Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Andy 1
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 2
    • Beiträge 23
    • Bestbewertet 2
    • Gruppen 1

    Andy 1

    @Andy 1

    HOFA-College Student

    2
    Ansehen
    20
    Profilaufrufe
    23
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online

    Andy 1 Folgen
    HOFA-College Student

    Bestbewertete Beiträge von Andy 1

    • RE: Welchen EQ am besten nehmen

      Ich hab nochmal so eine Frage, also ich bin in Basic Le 2 gerade bei der Abschlussaufgabe davon, da steht das die Taikos etwas mehr Höhen vertragen.

      Aber wenn ich mit dem iq-eq gucke welche Frequenzen da beim Taiko raus kommen, dann hat der doch gar keine Höhen, also da kommen keine Töne raus in den oberen Frequenzen.

      Hab gelesen das der Hohen Bereich zwischen 6-16 kHz ist, alles andere ist ja nicht wirklich der Hohen Bereich, das ist ja der Hochmitten Bereich und der Präsenz Bereich.

      Man sollte doch eigentlich nur die Frequenzen bearbeiten die man auch bildlich sieht oder stören, oder verstehe ich da was falsch? 

      Ich will auch keine Lösungsvorschläge, mich interessiert nur ob ich das so richtig verstanden habe :-) 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • Kurze Vorstellung

      Hallo alle zusammen,

      also ich bin seit heute neu hier, dann wollte ich mich doch direkt mal vorstellen.

      Ich bin der Andy, bin schon 40 Jahre alt, aber man fängt besser spät als nie damit an :-)

      Eigentlich wollte ich schon vor 25 Jahren das machen, nur damals wusste ich nicht welche Möglichkeiten es gibt, wollte da schon immer meine eigene Musik machen.

      Das sehe ich jetzt als Chance die Ausbildung in der Tontechnik zu machen.

      Was ich so für Ziele hab, ist ganz klar für meine Musik dazu zu lernen und cool wäre es auch ein Job im Livebereich zu bekommen.

      Vielleicht lernt man ja hier noch den ein oder anderen kenne womit man sich austauschen kann.

      Liebe Grüße Andy 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1

    Neuster Beitrag von Andy 1

    • RE: Filmton-Praxisaufgabe

      @nina-shreds

      Hallo Nina, 

      ja das ist wirklich kostenlos, also die machen das über Spenden, wenn man es länger benutzt dann kann man dafür spenden, aber denke nicht nur für dieses eine mal das man es sollte, am sonsten kann man es wohl auch dauerhaft so benutzen wenn man möchte. 

      Mir wurde es auch gesagt, als ich da angerufen habe, weil ich ja wie gesagt das gleiche Problem hatte wie du, das Studio One das Format nicht unterstützt, aber REAPER kostenlos bzw. durch Spenden finanziert wird. 

      Ich denke wenn du mit Studio One klar kommst, dann wirst du damit auch zurecht kommen :-)

      Ist zwar etwas anders, aber nach ein bisschen rum gucken klappt das schon. 

      Ja super das du auch den V2 Kurs hast, dann ist das ja auch der selbe Kurs :-)

      Das wusste ich vorher auch nicht das man Videofiles in DAWS laden kann :-) 

      Liebe Grüße Andy 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Filmton-Praxisaufgabe

      @nina-shreds 

      Hallo Nina,

      ich hatte das selbe Problem, ist aber schon etwas länger her, war im März, ist aber denke ich mal immer noch das gleiche.

      Machst du denn auch den Filmton V2? 

      Falls ja, dann habe ich das Problem so gelöst, ich habe auch Studio One, aber das Format wird da nicht unterstützt, also habe ich dann nur für diesen einen Kurs REAPER genommen, das ist kostenlos und du kannst damit alles machen. 

      Danach habe ich das Programm wieder runter getan. Es ist auch ganz einfach damit klar zu kommen, nach ein bisschen rum probieren dürftest da drin sein. 

      Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen.

      Liebe Grüße Andy 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: HOFA-College V3

      Hallo @JanBoenisch  ,

      ich kann die Kritik hier überhaupt nicht verstehen.

      Nachdem ich das hier auch schon so etwas mitgelesen habe, wollte ich gerne auch mal etwas hier dazu sagen.

      Also das ist ja alles freiwillig man muss ja nicht upgraden, wer es gerne machen möchte, der kann es ja machen.

      Es ist ja trotzdem alles auf dem neuesten Stand, es wird eben nur etwas aktualisiert. Wie es auch schon @dave-the-butcher  geschrieben hat, Das Rad wurde ja nicht neu erfunden, der Equalizer funktioniert ja immer noch genauso :-) genau wie der Kompressor und auch alle anderen Sachen :-)

      Die müssen ja auch irgendwo die grenzen haben, das man sich dann bis zu einen gewissen Zeitpunkt angemeldet haben muss, um dann ein Kostenloses upgrade zu bekommen ist auch normal, die können ja nicht für jeden ein kostenloses upgrade machen.

      Und wie gesagt, es ist alles so oder so auf dem Aktuellsten Stand.

      Ich möchte aber gerne auch mal das ganze HOFA Team loben :-)

      Was die da alles leisten und wie die das alles machen ist richtig gut.

      Die ganzen Bewertungen wenn die das Analysiert haben, wie die darauf eingehen und dann auch noch hilfreiche Tipps geben ist echt Top :-)

      Hab wirklich viel dadurch schon gelernt und bin richtig froh das ich das hier mache.

      Alles in allen machen die sehr gute arbeit und das Konzept wie das alles gemacht wird ist echt Super :-)


      Ich werde es auf jeden fall weiter empfehlen.

      Liebe Grüße Andy 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Workshops - Deine Meinung ist gefragt!

      Hallo,

      was mal sehr interessant wäre, wäre ein Workshop übers Komponieren mit Midi. Das muss ja nicht großartig viel sein, aber würde mich schon mal interessieren, wie ihr da so vorgeht, wie man Melodien macht und das auch alles gut zusammen passt. Das muss ja nichts komplexes sein, es geht einfach nur um die Vorgehensweise wie ihr da so ein Song zusammenstellt, vielleicht mit Midi Keyboard oder auch ohne. 

      Liebe Grüße Andy 

      Verfasst in Ankündigungen
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Ein Hallo in die Runde.

      @Justin 

      Herzlich Willkommen hier im Kurs :-)

      Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und richtig viel spaß :-) 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Hallo aus Mainz

      @Milena218 

      Hallo und Herzlich Willkommen :-)

      Ich wünsche dir viel spaß und viel Erfolg :-) 

      Liebe Grüße Andy 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Kurze Vorstellung

      @dpalla

      Hi, 

      dir auch Herzlich Willkommen hier :-)

      da machst du das ja letztendlich auch alles schon länger wenn du früher schon mit eine Band gespielt hast, cool das du dann auch wieder anfängst.

      Das ist auch richtig gut hier, hab in der zeit wo ich hier bin schon einiges dazu gelernt. Alles auch sehr gut erklärt und falls man mal irgendwelche Fragen hat dann wird dir hier auch geholfen. 

      Wie du schon sagst, das ist auch super das man hier freie Zeiteinteilung hat.

      Wünsche dir auch viel Erfolg :-) 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Kurze Vorstellung

      @pietaparca

      so sehe ich das auch, das wichtigste ist das man irgendwann anfängt, da spielt das alter keine rolle :-)

      wie du schon sagst die einen kaufen ein Auto und wir Studieren, man sollte immer seine träume verfolgen, irgendwann kommt man mit ein paar Umwegen da an.

      Cool das du da ein Praktikum machst, das ist auch mein Plan mir ein Praktikum zu suchen :-) 

      Du machst das ganz genauso wie ich das auch vorhabe.

      Dir auch alles gute. 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Welchen EQ am besten nehmen

      @harry-1

      Ganz am Anfang habe ich da echt nur drauf geachtet, jetzt habe ich da so den dreh raus, aber gut zu wissen das ich da nicht der einzige bin :-) 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1
    • RE: Welchen EQ am besten nehmen

      @raphael

      Das stimmt, man sollte auch mit dem Ohren mixen, mir ist aufgefallen, wenn ich mich nur auf dem Analyzer verlasse, dann hört es sich im nachhinein schlechter an, als wenn ich auf Augen und Ohren höre :-)

      Wie du schon  sagst, da sind manche Frequenzen die nicht sichtbar sind und dennoch wichtig sind und die sollte man ja auch richtig bearbeiten.

      Es ist ja immer das entscheidende beim mixen das was man hört.

      So ist das auch, in der Falle tappen wir auch alle irgendwann :-) 

      Früher musste man nicht auf sowas achten, aber gerade in der Digitalen Zeit passiert es sehr schnell, das man sich dann nur auf das verlässt was man sieht. 

      Verfasst in HOFA-College
      Andy 1
      Andy 1