Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    visuelles Reverb-PlugIn?

    Mixing
    64bit plugin reverb visuell
    4
    11
    465
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • SE-Noises
      SE-Noises HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Hallo zusammen,

      Gibt es ein PlugIn, in dem ich einen virtuellen Raum erstellen kann, den ich mit den verwendeten Instrumenten/Spuren/Gruppen "befüllen", diese dann auch darin frei positionieren kann und das PlugIn anhand dessen die jeweiligen Reverb-Zeiten etc. automatisch berechnet/anpasst?
      Stelle ich mir sehr elegant vor.

      Viele Grüße

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Andiii
        Andiii HOFA-College Student zuletzt editiert von




        geht mit dem iq-reverb positioner:


        http://dt7v1i9vyp3mf.cloudfront.net/styles/news_large/s3/imagelibrary/H/HOFA_01_14_02.jpg?swRTpCxujBDpRQsqLBU3hw1QH5mX4y_c=&itok=E_G01O5F

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • SE-Noises
          SE-Noises HOFA-College Student zuletzt editiert von SE-Noises

          Ja, Du hast grundsätzlich recht, aber das zeigt mir doch "nur" die aktuell ausgewählte Spur, oder?
          Ich stelle mir das PlugIn aber so vor, dass es auch die anderen Spuren (zumindest ausgegraut) anzeigt, die das Reverb "ansprechen".
          Und dass man dann die Möglichkeit hat, diese zueinander zu verschieben.
          Weisst Du was ich meine?

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Andiii
            Andiii HOFA-College Student zuletzt editiert von

            Ich glaube ich weiss was du meinst. Du möchtest einfach deine Drum Spur als bildchen hinter schieben links oder rechts ne gitarre, vorne Gesang oder so. Mich begeistert der Gedanke nicht unbedingt und ich glaube auch dass es so viel CPU frisst dass dann kaum noch was läuft. Aber vllt. gibts ja einige die sich auch so etwas wünschen.


            SE-Noises 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • SE-Noises
              SE-Noises HOFA-College Student @Andiii zuletzt editiert von SE-Noises

              Yep, genau das meine ich.
              Allerdings müssen es keine Bildchen sein, ein Kästchen mit Instrumentenname/Spurname/Gruppenname wäre absolut ausreichend.

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • KaPe
                KaPe zuletzt editiert von

                Hi,

                interessant allemal, aber ich bezweifle, dass es sowas gibt.

                Das Plugin müsste ja von jedem "Send"er wissen, wo es die Quelle positionieren soll und dann die Impulsantwort mitsamt den anderen Hallfaktoren wie early reflections etc. verwursteln... und das halt für verschiedene Signale im virtuellen Raum. Das wird in einem VST wohl nicht implementierbar sein.

                Ich denke, man kommt da nur mit mehreren unterschiedlich konfigurierten Instanzen des gleichen Reverbs mit identischer Impulsantwort (oder halt einem Algo-Reverb) in die Nähe.

                Beste Grüße,

                Klaus

                SE-Noises 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Tobias
                  Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von Tobias

                  Sowas gibt es schon, z.B. "Virtual Sound Stage": http://www.parallax-audio.com/

                  Oder von VSL den "Vienna MIR Pro": https://www.vsl.co.at/en/Vienna_Software_Package/V...

                  Wobei ich selber so ein Tool noch nie benutzt habe und daher nicht sicher bin ob, das ganze eventuell nur Standalone und nicht als Plugin läuft.
                  Für mich persönlich wäre das im Mix Alltag eher nichts, vielleicht ist es aber für größere Ensembles und Orchesterproduktionen nützlich.

                  SE-Noises KaPe 2 Antworten Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • SE-Noises
                    SE-Noises HOFA-College Student @Tobias zuletzt editiert von SE-Noises

                    Hi,

                    ja, sieht sehr interessant aus, scheint mir aber dennoch nicht ganz das zu sein, was ich mir vorstelle.
                    Das IQ-Reverb (ist übrigens Bestandteil meiner PlugIns) ist meiner Meinung nach näher dran.

                    Dennoch Danke für die Links, denn - wie gesagt - interessant sind die beiden auf jeden Fall.

                    –

                    Na, vielleicht doch ;)

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • SE-Noises
                      SE-Noises HOFA-College Student @KaPe zuletzt editiert von

                      mehreren Instanzen kommt man da sicher irgendwie hin, aber das war ja der Grundstein für meine Frage nach einer eleganten Lösung, in der ich dann auch visuell den Raum "gestalten" kann.

                      Von mir aus auch so eine Art Gruppen-/Subgruppen-Ansicht für das Reverb, das mir die Spuren, etc. anzeigt, die auf dem gleichen Reverb und IR aufbauen, nur dann eben mittels der visuellen Komponente im gemeinsamen Raum optimiert positioniert werden können (z.B.: GTR1 etwas weiter hinten rechts, dagegen die Banking Vox etwas mehr links Mitte - oder was auch immer)

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • KaPe
                        KaPe @Tobias zuletzt editiert von

                        @Tobias

                        Potzblitz, stimmt.

                        Ircam Spat scheint auch in die Richtung zu gehen....

                        SE-Noises 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • SE-Noises
                          SE-Noises HOFA-College Student @KaPe zuletzt editiert von

                          Ja, tatsächlich … aber 1.160 EUR?
                          Das ist mir zumindest im Moment ein bisschen zu teuer :(

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • First post
                            Last post
                          HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz