Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Logic X Pro - Lautstärke Probleme

    Musikproduktion
    4
    4
    368
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • SynThese26
      SynThese26 HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Hallo,

      ich bin seit Oktober 2017 hier dabei und nutze als DAW Logic X Pro. Irgendwie scheint es Probleme mit der Gesamtlautstärke zu geben. Ich habe einen iMac Late15 und die aktuelle Logic X Version. Meist verwende ich Kopfhörer - habe von HOFA die AKG 240 Studio bekommen. Wenn man oben rechts in Logic den Gesamtlautstärke-Regler anschaut, so ist dieser fast ganz rechts - also auf fast ganz laut aufgedreht. Habe ich die Kopfhörer auf, ist die Musikwiedergabe leider einfach viel zu leise. Auch wenn ich den Master-Regler nach oben schiebe. Für mich einfach zu leise zum Anhören und Abmischen. Als Studio Monitore verwende ich die Yamaha HS7, jedoch tu ich mir mit Kopfhörern irgendwie leichter. Verwende ich zum "normalen" Musikhören bei z.B. iTunes meine Teufel In-Ear, dann sind die doch um einiges lauter als die AKG - auch in Logic. Also liegt das jetzt an Logic, am iMac oder an den Kopfhörern?

      Viele Grüße,

      Lin

      OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • OliveiroManzares
        OliveiroManzares HOFA-College Student @SynThese26 zuletzt editiert von

        @SynThese26

        Moin Lin,

        an welchem Gerät betreibst Du denn den Kopfhörer? Direkt an Deinem iMac oder an einem externen Audiointerface?

        Falls Du diesen am Audioausgang (Klinke) Deines iMacs betreibst, dann könnte es sein, dass die Leistung der internen Soundkarte nicht ausreicht, um den AKG Kopfhörer anzutreiben. Dieser besitzt wahrscheinlich eine höhere Impedanz als Deine In-Ear von Teufel.

        Ein zwischengeschalteter Kopfhörerverstärker oder die Verwendung eines externen Audiointerfaces sollten das Problem beseitigen.

        Viele Grüße

        Oli

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Tobias
          Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von

          Ich schließe mich Oli da komplett an und möchte nochmal auf die Nutzung eines externen Audio Audiointerfaces verweisen, optimalerweise mit separaten Bedienelementen für die Lautstärke von Boxen und Kopfhörer.
          Da ich kein Logic User bin, könnte ich mich irren, aber für mich klingt es so, als würdest Du die Abhörelautstärke auch über den Master-Kanal regeln? Das würde ich generell nicht wirklich empfehlen, denn falls Du beim Mastern Post-Insert-Effekte nutzt (Limiter?) kann das Ändern der Lautstärke den Effekt beeinflussen.
          Komfortabler ist es in jedem Fall den Master-Kanal-Fader in der Ausgangsstellung zu belassen und die Abhörlautstärke über die Soundkarte zu regeln.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • darian
            darian HOFA-College Student zuletzt editiert von darian

            Den Lautstärkeregler würde ich auch nicht nutzen, der regelt in der Tat den Master Ausgang. Keine Ahnung, warum der da überhaupt ist... Lass den mal in Ruhe oder Blende ihn am besten aus (rechte Maustaste in den leeren Kopfbereich, wo sich der Regler befindet, um zu konfigurieren was du sehen bzw. nicht sehen willst). Wenn du über den Kopfhörerausgang des iMac abhörst, funktionieren aber die normalen Lautstärketasten der Tastatur. 

            Ich empfehle allerdings ebenfalls ein Audiointerface. Insbes. bei eher hochohmigen Kopfhörern. Die haben die entsprechende Power für sowas. Sonst wird’s schnell zu leise. Ich weiß leider nicht, wieviel Ohm dein AKG aufweist, aber das könnte ggf. auch die Ursache sein.

            Grüße von einem der offenbar wenigen Logic X User hier ;-)

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • First post
              Last post
            HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz