-Kurs angemeldet haben, hatten die Möglichkeit, kostenlos in die V3 zu wechseln.  
    So ganz können wir deine Position nicht nachvollziehen – vielleicht gibt es da ein Missverständnis. 

    Nimm am besten mit Simon (sgoetz@hofa.de) Kontakt auf. Ich denke, das lässt sich klären :) 

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Hallo @alexanderfriedrich, 

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. 

    Die Mitmach-Formate finden tatsächlich schon statt: „Show your Mix“, „Show your Studio“, „Live Q&A mit Oliver Pinelli" und „Electronic Music – Live Production, um nur einige zu nennen. Weitere interaktive Formate sind in Arbeit. 

    Selbstverständlich wurde und wird der V2-Kurs weitergepflegt und bleibt aktuell. Von neuen Workshops und Workshop-Formaten profitieren sowohl V2- als auch V3-Teilnehmende und auch die meisten neu erscheinenden Video-Tutorials werden parallel veröffentlicht.  

    Weiterhin viel Spaß mit deinem Kurs, und du kannst dir absolut sicher sein, dass die V2 bei uns nicht auf dem Abstell-Gleis steht. 

    Verfasst in HOFA-College
  • RE: HOFA-College V3

    Hallo @ivoaktiv, 

    vielen Dank, dass du hier so klar deinen persönlichen Eindruck schilderst.  

    Wir haben uns daraufhin deinen Upgrade-Plan angeschaut und für uns stellt sich das etwas anders dar. Nimm doch am besten mit meinem Kollegen Simon (sgoetz@hofa.de) Kontakt auf, damit wir das zusammen durchgehen und klären können.  

    Verfasst in HOFA-College
  • HOFA-College V3

    Hallo zusammen! :)

    Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, haben wir kürzlich unser Fernkursprogramm in der Version 3 veröffentlicht. 
    Wenn ihr dazu Fragen habt oder an einem Upgrade interessiert seid, schaut gerne mal in unsere FAQ (https://hofa-college.de/faq-zu...). 
    Natürlich stehen wir euch auch gerne hier im Forum, per Telefon, Chat und Mail zur Verfügung.

    Für alle, die einen Kurs in der V2 haben, ändert sich nichts. Ihr könnt selbstverständlich wie gewohnt mit eurem aktuellen Kurs weitermachen.

    Liebe Grüße,
    Jan

    Verfasst in HOFA-College