Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Flatmachine
    3. Themen
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 3
    • Beiträge 12
    • Bestbewertet 2
    • Gruppen 1

    Von Flatmachine verfasste Themen

    • Flatmachine

      neue Wohnung, Arbeitsplatz einrichten - Meinungen / Verbesserungsvorschläge / Rat erwünscht!
      Akustik • • Flatmachine

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      608
      Aufrufe

      eRKaH

      Hallo Flatmachine,

      da ich kein Profi bin, kann ich meine Meinung/Erfahrung dazu mal unverblümt raushauen.  

      Ich denke nämlich, dass die geplanten Maßnahmen nicht sooooooo viel bringen wie erhofft. Du hörst - was du aber selber weist - unter eher schlechten Bedingungen ab. Da bleibt dir nur, deine Abhöre im Nahfeldbereich aufzustellen (m.M.n. bis 80 cm zum Ohr, idealerweise mit/als Punktschallquelle). Nach meiner Erfahrung (nicht nach Lehrbuch) würd ich die Abhörposition so gut wie möglich neutral einmessen.  Ob Bassfallen bei dir was bringen, kann ich nicht sagen, da du ja nur ca 2 Meter Breite zur Verfügung hast und die Abhörlautstärke sich aufgrund des Nahfeldes in Grenzen halten wird. Aber Bassfallen haben ist besser als keine haben. Einen Vorhang würde ich mir sparen. Ich würde mir nicht künstlich einen quadratischen Raum schaffen. Ich würde auch in deinem Fall eher keinen Absorber an die Wand knallen, es sei denn eine Kombi aus Absorber und Diffusor. (Oder nur einen kleinen, jedenfalls nicht die ganze Wand zu machen) An so einem engen Platz braucht man auch eine "lebendiges" Abhörerlebnis. Aber über dem Abhörplatz halte ich einen Absorber für wichtig.  

      Was ich insgesamt (auch aus eigener Erfahrung) sagen kann ist, dass ein optimal klingender Raum sehr wichtig ist - aber wer hat den schon?  Also kein Problem, lass dich nicht entmutigen, man kann auch so wie du super arbeiten. 

      Fazit: Ich würd mich auf den Nahfeldbereich mit ner qualitativ hochwertigen Abhöre konzentrieren (ev. KS Digital C5), dann sind die anderen Faktoren außer dem Deckenabsorber eher zu vernachlässigen. Aber das ist nur meine !! Erfahrung, keine Lehrbuch-Zitiererei. Ich hab übrigens ne Weile gebraucht um eine halbwegs anständige Abhörsituation zu schaffen. Sollte bei mir nochmal ein Equipementwechsel anstehen, gehe ich auf jeden Fall in den Nahfeldbereich zurück. (mein Raum ist 4,5 x 4,5 x 2,6 Meter, also eigentlich komfortabel)

      PS: Wenn du Absorber übrig hast und die halbwegs schick sind, kannste die ja in der Wohnung verteilen.....sorgen da auch insgesamt für ne gute Akustik :-).

      Hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Viel Spaß beim Umzug und Musike machen.....LG Ringo

    • Flatmachine

      Hofa PlugIns und der Apple M1 Chip
      Plugins & Software • • Flatmachine

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      752
      Aufrufe

      Flatmachine

      @noahkempf


      Ach super, das mach ich doch gleich mal :) dachte nicht dass ihr bereits passende Updates habt ^^ Vielen Dank für den Hinweis!

      LG,

      Alex

    • Flatmachine

      Künstlername
      Sonstiges • • Flatmachine

      17
      0
      Stimmen
      17
      Beiträge
      1451
      Aufrufe

      dencecloud89

      @flatmachine Hi Alexander. Also mein Vorschlag wäre "FIKKTIV" Vielleicht kannst du was damit anfangen