Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. FabianFreitag
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 13
    • Themen 9
    • Beiträge 115
    • Bestbewertet 8
    • Gruppen 2

    FabianFreitag

    @FabianFreitag

    HOFA-College Team

    Fabian Freitag hat 2015 seine Ausbildung als Mediengestalter Bild und Ton abgeschlossen und arbeitet nun als Audio-Engineer und Senior-Tutor am HOFA-College. In den HOFA-Studios konnte er viel Erfahrung sammeln und arbeitete unter anderem mit Künstlern wie Freddy Sahin-Scholl (Supertalent Gewinner 2010) und dem Rastrelli Cello Quartett zusammen. Er spielt seit vielen Jahren Klavier und Posaune, ist Mitglied in unterschiedlichen Bands und produziert seine eigene Musik.
    17
    Ansehen
    2287
    Profilaufrufe
    115
    Beiträge
    13
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Wohnort Karlsruhe Alter 31

    FabianFreitag Folgen
    HOFA-Akustik Team HOFA-College Team

    Bestbewertete Beiträge von FabianFreitag

    • Öffnung des HOFA Forums

      Liebe HOFA Community, Musik-Begeisterte und Tontechnik-Interessierte!

      Zum heutigen Re-Launch des HOFA Forums gibt es große Neuigkeiten:

      1. Das HOFA Forum ist ab sofort öffentlich und damit für alle zugänglich, die sich über Musik, Musik-Produktion, Audio-Engineering und alle verwandten Themen austauschen möchten.
      2. Das Forum erhält einige neue Kategorien, die einen Austausch über die vielfältigsten Themengebiete ermöglichen sollen.
      3. Für Teilnehmer an den HOFA-College Tontechnik-Kursen wird es mit dem „Studenten-Treff“ weiterhin einen für euch vorbehaltenen, exklusiven Bereich geben, indem ihr euch untereinander vernetzen und mit den HOFA Tutoren austauschen könnt.

      Ladet gerne Freunde ein, die (noch) nicht am HOFA-College sind, sich in unserem Forum am Austausch zu beteiligen. Wir freuen uns, euch bald im HOFA Forum begrüßen zu dürfen und hoffen auf einen regen Austausch!

      Euer HOFA-College Team

      Verfasst in Ankündigungen
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score

      Fragt ihr euch auch manchmal, wie stark eigentlich euer Audio-Rechner ist? Und wie stark andere DAWs/Systeme sind?
      Wir standen die Tage vor der Frage, als es um einen neuen Rechner ging, und so habe ich kurzerhand eine ganz triviale Möglichkeit gefunden dies zu vergleichen.

      Dafür legt ihr ein Projekt auf 44.1 kHz an und stellt die Latenz auf 1024 (andere Werte sind auch denkbar, aber um es vergleichbar zu halten ist diese Einstellung sinnvoll).
      Nun legt ihr eine Stereo-Spur an, fügt einen Testgenerator mit einem Sinus-Ton ein. In der gleichen Spur kommt dann ein IQ-Reverb mit der Standard-Impulsantwort geladen. Ich nehme den IQ-Reverb, weil er hier auf jedem Rechner installiert ist, und im Vergleich zu den anderen Plugins am meisten Leistung benötigt. Die Demo-Version reicht hier natürlich auch. Ich verwende übrigens einen Testgenerator, statt eines Audiofiles, damit nicht die Festplatte mit dem Lesen des Files der Flaschenhals ist.
      Nun dupliziert ihr einfach die Spur solange, bis der hörbare Unterbrechungen auftreten. Diese sind ein Zeichen dafür, dass der Rechner überlastet ist. Außerdem sollte die DAW noch nutzbar sein, also dass es nicht plötzlich abbricht, wenn man im Projekt scrollt.

      Bei unserem Mac Pro in der Regie B haben wir unter Logic einen Wert von 170 Spuren erreicht, unter Cubase waren es nur 120.

      Bei einem Mac Mini Dual Core i7 hier oben im Büro haben wir unter Reaper mit der AU Version des Plugins nur 50 Spuren geschafft.

      Natürlich ist dieser Test nicht super wissenschaftlich oder hundertprozentig exakt, dafür im Audiobereich aber sehr Praxis nah. Und ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass über 100 Faltungshallplugins gleichzeitig möglich sind ;)
      Sehr praktisch ist dieser Test auch, um verschiedene Einstellungen zu testen (Übertakten, ASIO-Guards, Interfaces…)

      Auf welchen Wert kommt ihr? Oder habt ihr andere Methoden, um die Audioleistung eines Rechners zu bestimmen?
      Mich würde interessieren, wie viel möglich ist?

      Verfasst in Musikproduktion
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • Neue Präsenz-Workshops in den HOFA-Studios

      Bald gibt es wieder Präsenz-Workshops mit erfolgreichen Produzenten und Mixing Engineers in den HOFA-Studios, zu denen ihr euch kostenlos anmelden könnt:

      "Nr. 1 Beats produzieren" mit dem Produzenten CAZ (Future, Bausa, Shindy)  
      Freitag, 20.09.2024, 11:00 – 13:30
      Anmeldung Campus V3: https://campus.hofa-college.de...
      Anmeldung Campus V2: https://oc.hofa-college.de/wor...

      "Pop/Rock-Gitarren mischen" mit den Studio-Engineers & HOFA Tutoren Hilton Theissen und Marvin Müller  
      Freitag, 20.09.2024, 14:30 – 17:00
      Anmeldung Campus V3: https://campus.hofa-college.de...
      Anmeldung Campus V2: https://oc.hofa-college.de/wor...

      Erlebt die Workshops in echter Studio-Atmosphäre, nutzt die Möglichkeit, den Tutoren vor Ort Fragen zu stellen und tauscht euch mit vielen anderen Tontechnik-Begeisterten aus. Außerdem besteht die Möglichkeit, vor den Workshops an einer Führung durch die HOFA-Studios (Karlsdorf) teilzunehmen.

      Die Workshops sind dieses Mal nicht zeitgleich im Livestream zu sehen, sondern werden für den Livestream an separaten Terminen erneut gehalten und stehen anschließend im Online-Campus zur Verfügung. Die Termine dazu findet ihr wie gewohnt in der Workshop-Übersicht.

      Verfasst in Ankündigungen
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Wann wird es wieder einen Präsenz Workshop geben?

      Hi zusammen,

      ja, vor der Pandemie haben wir regelmäßig Präsenz-Workshops angeboten. Dabei konnten sich alle College Teilnehmer:innen kostenlos für einen Platz hier vor Ort in Karlsdorf anmelden. 

      Derzeit laufen bei uns Überlegungen wann und wie wir diese Workshops wieder anbieten können. Da wir derzeit noch Corona-Fälle in der Firma haben, sind wir evlt. noch ein bisschen vorsichtiger als andere Firmen. Wir sind aber zuversichtlich, dass wir bei einer weiterhin guten Entwicklung noch in diesem Jahr, wahrscheinlich im Sommer, wieder Workshops hier vor Ort anbieten können :)

      Beste Grüße
      Fabian

      Verfasst in HOFA-College
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: iCal / Calendar-Export der Workshoptermine

      Hi zusammen,

      so das Feature ist da! Ihr findet ab sofort ein Icon auf der Workshop-Übersicht (https://oc.hofa-college.de/wor...), mit dem ihr den Kalender abonnieren könnt. So seht ihr immer alle Workshops in eurem Kalender. 

      Unter iOS könnt ihr den QR-Code direkt scannen und zu eurem Kalender hinzufügen.
      Unter Android mit Google Calendar geht das leider nicht so einfach, da lässt sich der Kalenderlink aber nach dem Kopieren über die Weboberfläche abonnieren.
      Mit der Outlook-Desktop App könnt ihr "Kalender öffnen" und dann "Aus dem Internet..." wählen.

      Zusätzlich gibt es zu jedem Termin einen Download der .ics Datei, damit könnt ihr euch einzelne Termine in euren Kalender speichern.

      Verfasst in HOFA-College
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: iCal / Calendar-Export der Workshoptermine

      Hi, danke für euer Feedback!

      Wir sind dran, das Feature wird in einem der nächsten Updates kommen. 

      Es wird sowohl einen abonnierbaren Kalenderlink geben, als auch .ics Dateien pro Event zum runterladen :)

      Ich informier euch nochmal, wenns soweit ist!

      Verfasst in HOFA-College
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score

      Hi, @ama

      das ist denke ich recht normal :) Der Test ist ja darauf ausgelegt, besonders rechenintensiv zu sein. Ein Faltungshall-Plugin bietet sich deshalb dafür an, weil die in der Regel deutlich mehr Ressourcen "verbrauchen" als einfache EQs und Kompressoren. 75 Instanzen ist schon kein schlechter Wert für dein System, der in der Praxis bedeutet, dass du deutlich mehr "normale" Spuren mit deinem Rechner bearbeiten kannst. 

      Das in diesem Thread zum Teil deutliche höhere Ergebnisse genannt werden, liegt in der Tat einfach daran, dass die Systeme stärkere CPUs mit mehr Rechenleistung haben. So hat z.B. der oben genannte AMD Ryzen 7 1800X acht Kerne statt der zwei Kerne in deinem System. 

      In der Praxis würde ich mir aber nicht zu viele Sorgen machen, solange du deine Projekte gut mischen kannst. 

      Verfasst in Musikproduktion
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Zugang zu "Studenten-Treff" nicht möglich.

      Hi Imanuel,

      ich habe dich gerade manuell für die Gruppe freigeschaltet :)

      Für alle anderen, die in Zukunft über diesen Beitrag stolpern: Das Unterforum "Studenten-Treff" ist nur für HOFA-College Teilnehmer zugänglich. Am besten registriert ihr euch fürs Forum über den Online-Campus, dann weist euch das Forum automatisch der richtigen Gruppe zu. Das funktioniert übrigens auch, wenn ihr schon einen Account im Forum habt, so lange die E-Mail-Adresse dieselbe ist, die ihr auch für den Campus verwendet. Hier der Link: https://campus.hofa-college.de...

      Beste Grüße,
      Fabian

      Verfasst in Sonstiges
      FabianFreitag
      FabianFreitag

    Neuster Beitrag von FabianFreitag

    • RE: Drum PlugIns

      Hi @harry-1

      Gute Drum-Sampler gibt es denke ich mehrere, mir fällt da als erstes der Superior Drummer ein, dazu gibt es auch ein Video im Campus, vermutlich meinst du das :)

      Im V2-Campus: https://oc.hofa-college.de/vid...

      Im V3-Campus: https://campus.hofa-college.de...

      LG Fabian

      Verfasst in Plugins & Software
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • Neue Präsenz-Workshops in den HOFA-Studios

      Bald gibt es wieder Präsenz-Workshops mit erfolgreichen Produzenten und Mixing Engineers in den HOFA-Studios, zu denen ihr euch kostenlos anmelden könnt:

      "Nr. 1 Beats produzieren" mit dem Produzenten CAZ (Future, Bausa, Shindy)  
      Freitag, 20.09.2024, 11:00 – 13:30
      Anmeldung Campus V3: https://campus.hofa-college.de...
      Anmeldung Campus V2: https://oc.hofa-college.de/wor...

      "Pop/Rock-Gitarren mischen" mit den Studio-Engineers & HOFA Tutoren Hilton Theissen und Marvin Müller  
      Freitag, 20.09.2024, 14:30 – 17:00
      Anmeldung Campus V3: https://campus.hofa-college.de...
      Anmeldung Campus V2: https://oc.hofa-college.de/wor...

      Erlebt die Workshops in echter Studio-Atmosphäre, nutzt die Möglichkeit, den Tutoren vor Ort Fragen zu stellen und tauscht euch mit vielen anderen Tontechnik-Begeisterten aus. Außerdem besteht die Möglichkeit, vor den Workshops an einer Führung durch die HOFA-Studios (Karlsdorf) teilzunehmen.

      Die Workshops sind dieses Mal nicht zeitgleich im Livestream zu sehen, sondern werden für den Livestream an separaten Terminen erneut gehalten und stehen anschließend im Online-Campus zur Verfügung. Die Termine dazu findet ihr wie gewohnt in der Workshop-Übersicht.

      Verfasst in Ankündigungen
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Zugang zu "Studenten-Treff" nicht möglich.

      Hi Imanuel,

      ich habe dich gerade manuell für die Gruppe freigeschaltet :)

      Für alle anderen, die in Zukunft über diesen Beitrag stolpern: Das Unterforum "Studenten-Treff" ist nur für HOFA-College Teilnehmer zugänglich. Am besten registriert ihr euch fürs Forum über den Online-Campus, dann weist euch das Forum automatisch der richtigen Gruppe zu. Das funktioniert übrigens auch, wenn ihr schon einen Account im Forum habt, so lange die E-Mail-Adresse dieselbe ist, die ihr auch für den Campus verwendet. Hier der Link: https://campus.hofa-college.de...

      Beste Grüße,
      Fabian

      Verfasst in Sonstiges
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Was für ein Steuerungsgerät benutzt Guy Mitchelmore hier?

      @yehudi

      Yes genau das ist es. Wir haben davon die kleinere Version auch bei uns im Einsatz :)

      Verfasst in Hardware
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Wann wird es wieder einen Präsenz Workshop geben?

      Hi zusammen,

      danke für eure zahlreichen Anmeldungen! In der Tat sind nun die beiden Workshops am 13.10. schon ausgebucht, deswegen haben wir einen Ersatztermin am 12.10. angelegt. Die Inhalte und der Ablauf sind genau gleich.

      Beste Grüße :)

      Verfasst in HOFA-College
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Wann wird es wieder einen Präsenz Workshop geben?

      Hi @frostbox

      die Ankündigung kam in unserem Newsletter letzte Woche, und die Anmeldemöglichkeit findest du im Online-Campus direkt beim jeweiligen Workshop :) Es sind die beiden Workshops am 13.10.

      Beste Grüße!

      Verfasst in HOFA-College
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Umstieg auf Windows-System -> CPU

      Jau, es gibt zwei Tools, "LatencyMon" und "DPC Latency Checker". Gerade der erste liefert auch ganz viele Hinweise, was schuld sein könnte, aber in der Praxis hatte ich nie so viel Glück damit...

      Verfasst in Hardware
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Umstieg auf Windows-System -> CPU

      Hi Torge,

      also drei Dinge könnten helfen:

      • Treiber aktuell halten (auch BIOS)
      • Netzwerk/WLAN deaktivieren
      • Hintergrundprogramme schließen

      Wenn das alles nix hilft, ist vermutlich die Kombination aus Hardwarekomponenten schuld und du kannst das Gerät nur noch zurück schicken...

      Ich drück dir die Daumen!

      Verfasst in Hardware
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Umstieg auf Windows-System -> CPU

      Hi Torge,

      meiner Erfahrung nach sollte das gut reichen für das, was du da vorhast. Wir haben neulich mal Tests mit einer Mittelklasse-AMD-Laptop-CPU gemacht, und da waren mehr als 50 Spuren Mixing drin. 

      Mit etwas Pech könntest du beim Recording Probleme mit DPC-Latenzen kriegen, aber auch da sollten die meisten modernen Laptops mit aktuellen Treibern inzwischen gehen.

      Beste Grüße :) 

      Verfasst in Hardware
      FabianFreitag
      FabianFreitag
    • RE: Wann wird es wieder einen Präsenz Workshop geben?

      Hi,

      wie ihr vielleicht schon gesehen habt, haben wir letzte Woche die ersten beiden Präsenz-Workshops angekündigt. Die Workshops finden hier vor Ort in den HOFA-Studios statt, werden aber zeitgleich auch live gestreamt. Bitte beachtet, dass (wie früher) eine verbindliche Anmeldung über den Online-Campus erforderlich ist, wenn ihr am Workshop hier vor Ort teilnehmen möchtet. 

      Wenn ihr Fragen dazu habt, meldet euch gerne bei uns!

      Beste Grüße :)

      Verfasst in HOFA-College
      FabianFreitag
      FabianFreitag