Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Aufnahme Cubase 9

    Musikproduktion
    4
    26
    1183
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Maxi1983
      Maxi1983 zuletzt editiert von

      Gitarre geht in den Line vom Steinberg ...direkt.... auch wenn ich meinen Drumcomputer so aufnehmen will, passiert das gleiche. Also vom Musikinstrument zum "Line in" Steinberg, zur Spur in der DAW. Wenn ich dann dort aufnehme und den anderen Sound hören muss/will ist er auch auf der Spur. Ich habe schon 1000 mal was aufgenommen, aber immer über Cakewalk da war da gar kein Problem. LG 

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Markus Graf
        Markus Graf zuletzt editiert von

        Kurz um zu zu checken ob ichs kapiert hab... Wenn du beide Sachen aufgenommen hast und dann eine Spur auf Solo stellst hörst du trotzdem beides? Also siehst du auch anhand der Wellenform, dass beides auf einer Spur ist? 

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Maxi1983
          Maxi1983 zuletzt editiert von

          Nein, ich höre auf Spur 2 dann beides. Spur eins ist ja ein Sample und wurde so angelegt. LG 

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Markus Graf
            Markus Graf zuletzt editiert von

            Okay und in der Wellenform von Spur 2, siehst du da auch die Wellen der Drums, also beispielsweise Snare Transienten etc?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Maxi1983
              Maxi1983 zuletzt editiert von

              ja genau und ich höre es auch im Hintergrund!! 

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Markus Graf
                Markus Graf zuletzt editiert von

                hmmm.. Das klingt für so, als gäbe es irgendwo ein Routingproblem. Also dass die Drumspur irgendwie mit auf den Eingang der Gitarre gelegt wird. Ich kenn das Interface nicht, aber eventuell in der Software davon oder in Cubase selbst

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Maxi1983
                  Maxi1983 zuletzt editiert von

                  Also die Drumspur ist auf Mono in. und Stereo out ... die auf zu nehmende Spur auch. LG 

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Markus Graf
                    Markus Graf zuletzt editiert von

                    Okay. Hm. Versuch doch mal ein neues Projekt, lad das Sample neu rein und nehm nochmal Gitarre auf. Für mehr bin ich gerade überfragt

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Maxi1983
                      Maxi1983 zuletzt editiert von

                      jo, werde ich mal machen. ;) 

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Maxi1983
                        Maxi1983 zuletzt editiert von

                        no way ;)

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Markus Graf
                          Markus Graf zuletzt editiert von

                          Okay, komisch. hast du das Problem mal in google eingegeben? Vllt wurde da irgenwo eine Lösung gefunden

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Maxi1983
                            Maxi1983 zuletzt editiert von

                            könnte es sein, das man das Problem CrossTalk nennt? 

                            Habe ich gerade so aufgeschnappt.... aber eine lösung leider nicht gefunden ^^

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • Tobias
                              Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von Tobias

                              Ich habe früher ein UR22 verwendet und bei mir hat eigentlich immer alles ganz normal funktioniert. Allerdings gibt es ja meines Erachtens mittlerweile eine neuere überabeitete Version. Was mir noch einfallen würde:

                              a) Ist der "MIX"-Regler auf der Vorderseite komplett auf "DAW" gedreht? So hab ich immer aufgenommen...
                              b) Wie sehen denn die VST-Verbindungen im Menü aus?

                              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                              • Maxi1983
                                Maxi1983 zuletzt editiert von

                                Ich dachte auch erst, vll. liegt es an dem DAW Regler als du es schriebst. Aber nein....hier mal ein paar Screenshots

                                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                • Maxi1983
                                  Maxi1983 zuletzt editiert von

                                  so sieht es aus nachdem ich auf 2 Monokanäle umgestellt habe

                                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                  • Maxi1983
                                    Maxi1983 zuletzt editiert von

                                    noch ein paar Screenshots...?????

                                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                    • Tobias
                                      Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von Tobias

                                      Hm, eigentlich sieht das für mich soweit alles richtig aus. Die Screenshots sind aber schonmal sehr hilfreich, vielleicht fällt ja noch jemand anderem etwas auf was man umstellen könnte.

                                      Was Du noch probieren könntest:

                                      1) Gibt es einen Grund, warum Du den ASIO4ALL Treiber installiert hast? Soweit ich weiß installiert man den doch nur, wenn man eine OnBoard Soundkarte ohne eigene ASIO Treiber nutzen muss?
                                      Ich würde den mal deinstallieren und nur den mitgelieferten ASIO Treiber vom UR22 im System nutzen. Evtl gibt's da ein Kompatibilitätsproblem?

                                      2) Den Haken bei "ASIO-Treiber deaktivieren wenn Programm im Hintergrund läuft" würde ich rausnehmen.

                                      3) ASIO Guard würde ich anschalten und auf "mittel" setzen, damit kann man in der Regel deutlich mehr Plugins laden.

                                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                      • Maxi1983
                                        Maxi1983 zuletzt editiert von

                                        Ich probiere es gleich mal aus. Was auch komisch ist, egal was ich für ein Audiosignal ich habe,YouTube, Stream oder VLC Player, wenn die DAW an ist routet sie das Signal auf den Mono In und ich könnte es sofort aufnehmen. 

                                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                        • Maxi1983
                                          Maxi1983 zuletzt editiert von

                                          Und genau das passiert auch mit Spur 1 oder 2..3..4...auch diese werden auf den Ausgang geroutet und auf den jeden MonoIn, obwohl ja da nur das Signal vom Drumcomputer/Gitarre ankommen sollte. mhhh

                                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                          • Tobias
                                            Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von Tobias

                                             Wenn Du auch den Sound Deines PCs hörst ist das höchstwahrscheinlich kein alleiniges Cubase Problem.

                                            Die neue Version des UR22 MKII hat laut Google eine "Loopback"-Funktion. Kann es sein, dass Du diese aus Versehen im Treiber aktiviert hast? Auf diesem Video sieht man das in der Treiber Software (leider nur am Beispiel Mac):

                                            Wenn möglich schalte das doch mal aus und probiere, ob das Dein Problem löst:

                                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz