Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Oeler
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 0
    • Beiträge 2
    • Bestbewertet 0
    • Gruppen 1

    Oeler

    @Oeler

    HOFA-College Student

    0
    Ansehen
    112
    Profilaufrufe
    2
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online

    Oeler Folgen
    HOFA-College Student

    Neuster Beitrag von Oeler

    • RE: ​Routing Maschine 2 in logic x

      Hey,

      ich habe auch ewig versucht auf dem Weg Midi und Audio von Maschine in Logic zu routen, dass es einen natürlichen Workflow gibt.

      Nach über 1 Jahr muss ich sagen: Wenn es ihn gibt, dann lohnt sich der Aufwand nicht. Was ich jetzt stattdessen mache (vielleicht hilft es) ist

      für "Beats": Instrumental komplett in Maschine produzieren und vormischen. Du kannst ja alle VSTs verwenden und es gibt einen brauchbaren Mixer. Das ganze als Stereo Summe bouncen und in Logic den Gesang recorden. Nach der Session entweder per Drag&Drop oder per Audio Export jede einzelne Spur der 16 Pads pro Gruppe exportieren und in Logic importieren. Was mir Anfangs als Limitierung erschien ist jetzt eine für mich wichtige Trennung zwischen Produktion und Mischen.

      für Komplexere Kompositionen in Logic: Maschine als Software-Instrument öffnen und im Hintergrund laufen lassen, wenn CPU es erlaubt. Erst ganz am Ende die Stems exportieren.


      Alle Routingversuche, als würde man eine Drum Maschine an eine Console anschließen, habe ich aufgegeben und das ist im Nachhinein sehr gut so. 

      Viel Erfolg!

      Verfasst in Musikproduktion
      Oeler
      Oeler
    • RE: NI Komplete-Samples auf externer SSD Festplatte laufen lassen?

      Hallo Zusammen,

      habe das Forum leider jetzt erst entdeckt (zu meiner Verteidigung: Starke Hornhautverkrümmung. Oh man!).

      Ich mache es seit 1 1/2 auch so, dass ich ALLES von NI außer Maschine "DAW", Plug-Ins usw, also alle Expansion Samples und alle Software-Instrumente auf einer externen SSD von Samsung 1TB speichere. Es läuft einwandfrei, wenn man auf die Formatierung der Festplatte achtet. Ansonsten wird sie hin und wieder mal einfach ausgeworfen. 

      Insgesamt sehr sinnvoll für die Übersicht und um die interne Festplatte clean zu halten.

      Verfasst in Musikproduktion
      Oeler
      Oeler