Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    EQs: Wie messe ich Phasenabweichung und Pre-Ringing?

    Mixing
    3
    9
    489
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • goatofneptune
      goatofneptune HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Moin,

      da sich auf meiner Festplatte inzwischen einige EQ-Plug-ins befinden, würde ich sie gerne einmal genauer durchschauen und zwar in puncto Phasenabweichung und Pre-Ringing (das bei linearphasigen auftreten kann). Gibt es da einen einfachen Versuchsaufbau, mit dem man prüfen kann, in welchen Frequenzbereichen die Phase abschweift und wie stark das Pre-Ringing bei Impulsen ist?


      Hat da jemand einen Tipp?


      Viele Grüße,

      Hartmut

      Ein ehemaliger Benutzer 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Ein ehemaliger Benutzer
        Ein ehemaliger Benutzer @goatofneptune zuletzt editiert von

        @goatofneptune

        Mit Arta müsste man die Phasenabweichung messen können. Das Pre-Ringing müsstest du mit einem Oszilloskop (Oszi-Plugin) und einem Nadelimpuls rausbekommen, oder?

        Habe da aber keine Erfahrung. Ist nur eine Idee.


        Schöne Grüße,

        Sebi

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • FabianFreitag
          FabianFreitag HOFA-College Team zuletzt editiert von FabianFreitag

          Hallo Hartmut,

          den Phasengang kannst du gut mit dem "VST Plugin Analyser" untersuchen. Da kannst du mit verschiedenen Tests Plugins genau untersuchen. Wenn ich das richtig in Erinnerung hab, kannst du damit auch die Impulsantwort (und damit das Pre-Ringing).
          Hier mal der Link: https://www.kvraudio.com/product/vst-plugin-analys...

          Sonst kannst du auch einen Impuls (DIRAC-Stoß) einfach mal raus rendern und wieder in die DAW importieren. Dann sollte das Pre-Ringing auch zu sehen sein. Gerade bei steilflankigen Low-Cuts, sollte etwas zu sehen sein.

          Beste Grüße,
          Fabian

          Ein ehemaliger Benutzer goatofneptune 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Ein ehemaliger Benutzer
            Ein ehemaliger Benutzer @FabianFreitag zuletzt editiert von

            @FabianFreitag

            Das ist ja ein interessantes Tool. Gibt es so etwas auch für AU-Plugins?

            FabianFreitag 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • FabianFreitag
              FabianFreitag HOFA-College Team @Gast zuletzt editiert von

              @Sebi

              Ich fürchte für AU gibts da nichts. Jedenfalls ist mir und unseren Programmieren nichts bekannt.

              Ein ehemaliger Benutzer 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Ein ehemaliger Benutzer
                Ein ehemaliger Benutzer @FabianFreitag zuletzt editiert von

                @FabianFreitag Hmm, das ist natürlich schade. Leider bin ich nicht so Firm in der Sache. :( Ich kann leider nur Programme für kleine Microcontroller in C programmieren.

                Schöne Grüße,

                Sebi

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • goatofneptune
                  goatofneptune HOFA-College Student @FabianFreitag zuletzt editiert von

                  @FabianFreitag said:

                  https://www.kvraudio.com/product/vst-plugin-analys...

                  Hallo Fabian,

                  super vielen Dank für den Tipp, das schau ich mir mal an.


                  lg,

                  Hartmut


                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • goatofneptune
                    goatofneptune HOFA-College Student zuletzt editiert von

                    ups, schade, sehe grad, dass der Analyzer nur unter Windows läuft, da bleib ich am Mac leider außen vor :(

                    FabianFreitag 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • FabianFreitag
                      FabianFreitag HOFA-College Team @goatofneptune zuletzt editiert von

                      @goatofneptune

                      Hi Hartmut,

                      für Mac scheint so etwas wohl noch nicht zu existieren, jedenfalls ist unserem Team nichts bekannt...

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • First post
                        Last post
                      HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz