Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. IamMoe
    3. Beiträge
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 2
    • Beiträge 7
    • Bestbewertet 2
    • Gruppen 1

    Beiträge von IamMoe

    • Wie gehts weiter?

      Hallo zusammen,

      ich habe den Pro- Kurs weitestgehend abgeschlossen und spiele mit dem Gedanken mich nebenberuflich als Mixing Engineer als nächsten Karriereschritt selbstständig zu machen. Was mich vor eine große Herausforderung stellt ist allerdings die Etablierung in den Markt. Gibt es denn Produzenten-Foren oder Plattformen, bei denen man sich melden kann.

      Ich hatte auch schon an Fiverr gedacht, habe allerdings die Befürchtung, dass da aufgrund enormer Konkurrenz kaum etwas zustande kommt.

      Stand oder steht denn jemand vor der gleichen Problematik und kennt Anlaufstellen?

      Oder gibt’s anderweitig Tipps?

      Wäre dankbar für Support (denke auch mal, dass ich nicht der einzige bin hier)

      Grüße Moe

      Verfasst in HOFA-College
      IamMoe
      IamMoe
    • RE: SSL Big Six Mixer

      @tongut das klingt doch super.

      Die Routingmöglichkeiten haben mich auch sehr fasziniert. Würde mich freuen dein Fazit zu hören.

      Wie benutzt du ihn denn im Mixing? Gruppenfader aus der DAW auf den big six und dann als analoge Summierung mit Kompressor? Das war mal mein Gedanke, weiß aber nicht, ob das klanglich hörbare Vorteile bringt.

      Aber wie gesagt ich hoffe du hast bald was zu berichten :)

      Verfasst in Hardware
      IamMoe
      IamMoe
    • RE: SSL Big Six Mixer

      Hi Andre,

      mit dem habe ich auch geliebäugelt und habe ihn mir auf der Studioszene mal angesehen. 
      für mich kommt er leider zu spät. Hab mich mittlerweile für ein Motusystem entschieden.

      Zu den genannten Problemen, glaube ich gehört zu haben, dass da softwaremäßig was im Argen war. Das bekommt man dann wohl mit einem Update wieder in den Griff. Ansonsten tolles Teil.

      Grüße Moe

      Verfasst in Hardware
      IamMoe
      IamMoe
    • RE: Q&A mit Oliver Pinelli im Livestream - stellt eure Fragen!

      Hi Oliver,

      mich würde dein Werdegang interessieren. Folgende Fragen als Hilfestellung:

      1. Wie kamst du zur Musikproduktion und mit welchem fachlichen Hintergrund?

      2. Was waren die ersten Schritte und Jobs? 

      3. Was waren die Learnings, die dich weitergebracht haben?

      4. Was würdest du vermeiden? Was hat dich nicht weitergebracht?

      Und dann würde mich interessieren, was du Leuten empfehlen möchtest, die im Musikbusiness Fuß fassen möchten:

      1. Welche Tipps hast du für Leute, die aktuell ins Business einsteigen wollen? 

      2. Was braucht man an Referenzen, Erfahrungen, KnowHow und was Tatendrang, unternehmerischen Können und Risikobereitschaft? 

      3. In welchen Bereichen siehst du gute Chancen schnell Erfolg zu haben? Und wenn, von welchen Fähigkeiten ist das abhängig?

      Verfasst in HOFA-College
      IamMoe
      IamMoe
    • RE: Workshops - Deine Meinung ist gefragt!

      @dirk-k sagte:

      <p>Dem (gerade stattgefundenen 17.12.21) Workshop mit Frieder Does (Full Band Production), auf jeden Fall einen weiteren TEIL spendieren! Da dann bitte (wie Frieder versprochen hat) weiter ins Detail gehen! War sehr inspirierend und verlangt nach mehr. </p>

       Da wäre ich auch dafür. Was dieser Workshop und auch der letzte Mixing Workshop mit Dennis Ward an wertvollem Know How und Tech- Tipps hervorgebracht hat, finde ich bemerkenswert. Ich hatte selten so viele Aha- Momente und bin meistens noch Tage später damit beschäftigt die erwähnten Tricks, Effektwege, etc. nachzuvollziehen. Da gehen die 3 Stunden leider immer viel zu schnell um, um über alle Details zu sprechen und das finde ich sehr schade. Deswegen fände ich es cool, darauf fokussierter einzugehen. Bspw. ein Workshop nur über Arrangement, einen über Mixing von Drums, dann einen über Mixing von Vocals, dann einen über Mixing der Instrumente des selben Songs/Projektes. Das wären dann mehrere Workshops für ein Projekt und ein viel größerer Aufwand, aber es bietet die Chance wirklich ins Detail zu gehen und zu lernen. Fände ich cool, wenn sowas möglich gemacht werden könnte :)

      Verfasst in Ankündigungen
      IamMoe
      IamMoe
    • Tascam 238- Bänder digitalisieren

      Hallo zusammen,

      Weihnachten steht an und ich wollte meinem Vater ein ganz besonderes Geschenk machen. Ich dachte an einen modernen Remix seines ersten und einzigen Demoalbums mit seiner Band aus Jugendzeiten. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe mit viel Aufwand die Spuren von einem Bekannten bekommen, allerdings nur auf Tape und das bekomme ich ganz schlecht in meinen Computer :)

      Es handelt sich um Spuren, aufgenommen mit einem Tascam 238. Hat jemand hier die Möglichkeit solche Spuren zu digitalisieren. Bzw. kennt jemand jemanden, der so etwas machen kann. Vielen Dank für eure Hilfe :)

      Grüße Moe

      Verfasst in Sonstiges
      IamMoe
      IamMoe
    • RE: Großartige Mixing-Engineers

      Cooles Thema @alexanderfriedrich !!

      Finde das ist ein Thema, auf das viel zu wenig eingegangen wird. Als Musiker orientiert man sich ja auch am Sound und an der "Technik" des individuellen Vorbilds. Sei das jetzt der Lieblingsgitarrist, -drummer, -sänger, etc... Bin gespannt, wer hier so genannt wird :)

      Eine große Nummer, wie ich finde, ist Bob Rock (Godfather of Modern Drums). Unter all seinen Produktionen ist vor allem das Album "Mötley Crüe" von Mötley Crüe herauszuheben. Die Drums auf diesem Album gehören zu den besten, die ich je gehört habe. Naja und Mick Mars an der Gitarre ist ja auch ein Wort, aber die technische Umsetzung im Mix dieses ganz eigenen Gitarrensounds ist schlichtweg der Hammer.

      Hier ne kleine Kostprobe (kann aber das ganze Album uneingeschränkt empfehlen):

      Verfasst in Mixing
      IamMoe
      IamMoe