Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Schadoras
    • Profil
    • Folge ich 1
    • Follower 0
    • Themen 2
    • Beiträge 6
    • Bestbewertet 0
    • Gruppen 1

    Schadoras

    @Schadoras

    HOFA-College Student

    0
    Ansehen
    367
    Profilaufrufe
    6
    Beiträge
    0
    Follower
    1
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Homepage www.facebook.com/Schadoras Wohnort 10555 Berlin

    Schadoras Folgen
    HOFA-College Student

    Neuster Beitrag von Schadoras

    • RE: VST Connect (Cubase) Equipment nutzbar von Person an der anderen Leitung?

      Hey Lisa,

      warum möchtest Du das tun?

      Wäre es nicht sinnvoller das Signal roh zu haben?

      Man kann es doch hinterher immer noch bearbeiten.

      Wenn es schon bei der Aufnahme bearbeiet wird, lässt es sich nicht mehr ändern.

      + So hört man die "nackte Wahrheit" bei der Aufnahme, ungeschönt und das Beste rausholen.

      lg Micha

      Verfasst in Plugins & Software
      Schadoras
      Schadoras
    • RE: Q&A mit Oliver Pinelli im Livestream - stellt eure Fragen!

      Hallo Oli,

      was war Dein größtes "Abkack-Erlebnis“ / Das übelste was Dir in dem Job passiert ist?

       Ich hatte mal einen Live-Job an Silvester, als ich (Tollpatsch) mein Mischpult mit Sekt geflutet habe. Das hat richtig gefunkt / watt n Feuerwerk.

      Fritz Rau und alles was Rang und Namen hatte stand neben mir.

      Habe mir überlegt Auszuwandern oder umzuschulen.

      Grüße aus der alten Heimat Berlin

      Micha

      Verfasst in HOFA-College
      Schadoras
      Schadoras
    • RE: Künstlername

      Hi Alex,

      DU musst DICH selbst in erster Linie mit Deinem Künstlername identifizieren können. Sobald Du zögerst, ist es vermutlich nicht der richtige.

      Meine spontanen Gedanken dazu (subjektiv):

      Pro (irgendwas mit “Fick“):

      • Passt auf jedem Fall zum Genre / Styl
      • In der heutigen Zeit, in der die Masse an Musik (Einheitsbrei) schön glattgebügelt, begradigt und angepasst ist, würde ein Künstlername der „…Fick…“ beinhaltet auf jeden Fall herausstechen und auffallen.
      • Kurz, einprägsam, im Gedächtnis bleibend, ja- in gewisser Weise vermutlich auch Werbewirksam („He, hast Du schon gesehen, auf Instagramm, DJ …Fick…“).

      Contra (irgendwas mit “Fick“):

      • In der heutigen glattgebügelten, begradigten, angepassten schönen, braven Welt, in der viele mit der Masse schwimmen, polarisiert der Name ungewollt (die Bedenken hattest Du ja selbst in Deinem Post schon) – dies muss man dann halt auch aushalten können bzw. dazu stehen (zeitweise brauchst Du da wahrscheinlich „ein dickes Fell“) – sobald da Zweifel bestehen, würde ich persönlich es lassen.

      Wie könnte man von dem, in der Öffentlichkeit, eher negativ wahrgenommen Image des Worts eher ins positive kommen?  

      Lg Micha

      Verfasst in Sonstiges
      Schadoras
      Schadoras
    • Danke liebe Hofa-Tutoren für die sehr ausführlichen u. maßgeschneiderten Feedbacks sowie die kostruktiven Kretiken

      Muss einfach mal Danke sagen !!!

      Hallo liebe „Hofa-Mixanalyse-Tutoren“,

      ich wollte Euch einfach mal Danke sagen, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, um die ausführlichen, maßgeschneiderten Feedbacks

      und die Fülle an anregenden, konstruktiven Kritiken bei den Mixanalysen, individuell für jeden Studenten so gewissenhaft erstellt!!!

       

      Ich war anfangs etwas skeptisch, ob das dem Einzelnen gerecht werden kann. – im Nachhinein völlig unbegründet 😊 - Yes, it can.

       

      Gerade die "Nachbearbeitung" mit den Tipps und Feedbacks zur Umsetzung und Verbesserung hilft mir sehr.

      (So, jez aber Schluss mit dem Geschleime) oder wie Schwabe sagt: „Nix Gsagt isch lobt gnuag“ 😊

      Ne, musste ich einfach mal loswerden

      Lg Micha

      Verfasst in HOFA-College
      Schadoras
      Schadoras
    • RE: Basic2 Aufgabe4 Rosa-Rauschen und Weißes-Rauschen / Unterschiedliche Anzeigen des Frequenzspektrum zwischen IQ-Analyser und internen EQ's in Cubase 10.5

      @adrianclausing,

      aahh OK, macht Sinn. 

      Danke für die schnelle Hilfe ;-)

      lg Micha

      Verfasst in HOFA-College
      Schadoras
      Schadoras
    • Basic2 Aufgabe4 Rosa-Rauschen und Weißes-Rauschen / Unterschiedliche Anzeigen des Frequenzspektrum zwischen IQ-Analyser und internen EQ's in Cubase 10.5

      Hallo Zusammen,

      bin gerade bei Aufgabe 4 (Basic2) und hab mir die Sounds in meine DAW (Cubase 10.5 pro) geladen und festgestellt das es zwischen dem Hofa IQ-Analyser und den Cubase internen EQ's in gleichen Insertweg massive Unterschiede gibt.

      Es scheint so, als ob das Weiße-Rauschen mit dem Rosa-Rauschen vertauscht wäre. Also im Hofa-Analyser wird Rosa als Weiß angezeigt und andersrum.

      Das ist mir am Anfang des Basic 2 Kurses beim Lernen der Frequenzen und Rauscharten auch aufgefallen.

      Da hatte ich nur den Hofa IQ-Analyser benutzt und natürlich erstmal alles falsch gelernt.

      ??? Was mache ich falsch? Falsche Einstellung im Hofa-Plug? 

      Mehrmals alles gecheckt - auch mit dem Cubase interne Ton-Generator komme ich zum gleichen Ergebnis. 

      Ist dieses Phänomen bekannt? Wer hatte das auch schon? 

      (siehe auch die Screenshots)

      lg Micha


      Verfasst in HOFA-College
      Schadoras
      Schadoras