Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    SOUND DESIGN

    HOFA-College
    3
    10
    351
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • chris 6
      chris 6 HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Hy Hy zusammen...ich bin der Chris und suche auf diesem Weg eeecht Hilfe zum Thema Sound Design.

      Bin seit Anfang Dezember hier bei Hofa und mache den DIPLOMA...aber das SOUND DESIGN MODUL bringt mich an meine Grenzen.

      Hier kenn ich mich gleich üüüberhaupt nicht aus. Auch nachdem ich das erste Modul bearbeitet habe...keine Chance!! ich checks einfach nicht.Vielleicht ist da draussen jemand der mir das alles eventuell erklären kann und sich mit DIESER MATERIE auskennt...??

      Ich sag jetzt schon mal vielen lieben Dank - Chris

      Yehudi LomenDix 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Yehudi
        Yehudi HOFA-College Student @chris 6 zuletzt editiert von

        @chris-6 Hallo Chris,

        Es ist immer ganz gut mit Mitstudenten einen sozialen Austausch zu haben.  Wir können ja gucken, ob wir das hinbekommen miteinander in Kontakt zu treten, dass ich Dir helfen könnte. Ich möchte Dich dennoch darauf hinweisen, dass Du im Campus über den Chat oder per Telefon zu den Geschäftszeiten Hilfe bekommen kannst.

        chris 6 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • chris 6
          chris 6 HOFA-College Student @Yehudi zuletzt editiert von

          Hy Hy @yehudi...und hab vielen Dank für Deine Antwort. Jaaaaa...so ein gewisses miteinandere fehlt hier finde ich.
          und ja...klar weiß ich dass ich da zu den Geschäftszeiten anrufen kann...wenn ich denen aber mein Problem erzähle (nämlich dass ich gar nichts raff aus diesem Modul)....lach...schmeissen die mich raus :D :D :D

          Yehudi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Yehudi
            Yehudi HOFA-College Student @chris 6 zuletzt editiert von

            @chris-6 Nein, die sind wirklich alle total nett. Ich nutze meistens den Chat.

            chris 6 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • chris 6
              chris 6 HOFA-College Student @Yehudi zuletzt editiert von

              @yehudi

              Is wirklich sehr nett von Dir..Ich werd da auch anrufen...sobald ich das Modul, in dem ich jetzt bin, fertig durch habe..

              Allerdings schadet es ja nicht in Kontakt zu treten...denk ich mal...oder?...also hier meine Handy Nr.: 0177/526 733 1.

              Yehudi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • LomenDix
                LomenDix HOFA-College Student @chris 6 zuletzt editiert von

                @chris-6

                Ich gratuliere Willkommen beim Kurs V3 Diploma. Ich selber habe das gleiche Problem, ich krieg einfach nichts in den Schädel. Dazu habe ich folgende Erklärung, der Verstand reinigt sich für die Wissensaufnahme, weil Dir Dies sehr wichtig ist und man sich dadurch Unterdruck setzt, wir werden hier bei Diploma geprüft, in einem ordentlichem Vorgang.

                Etwas Struktur und Disziplin ist wichtig. Das heist man muss sich täglich, außer am Wochenende, mit der Materie auseinandersetzen. Mindes. (nach Trimester Regel) 2 Std. (Lernzeit)+ Staffelung min. 30 min , und 5. min. pause. Jedes Modul gehe ich min. 2-3 (meistens mehr) mal pro Monat durch, bevor ich das nächste Kapitel nach 2 Monaten angehe. Auch in den Buchhandel lasse ich nicht aus, hier finde ich Antwort auf Weiterführende und Grundlegende Themen. Sodass der Wissensstrom am Wochenende nicht Unterbrochen wird, wenn die Bücher (Am Wochenende auch länger lesen) dran sind. Auch Abends unter der Woche, lese ich min. 1.Std. Bücher. Nach meiner Theoriezeit werde ich die Praktische Zeit in Hofa antreten, sodass ich dann die Toturiels und Praktischen Dinge angehe. Danach werde ich die Prüfungen machen.

                Es klappt oder nicht? Aber das Dabeisein, und mit Anderen Darüber austauschen ist mir wichtiger als gute Noten. Der Quereinstieg, ist für viele der Strohhalm für ertrinkende. Der Einstieg ins lernen ist immer schwer, besonders wenn man keine Erfahrung hatt. Aber dann muss man selbst Manegement mäsig, alles Nachlernen und Nachlesen, anderer Name dafür Autodidaktik
                (<-Darüber wurde ich mich mal belesen).

                Und Danke Gott dass es nur um ein Modul geht, denn "Der Gott liegt im Detail"; und nicht der Teufel...

                scriptum Post: Um das Wissen Anwenden zu können, musst du geprüft sein, das bedeutet hinterher wird dir alles klar sein. Du solltest Dir, wie "Yehudi" dir schon schrieb, den Hofa Chat benutzen. Und wenn dir ein Tutor besonders gefällt, frage ihn Wann er wieder Arbeitet (Und dann musst du Online sein), weil sich die Meinungen meistens spalten, oder auseinander gehen. Auch als Kursteilnehmer in Hofa, kann man Praktikums machen. ZB. Radiosender usw etc... Good luck.

                LD.

                Yehudi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
                • Yehudi
                  Yehudi HOFA-College Student @chris 6 zuletzt editiert von

                  @chris-6 Ich hatte Dir eine Nachricht geschrieben. Man kann hier auch untereinander chatten, und gucken, wie man dann weitermacht. Ich denke zoom oder teamviewer wären gute Möglichkeiten und miteinander sich über Themen auseinander zusetzen. Ich werde mal am WE versuchen Dich zu erreichen.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Yehudi
                    Yehudi HOFA-College Student @LomenDix zuletzt editiert von Yehudi

                    @lomendix Das klingt zumindest gut struckturiert.

                    Es gibt ja unterschiedliche Zeitabstände, die man wählen kann, um das reinzubekommen. Mit 48Monate solle man zumindest auf der sicheren Seite sein. 

                    Der Austausch im Forum ist hier das was leider das trägste ist. Das kann natürlich an vielen Dingen liegen. Ich glaube die meisten machen das ganze nebenbei. Haben Job, Familie etc. Das ist natürlich anstrengender, als wenn jemand jetzt ganz normal studiert Da muss man das noch mehr organisieren.

                    LomenDix 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • LomenDix
                      LomenDix HOFA-College Student @Yehudi zuletzt editiert von

                       Hm.... ich würde hier nicht von Studieren reden, da V3 Diploma, nur einen Kurs darstellt. Klar die Information, wo einem Jemand schreibt muss man erst einmal finden, viele würden gerne schreiben, verlieren aber schnell (wenn man sich bei Hofa nicht gut auskennt) den Überblick / was wo geschrieben wurde. Ich bin ja auch hinterher... Nebenbei einen Hofa Kurs nebenher machen, halte ich für nicht sinnvoll... Im Gegensatz wenn man sich schon Auskennt kann man es schon schaffen, aber das Spiegelt nicht den Wert eines Tontechniker Kurses. Um nochmal aufs Studieren zu kommen, da nennt sich das ganze dann Sound Ingenieur... Da geht´s dann anders ab: Philharmonien und Programmieren, Kabel und Schrauben, allein das Wissen wo man denn über den Computer haben muss stelle ich mir echt Emenz vor.Intressant deine schreibung oben rganisieren - ich verstehe da "re-organisieren"...
                      Yehudi 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Yehudi
                        Yehudi HOFA-College Student @LomenDix zuletzt editiert von

                        @lomendix Es ist eine moderne Art des Studierens. Ich reichere das ganze dann doch mit erheblichen Research und Mixübungen an. Ich arbeite die Sachen auch akribisch ab.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • First post
                          Last post
                        HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz