Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Goatrider
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 0
    • Beiträge 3
    • Bestbewertet 0
    • Gruppen 1

    Goatrider

    @Goatrider

    0
    Ansehen
    230
    Profilaufrufe
    3
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Wohnort St. Georgen/Schwarzwald Alter 52

    Goatrider Folgen
    Ehemaliger HOFA-College Student

    Neuster Beitrag von Goatrider

    • RE: Flankensteilheit Low- / High- Pass Filter

      @Andreas

      hab mir das im LE nochmal durchgelesen, ist in der Tat etwas seltsam...

      Verfasst in Mixing
      Goatrider
      Goatrider
    • RE: Flankensteilheit Low- / High- Pass Filter

      @Andreas

      Also ich denke, die Relation ist bei deinem Beispiel anders, im LE geht`s um 9dB/Oktave, du hast 12 eingestellt. Die Reduktion der eingestellten Frequenz bleibt ja immer gleich, ob 6 oder 96 dB/Okt, solange die Güte (Q) nicht angefasst wird.

      Ich kann da auch falsch liegen, da gibt`s bestimmt ein Paar Cracks hier. Bei mir ist die Reduktion jedenfalls bei Q=1 in der definierten Frequenz immer 3dB, je nach Flankensteilheit ändert sich natürlich das Verhältnis zur Oktave.

      Wie gesagt, ich hoffe, das da was dran ist was ich da schreibe :D

      Verfasst in Mixing
      Goatrider
      Goatrider
    • RE: Mic für Vocal-Aufnahmen

      @Nanek

      Ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen, wenn du keine tiefe Stimme wie Bud Spencer oder Ivan Rebroff hast, untenrum löst es nicht ganz so gut auf. In der Preislage natürlich top, hab mir vor Paar Jahren das NT2-A geholt, das 1-A ist ne reine Niere, hab ich aber auch immer eingestellt. Nebenbei auch ein mächtiger Allrounder. 48V Phantomspeisung bedenken, da Großmembraner ! Einziger Nachteil neben der tiefen Stimme wäre noch eine schlechte Raumakustik, oder laute Umgebung, die Großmembraner hören Flöhe husten. Dann würde ich evtl ein Shure SM 57 empfehlen, ein dynamisches Mic. Braucht aber wieder gut Dampf über den Vorverstärker, sonst wirds zu leise. Generell hören sich Mics jedoch auch bei jedem etwas anders an, daher ist es nicht einfach, jemandem ein Mic zu empfehlen.

      Verfasst in Recording
      Goatrider
      Goatrider