Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    BASSFALLEN

    Akustik
    3
    4
    291
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Bruno Banane
      Bruno Banane zuletzt editiert von

      Es gibt ja verschiedene Anbieter für Bassfallen und man weiß nicht immer was drin ist..

      Sind die Traps von Hofa eigentlich mit Mineralwolle gefüllt oder mit Baso Schaumstoff?!?

      Falls jemand Tipps hat für ein guten Anbieter würde ich mich auch über eine PN freuen.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • KevinKlein
        KevinKlein zuletzt editiert von KevinKlein

        Hi Bruno Banane,
        (genau mein Humor) :)

        danke für die interessante Frage. 

        Auf der Produktseite der HOFA Basstrap V2 ist ja schon angedeutet, dass es sich um eine "klimapositive Füllung aus einem akustisch wirkungsvollen Naturfaser-Gemisch" handelt.

        Aber was genau bedeutet das?

        Basstrap "V2" heißt sie seit dem Update auf genau diese Füllung Anfang 2022. Die Füllung war vorher Steinwolle. Da wir aber überzeugt waren, dass es Alternativen zu diesen energieintensiven und bei der Verarbeitung atemwegsbelastenden Materialien geben muss, haben wir viele Materialien getestet. Am Ende ist es ein spezieller Mix aus Maisstärkefasern (PLA), Hanffasern und Jutefasern geworden. Geruchsgeschützt verpackt ist die Füllung in Plastikfolie, ansonsten würde der Raum sehr stark nach Heuboden riechen.

        Die akustischen Eigenschaften dieses Materials sind hervorragend. Mit einem längenbezogenen Strömungswiderstand zwischen 3000-5000 Pa*s/m² ist es ein sehr breitbandiger Bassabsorber, der mit einfacher Tiefe aufgestellt bis weit unter 60Hz wirkt. 

        Einfache Tiefe heißt 43cm tief, also eine Basstrap in der Ecke oder zwei übereinander.


        Als großer Block, also 86cm Tiefe, geht die Wirkung richtig tief im Frequenzspektrum und man kann sogar unter 40Hz noch gut bedämpfen.


        Best Grüße aus Karlsdorf

        Kevin von HOFA-Akustik

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
        • Bruno Banane
          Bruno Banane zuletzt editiert von

          Hi Kevin,

          Danke für die ausführliche Beantwortung und das sogar noch mit Bild. Super ^^

          Beste Grüße 

          Bruno B.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Yehudi
            Yehudi HOFA-College Student zuletzt editiert von

            Hallo Kevin,

            diese Info fand ich auch sehr interessant. 

            Herzlichen Dank.

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • First post
              Last post
            HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz