Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Midi odr audio

    Mixing
    3
    3
    260
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Donni56
      Donni56 zuletzt editiert von

      wollt mal wissen ob es richtig ist falsch ist oder weder noch.

      Ich mach nen beat so das alles als midi da ist und dadrauf kommen die effekte. Erst dann bevor ich mastering mache mache ich alles vorher als audio.

      Wäre es vesser die effekte auf audio anstatt auf midi zu machen?

      Ein ehemaliger Benutzer 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Ein ehemaliger Benutzer
        Ein ehemaliger Benutzer @Donni56 zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer

        @donni56 

        Auf MIDI Daten kann man keine Effekte legen, außer reine Controllereffekte, z.B. Arpeggiatoren oder Chordcontrols, die die MIDI Parameter beeinflussen.

        Also findet Effektbearbeitung immer auf einem Audiosignal statt, entweder als INSERT auf deiner Instrumentenspur oder im SEND Weg der Instrumentenspur bzw. des Audiokanals. Diese Bearbeitung findet dann

        in Echtzeit statt und es hängt vor allem von der Rechenleistung deines Computers ab, wann Du Spuren zu Audio rendern und dann in deiner Mischung weiter bearbeiten solltest 

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Andreas
          Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von

          Hi Donni,

          da ist grundsätzlich nichts falsch daran und kannst du machen wie du es möchtest. Über Midi steuerst du dein VST-Instrument und darauf packst du deine Inserts/Effekte. Oft ist es ja so, dass du spezielle Effekte aus dem VSTi direkt nutzen möchtest. Da wäre ein rendern im Anfangsstadium überhaupt nicht sinnvoll.

          Ich empfehle Dir am Ende des Projekts unbedingt die VSTi-Spuren zu rendern. Hast du ja bereits schon geschrieben. Denn wenn du nach Monaten/Jahren das Projekt wieder öffnest, hast du ggf. keine Signal mehr oder klingen anders, weil das Audio-Instrument nicht mehr vorhanden oder die Samples anderes klingen!

          Dabei kannst du dir noch überlegen ob du mit oder ohne Effekte die Spuren renderst. In Cubase geht das ziemlich einfach mit "Rendern in Place".

          Gruß Andreas

           

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • First post
            Last post
          HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz