Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Mix Feedback ...bitte :-)

    Feedback gesucht
    5
    10
    681
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Carlos
      Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Moin zusammen,

      würde mich sehr über Euer Feedback freuen. 

      Bissl Hintergrund: Der Song ist Genre-Mässig im Post-Rock Bereich anzusiedeln und ist Instrumental Komponiert und Arrangiert. Alles selbst eingespielt und gemixt ausser "Mr. Churchhill" - den ich aus aktuellem, politischem Anlass man eingebaut habe ;-)

      Da ich mittlerweile betriebsblind bin (bei 120+ Spuren) würde ich mich sehr über Eure Meinungen und Kommentare freuen. Ist nur MP3 Format - wer WAV möchte bitte Anfrage. Tnx! Bin gespannt!

      Vielen Dank und LG,

      Carlos

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Carlos
        Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

        hmmmm .. wo ist den die Datei ?? 

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Carlos
          Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von Carlos

          Ich gehe mal über Soundcloud ;-)

          Post Song (link)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Tobias
            Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von Tobias

            Insgesamt sehr schöne Atmosphäre, erinnert mich so an ein postapokalyptisches Setting, oder evtl. an einen modernen Western.

            Soweit so gut, aber wie immer hätte ich noch ein paar Dinge, die man sich anschauen könnte 😇 (wie immer ohne Gewähr):

            1) Das Vocal Sample am Anfang ist auf einer kalibrierten Abhöre noch ok, auf günstigeren Kopfhörern klingt es aber teilweise unangenehm, auf Grund der doch relativ stark vorhandenen Betonung im Präsenzbereich. Da würde ich bei mal schauen ob man da bei ca. 3-4 KHz mit dem EQ ein bißchen was  wegnehmen kann. Vor allem würde ich da aber einen Limiter/starken Kompressor drauflegen, um das etwas ausgeglichener zu gestalten. Hör mal von 2:35-2:45 rein, die Stimme würde mir da lautstärketechnisch zu stark schwanken.

            2) Die erste Minute finde ich insgesamt richtig cool, leider funktioniert dann meines Erachtens die Gesamtdynamik des Songs nicht mehr so richtig. Bei 0:58 hast Du ja diese erst rhytmische Gitarre auf den Achteln, die dann ausklingt, aber meines Erachtens viel zu leise ist. Als Hörer denke ich mir da eigentlich:"Fett, gleich geht es richtig ab" - stattdessen klingt es dann eher so, als hätte jemand die Luft aus dem Song gelassen. Der Teil von 1:00 bis 1:40 plätschert auch etwas vor sich hin, da verliert man als Hörer ein wenig das Interesse.

            3) Den Übergang zu 1:40 finde ich im Gegensatz dazu wieder richtig gut, hier wird ein Spannungsaufbau versprochen und dann auch gehalten. Wobei mir auch hier das sich wiederholende dreinotige Gitarrenmotiv bei 1:46 viel zu leise wäre - das würde ich komplett anders mischen, so dass da jedesmal der Subwoofer wackelt, wenn das auftaucht.

            4) Absoluter Volltreffer ab 2:00, für mich der Höhepunkt des Songs. Da würde ich eventuell schauen, ob man da mit der Lautstärke einzelner Elemente sogar noch ein bißchen höher geht, um diesen Songpart nochmal etwas mehr vom vorherigen Teil abzugrenzen.

            5) Am Ende würde ich wie gesagt das Vocalsample etwas zähmen, gerade so ab 3:12 finde ich es mixtechnisch in der aktuellen Form eher störend als gewinnbringend.

            Carlos 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Kprimo
              Kprimo HOFA-College Student zuletzt editiert von

              Also ich finde den Song an sich ziemlich cool! Kann man schön im Background laufen lassen zu chillen!

              Von der Mischung her kann ich dir jetzt gerade leider nicht viel sagen, da gerade gefühlt 100 Handwerker um mich herum das ganze Haus auseinander nehmen! Hole ich aber nach!

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Carlos
                Carlos HOFA-College Student @Tobias zuletzt editiert von

                @tobias sagte:


                Insgesamt sehr schöne Atmosphäre, erinnert mich so an ein postapokalyptisches Setting, oder evtl. an einen modernen Western.
                Soweit so gut, aber wie immer hätte ich noch ein paar Dinge, die man sich anschauen könnte 😇 (wie immer ohne Gewähr):
                1) Das Vocal Sample am Anfang ist auf einer kalibrierten Abhöre noch ok, auf günstigeren Kopfhörern klingt es aber teilweise unangenehm, auf Grund der doch relativ stark vorhandenen Betonung im Präsenzbereich. Da würde ich bei mal schauen ob man da bei ca. 3-4 KHz mit dem EQ ein bißchen was  wegnehmen kann. Vor allem würde ich da aber einen Limiter/starken Kompressor drauflegen, um das etwas ausgeglichener zu gestalten. Hör mal von 2:35-2:45 rein, die Stimme würde mir da lautstärketechnisch zu stark schwanken.
                2) Die erste Minute finde ich insgesamt richtig cool, leider funktioniert dann meines Erachtens die Gesamtdynamik des Songs nicht mehr so richtig. Bei 0:58 hast Du ja diese erst rhytmische Gitarre auf den Achteln, die dann ausklingt, aber meines Erachtens viel zu leise ist. Als Hörer denke ich mir da eigentlich:"Fett, gleich geht es richtig ab" - stattdessen klingt es dann eher so, als hätte jemand die Luft aus dem Song gelassen. Der Teil von 1:00 bis 1:40 plätschert auch etwas vor sich hin, da verliert man als Hörer ein wenig das Interesse.
                3) Den Übergang zu 1:40 finde ich im Gegensatz dazu wieder richtig gut, hier wird ein Spannungsaufbau versprochen und dann auch gehalten. Wobei mir auch hier das sich wiederholende dreinotige Gitarrenmotiv bei 1:46 viel zu leise wäre - das würde ich komplett anders mischen, so dass da jedesmal der Subwoofer wackelt, wenn das auftaucht.
                4) Absoluter Volltreffer ab 2:00, für mich der Höhepunkt des Songs. Da würde ich eventuell schauen, ob man da mit der Lautstärke einzelner Elemente sogar noch ein bißchen höher geht, um diesen Songpart nochmal etwas mehr vom vorherigen Teil abzugrenzen.
                5) Am Ende würde ich wie gesagt das Vocalsample etwas zähmen, gerade so ab 3:12 finde ich es mixtechnisch in der aktuellen Form eher störend als gewinnbringend.

                 Tnx Tobi: sehr gute Punkte und auch ich bin mit 1:00 - 1:40 am hadern ... habe aber schon eine Idee den "Bogen" zu spannen ;-) ... Mr Churchill ist eine big challenge, da das eine mono/st kombination ist und meeega viel Rauschen drin sitzt - RX6 sei dank stark entschärft ... ich bastel mal weiter ;-) ... TNX again!  LG

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Pierre
                  Pierre HOFA-College Student zuletzt editiert von

                  Hallo Carlos,

                  ich mag den Sound der Drums, mit Ausnahme der "normalen" Snare-Schläge, die ab 0:59 in den Song kommen. Diese klingen meiner Meinung nach ein wenig zu trocken (brauchen vielleicht mehr Hall), wahrscheinlich auch zu Höhen-/oder Hochmitten-lastig.

                  Die wiederkehrene Clean-Gitarren-Melodie (erstmals bei 0:13) klingt für mich etwas komisch, als ob sie nicht wüsste ob sie Bass oder Gitarre sein will. Ich würde da mehr stärker lowcutten/highpassen. Die begleitenden cleanen Rhythmus-Gitarren klingen gut. Der Bass auch. Die verzerrten Gitarren klingen fast wie programmiert, für mich der große Schwachpunkt! Sie sollten natürlicher, nach einem echten Amp usw. klingen, finde ich. Aktuell klingen sie wie durch ein digitales 90er Jahre Multieffektgerät direkt in den PC gespielt. Nach dem Song spielte Soundcloud bei mir deinen Song "Still Crazy"...da klingen die verzerrten Gitarren schon "echter".

                  Hoffe, du kannst damit irgendwas anfangen :)

                  Viele Grüße

                  Pierre

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Carlos
                    Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

                    vielen Dank Pierre .... hilft immer weiter 👍👍👍

                    LG

                    Carlos

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Andreas
                      Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von

                      HI Carlos,

                      ich habe gar nicht mitbekommen dass du einen Song reingestellt hast.

                      Den Anmerkungen von Tobias kann ich ebenfalls zustimmen. Der Gitarren-Part ab Minute 1 mit den 8 Wiederholungen ist zu lange. Vielleicht als Idee geh nochmals auf das Intro-Thema zurück und dann die Steigerung. Vielleicht sind es bei der Stimme die ominösen 3,5 kHz die ab und zu rausbrechen. ;-)

                      Bass und Gitarrensounds finde ich sind Geschmacksache. Was mir aber nicht so gefällt ist die Snare. Nicht unbedingt der Sound, die Snare haut´s dir voll auf die 1. :-)) (Ich weiß, die Drummer... :-) ) Die Snare bricht aus dem Drums-Set heraus. Ich finde die einfach zu laut.

                      Ich wüsste nicht ob ich die Drums noch schmutziger machen würde. Klingt mir fast ein klein wenig zu clean/steril.

                      Atmosphärisch / Raumtechnisch finde ich sehr gut gelöst.

                      Gruß Andreas

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Carlos
                        Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

                        Danke Andreas ... hat sich mittlerweile alles etwas angepasst u.a. auch durch die Rückmeldungen ... 👍 thanks all 👍 

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • First post
                          Last post
                        HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz