Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Schallplattenspieler-Effekt

    Mixing
    6
    11
    512
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Carlos
      Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von Carlos

      interessante Frage ... hmmm, welche DAW hasste denn?

      Könnte mir das mit Tempospur automation vorstellen.

      Probier's doch mal an einer simplen Audiospur (zB mp3 Song) ... ?

      Greeez

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Andreas
        Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von Andreas

        Hi,


        hast du Cubase? Wenn ja, versuche es mal mit LoopMash. Den LoopMash als Insert laden und klimper ein bisschen auf den Tasten rum. Damit kann man einige coole Effekte erzeugen. Wenn du etwas passendes gefunden hast, kannst du die Tastenanschläge automatisieren.

        Der LoopMash hat es aber besser drauf den Song zu stoppen.

        Gruß Andreas


        EDIT: Und wenn du noch das Plattenrauschen haben möchtest laden den Grungelizer mit dem Preset Grammaphon Preset.


        OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • SvenPeter
          SvenPeter zuletzt editiert von

          Hallo ansgar,


          ich habe das schon mit dem TbT TapeStop Effekt gemacht. Guckst Du hier: TapeStop VST.

          Im EP Mode macht der genau das, was Du suchst. Das Plugin hat eigentlich nur wenige Funktionen ... die verstehst Du gleich 😏

          Es ist allerdings ein 32bit Free-Plugin, welches ich bisher immer über die JBridge in Cubase betrieben habe.

          Mußt mal ausprobieren, ob das Deinen Ansprüchen genügt.


          Grüße

          Sven

          P.S. Lass das Ergebnis mal hören, wenn Du zufrieden bist ;o)

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • OliveiroManzares
            OliveiroManzares HOFA-College Student @Andreas zuletzt editiert von

            @ansgar

            Wie wäre es hiermit? -> TapeStop

            Habe das Plugin (32bit) selbst nicht getestet aber vielleicht taugt es ja was.

            Greetz

            Oli


            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Ein ehemaliger Benutzer
              Ein ehemaliger Benutzer @ansgar zuletzt editiert von

              @ansgar

              Hello,

              sehr gut funktioniert hier das J37 Tape-Emulations-Plugin von Abbey Road - und es kann noch vieles mehr.
              Diese Dinge werden natürlich im neuen Vintage-Kurs thematisiert und auch getestet.
              Es ist kein Freeware Plugin, dafür aber auch in 64 Bit erhältlich.

              Cheers
              Raphael

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • ansgar
                ansgar HOFA-College Student zuletzt editiert von

                Hallo,


                erstmal Danke für die Ideen.

                Ich habe Cubase Elements auf einem Mac.

                Tapestop geht leider nur mit Windows.

                Zum Thema Tempospur: Ich komme damit überhaupt nicht klar. Trotz intensivem Lesen der Anleitung. Mit wird immer gesagt, ich hätte kein Objekt ausgewählt, aber ich habe doch...

                Oder liegt es vielleicht an Elements? Ich habe nämlich auch kein Loopmash.

                Ich werde mal weiter forschen.

                Bis dann

                ansgar

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Andreas
                  Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von Andreas

                  Hi,


                  hier ein Video zur Tempospur. Es funktioniert eigentlich ganz gut. Das wichtigste dabei ist, dass sich die Audio-Events im Musik-Modus befinden und deine Audio-Events das aktuelle Tempo eingetragen haben. Das kannst du im Audio-Pool überprüfen. Ob das in Elements unterstützt wird, kann ich dir leider nicht sagen.

                  Video Tempospur


                  Gruß Andreas


                  ansgar 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • SvenPeter
                    SvenPeter @ansgar zuletzt editiert von

                    @ansgar

                    heute habe ich zufällig Werbung von iZotope rein bekommen: Es gibt ein freies Plugin (WIN / MAC, 32/64bit) namens vinyl:

                    leider beherrscht es nur den Spin down und nicht wieder zurück und läßt sich leider auch nicht zum Tempo synchronisieren ... also vielleicht einfach nur ein Spielzeug ?


                    Grüße

                    Sven

                    P.S. Ach und ... man muss die Registrierung mit Codes-Austauschen etc. über sich ergehen lassen obwohl es nix kostet :o(


                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • ansgar
                      ansgar HOFA-College Student @Andreas zuletzt editiert von

                      @Andreas

                      Hallo Andreas,

                      das Video hat geholfen. Das Objekt (welches bei mir immer von der Tempospur angemahnt wurde) muß im Pool zugewiesen werden.

                      Bei der zu bearbeitenden Spur das Feld "Musik" ankreuzen und schon wird sie in der Tempospur erkannt. 😃

                      Vielen herzlichen Dank

                      ansgar

                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • Andreas
                        Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von Andreas

                        HI Ansgar,


                        Prima! Es sind oftmals nur die Kleinigkeiten... 👍


                        Gruß Andreas




                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • First post
                          Last post
                        HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz