Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Schallpegelmessgerät gesucht

    Mastering
    3
    4
    946
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Ein ehemaliger Benutzer
      Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

      Hi, welches Schallpegelmessgerät würdet Ihr zur Überprüfung des Abhörpegels empfehlen?

      dandimite 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • dandimite
        dandimite HOFA-College Student @Gast zuletzt editiert von

        @stevemakesbeats

        Gints mittlerweile auch als App im Handy.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • ChristophThiers
          ChristophThiers zuletzt editiert von

          Hello!

          Korrekt, es gibt mittlerweile einen Haufen simpler Apps für die Schallpegelmessung. Diese sind auch für eine grobe Orientierung in der Regel ausreichend (v.a. bei Apple Geräten, weil da die Hardware genormt und bekannt ist und daher in der Bewertung berücksichtigt werden kann).

          Falls du aber genauere Messdaten benötigst oder sogar rechtlich belastbare Fakten brauchst, führt kein Weg an einem dedizierten Gerät vorbei. Das teure ist bei der Herstellung weniger die Technik selbst als vielmehr die Kalibrierung und die genaue Abstimmung an die entsprechenden Normen, daher die großen Preisunterschiede auf dem Markt. Als FOH o.ä. solltest du da schon rechtlich etwas Sicherheit haben (ist blöd, wenn die Polizei oder ein Anwohner im Streitfall ein genaueres Gerät besitzt als du ;)).

          Für den Privatgebrauch und zur groben Orientierung (z.B. Einmessung d. eigenen Abhörraums nach K-Meter o.ä.) reicht m.E. ein günstiges No-Name-Gerät aus Fernost, Preisspanne zwischen ca. 30-70 €. Die geben sich alle meiner Erfahrung nach nicht besonders viel und laufen mit der Zeit natürlich aus der Kalibration. Achte darauf, dass die Standard-Kurven (A) und (C) unterstützt werden!

          Falls du es ernst meinst mit der Messung, schau mal bei Messtechnik-Anbietern à la Brüel&Kjaer, Fluke und co. und achte auf ein aktuelles Kalibrierungszertifikat. Da geht dann logischerweise wenig unterhalb von ca. 200 €.

          Hope that helps! :)

          Ein ehemaliger Benutzer 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Ein ehemaliger Benutzer
            Ein ehemaliger Benutzer @ChristophThiers zuletzt editiert von

            @christophthiers

            Vielen Dank!

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
            • First post
              Last post
            HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz