Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    PA einmessen Frage?

    Akustik
    3
    12
    725
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Patrick.K
      Patrick.K HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Hallo,

      ich bin recht neuer Student und stolperte über das PA einmessen in der Veranstaltungstechnik wo irgendwie mit Mikrofonen verschiedene Werte aufgezeichnet wurden und anhand dessen ein Durchschnitt berechnet wurde für die Einstellung.

      Mein laienhaftes Verständnis würde sagen, dass das einmesse jeine Art "Garantie" ist, dass jede Frequenz "gleich gut" von jeden Abhörplatz im z.b. Konzertsaal wahrgenommen / gehört wird ?
      Berichtigt mich gerne :-)

      MFG

      LomenDix 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • LomenDix
        LomenDix HOFA-College Student @Patrick.K zuletzt editiert von

        @patrick-k

         Die PA werden anders als HIFI nicht in Watt berechnet (OK Sinus steht immer bei), aber die Raumbeschallung bei PA wird gemessen, über/DURCH> wieviele Leute sich auf dem Dancefloor beschallt werden.

         Hm die Hörbare Frequenz des menschen liegt bei 15Hz - max 22KHz (bei PA gilt je tiefer die Bass im Frequenzbereich wiedergegeben wird, umso teurer), die Frage machst Du eine Frontbeschallung machst oder , oder ob du die PA-Würfel/Bündl sinnvoll verteilst, ... Dann noch sind diese Sterio/Mono oder Dolby. + die Lage der Sateliten Boxen beachten musst.

        [(Sweet Spot) nachlesen]

         Bei der PA ist wichtig zu wissen, auf wieviel Dezibel du den Raum beschallen willst, das kann so auf 118Dzb. passieren, denn zum Vergleich hatt ein Schallflugzeug 120 Dzb. . Sowenn ich mich nicht irre gibt es zeit den 2000-2010ern Jahren eine Maximal Vorgabe über dzb. Beschallung, also einen max. Wehrt.

         Mann könnte dies Trennen in Ruhe Beschallung (also niedrigste Lautstärke, gut Raumbeschallt), und max. Lautstärken Beschallung (Bühnen und Eventbeschallung); Leider bietest du keine Raummaße, wodurch sich dein Projekt schlecht berechnen lässt...

         Soviel zum Horngeladenen PA. Die Hifi PA - ist eher gut als abhöre Monitoring, oder einen Raum bis max 50qu.Meter. Um trotzdem das ganze spektrum zu hören, empfehle ich dir einen externen Equilizer(EQ) der schlechthörbare Frequenzen verstärkt. Nun noch ob Passiv oder Aktiv Lautsprecher? Externe FX Effekte? Da sollte man sich doch ein Buch kaufen, weil dies ein Major-Projekt ist, und dich Dies noch viel mehr und weiter beschäftigen wird...

        Ich empfehle Dir ein Horngeladenes Public Anemy System zu leihen, und dies auszustesten/probieren.

        Biss denn... Michael

         

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • LomenDix
          LomenDix HOFA-College Student zuletzt editiert von

          Grundlagen wissen des PA, habe ich aus dem Buch:

          "Grundlagen der Tontechnik", Michael-Alexander Geyer, 978-3-640-69941-4

           Kapitel 17. (Seite 62) Beschallung und Montage usw... Dieses Buch würde ich sofort kaufen, weil die Vokabeln dessen, aus dem tontechnischen Bereich sind. Und schon bei dem Glossar wichtige Wörter für weitere Buchkäufe ergibt.

          ...als kleine Anregung

          Michael

          Yehudi Patrick.K 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Yehudi
            Yehudi HOFA-College Student @LomenDix zuletzt editiert von

            @lomendix Ist das dies Buch: https://www.amazon.de/Grundlag... ?

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Patrick.K
              Patrick.K HOFA-College Student @LomenDix zuletzt editiert von

              @lomendix sagte:

              "Grundlagen der Tontechnik", Michael-Alexander Geyer, 978-3-640-69941-4

               dieses Buch, hat das noch mehr Wissen als die HOFA hergibt ?

              Yehudi LomenDix 4 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Yehudi
                Yehudi HOFA-College Student @Patrick.K zuletzt editiert von

                @patrick-k  Das gesamte Wissen von HOFA wirst Du wohl nicht auf 80 Seiten unterbringen. 

                Es gibt sicherlich einige Bücher die einem Wissen vermittlen können:

                https://www.amazon.de/-/en/And...

                https://www.amazon.de/-/en/Mic...

                Das wären jetzt nur zwei von Standardwerken.

                Bei dem HOFA College, geht es allerdings mehr, als um das Wissen sich zu erlesen. Rückfragen zu stellen, Mixanalysen, Prüfungen, Zertifikate und Abschlüsse, Workshops etc.


                Das oben empfohlene Buch kenne ich nicht, und ist mit Sicherheit kein Standardwerk.

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • LomenDix
                  LomenDix HOFA-College Student @Patrick.K zuletzt editiert von

                  Dieser Beitrag wurde gelöscht!
                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • LomenDix
                    LomenDix HOFA-College Student @Patrick.K zuletzt editiert von

                    @patrick-k

                    t.i.o. Try it out!

                    Yehudi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Yehudi
                      Yehudi HOFA-College Student @LomenDix zuletzt editiert von

                      @lomendix So ein Buch kann man schwerlich zurückgeben. Gibt es da seriöse Reviews von?

                      LomenDix 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • LomenDix
                        LomenDix HOFA-College Student @Patrick.K zuletzt editiert von

                        @patrick-k

                        Hm, das Wissen dieses Buches gibt Dir die Vokablen für Weitere Bücher oder fürs nachschlagen im Internet...

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • LomenDix
                          LomenDix HOFA-College Student @Yehudi zuletzt editiert von

                          @yehudi

                          keine Erlaubten, das ist ne Bachelor Arbeit...

                          Yehudi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • Yehudi
                            Yehudi HOFA-College Student @LomenDix zuletzt editiert von

                            @lomendix Ah ok Danke Dir.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • First post
                              Last post
                            HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz