Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Direkt vs. DI-Box

    Recording
    2
    5
    344
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Carlos
      Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von Carlos

      hi all,


      Frage: ich nehme meinen Bass zZt direkt über die Soundkarte auf - in Cubase dann einen AmpSim und los gehts.

      Nun lese ich immer wieder das viele auch über eine DI Box aufnehmen. Was für Vorteile soll das denn genau bringen?


      Thaaaanks

      Carlos

      OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • OliveiroManzares
        OliveiroManzares HOFA-College Student @Carlos zuletzt editiert von

        @Carlos

        Moin Carlos!

        Was verstehst Du denn mit direkter Aufnahme über die Soundkarte? Wie ist denn der Signalfluss?

        Bass -> Verstärker -> Mikro -> Pre-Amp der Soundkarte oder

        Bass -> Instrumenteneingang (Hi-Z-Eingang) der Soundkarte?

        Viele Grüße

        Oli

        Carlos 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Carlos
          Carlos HOFA-College Student @OliveiroManzares zuletzt editiert von

          @OliveiroManzares sagte:


          Bass -> Instrumenteneingang (Hi-Z-Eingang) der Soundkarte?

          Hi oli .... Via Hi-z


          Greez

          OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • OliveiroManzares
            OliveiroManzares HOFA-College Student @Carlos zuletzt editiert von

            @Carlos

            Nun, meines Erachtens hast Du keinerlei Vorteile durch die Verwendung einer DI-Box, insofern Du heute keine Probleme mit dem Anschluss des Basses am HI-Z-Eingang hast.

            Die DI-Box ist Insbesondere bei großen Leitungslängen hilfreich, da die symmetrische Signalführung eine wirksame Verminderung von Störsignalen ermöglicht. Auch kannst Du mit Hilfe der Box potentiell Brummschleifen unterbrechen (Ground Lift) oder die Impedanzen von Signalquellen an die der nachfolgenden Eingänge anpassen.

            Aber: DI-Boxen können aufgrund Ihrer Schaltung das Signal mehr oder weniger stark färben.

            Viele Grüße

            Oli

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Carlos
              Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

              Thanks Oli - ok, so hatte ich es auch verstanden ... dachte es gäbe DEN Supi-grund alles via DI einzuspielen ;-)

              mercí!

              Carlos

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • First post
                Last post
              HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz