Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Yamaha NS-10 ... passiv

    Akustik
    lautsprecher
    5
    13
    733
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Andreas
      Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Hi Carlos,

      zu dem Thema passt ganz gut der Monitorcheck von HOFA. http://campus.hofa-college.de/pages/guides/monitorboxen-check.php


      Gruß Andreas


      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Carlos
        Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

        Danke an Beide!

        hmm, genau das war meine Vermutung - möchte mich ungern auf eine weitere Zwischenlösung wie Endstufe einlassen, die dann vermutlich auch das wirklich Bild "verfärbt". Denke eine gescheite Aktivbox sollte es werden. ... ach wäre doch schon Weihnachten *duggundweg* 😉


        Danke und Gruß,

        Carlos

        Ein ehemaliger Benutzer 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Ein ehemaliger Benutzer
          Ein ehemaliger Benutzer @Carlos zuletzt editiert von

          @Carlos Ich würde an deiner Stelle wirklich sparen und dann das Endgültige kaufen. ;) Wobei die Klein & Hummel O96 mittlerweile echt günstig in der Bucht schwirren, ca. 800€-1000€ das Paar. Dafür bekommt man neu nirgends solche Monitore, siehe ME Geithain. ;) Sonst lohnen sich auch noch die Sennheiser HD650 zum mischen/gegenhören.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Carlos
            Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

            Danke Sebi !!! Werde dranbleiben :-)


            LG

            Carlos 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • Carlos
              Carlos HOFA-College Student @Carlos zuletzt editiert von

              @Sebi: Möchte ungern eine Grundsatzdiskussion über den Sinn/Unsinn von Abmischen mit Kopfhören anfangen - aber mich würde der Unterschied zw. dem Sennheiser HD650 und den heißgelobten Bayerdynamic DT-880 Pro interessieren - ist ja auch preislich durchaus ein "kleiner" Unterschied.

              Also, glaube meine Frage ist: Was unterscheidet denn nun gute von sehr guten Kopfhörern und warum eingnen sich welche genau für's mixing und welche aus welchen Gründen denn nicht?


              Thanks

              Carlos

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • Ein ehemaliger Benutzer
                Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

                Ich kenne die DT-880 Pro nicht. Ich würde aber den Leuten hier von HOFA vertrauen und den HD650 nehmen. Den habe ich auch und nutze ihn zum Vergleichshören. Teilweise auch zum mischen. Er klingt zwar nicht neutral aber damit kann man meiner Meinung nach sehr gute Mischungen machen. In den Bässen wird man vielleicht etwas vorsichtig, in einer Praxismischung habe ich gedacht ich wäre zu vorsichtig und habe trotz dessen zu viel des guten gemischt. haha (Abhöre war da ein paar A2000K die ja keinen Tiefbass abbilden.)


                Schöne Grüße,

                Sebi

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Tobias
                  Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von

                  Ohne allzuweit in die Kopfhörerdiskussion einsteigen zu wollen: Mixing-Kopfhörer würde ich wenn irgendwie möglich auf jeden Fall selber ausprobieren. Am besten ein paar eigene Mischungen mit den jeweiligen HOFA-Referenzmixes und noch ein paar kommerzielle Songs auf eine CD packen, ab zum nächsten Musikgeschäft und antesten. Oder halt zur Not beide Modelle im Internet bestellen und den behalten, der Dir letztendlich besser gefällt.

                  Klar macht es Sinn vorher Ratschläge einholen und Tests zu lesen um die Auswahl einzugrenzen, aber letztendlich hast Du ja das Teil unzählige Stunden auf dem Kopf. Außerdem gibt es vom Klang abgesehen noch einige äußere Faktoren wie das Gewicht, offen vs. halboffen, Polsterung des Kopfbandes, etc. die jeder anders einschätzt.

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Carlos
                    Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

                    sehe ich auch so Tobi .. Deshalb eröffnete ich meine Frage ja mit dem Kommentar der Grundstzdiskussion ... Führt zu nix ...

                    Werde mir aber mal beide ommen lassen zum testen ... Hab ja 30Tg zeit 😉

                    Thanks all!

                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Tobias
                      Tobias HOFA-College Student zuletzt editiert von Tobias

                      Ich habe nochmal kurz nachgeschaut und laut diesem Blogpost: http://ini-musik.de/ich-komm-heim/ nutzt Jochen Sachse von HOFA offenbar die Sennheiser HD650.

                      Im letzten Jahr stand bei mir auch eine Neuanschaffung von Kopfhörern an und ich habe mich sehr intensiv im Internet informiert. Leider zeigt sich dabei auch der Nachteil des Internets beim Thema Audio: Das Feedback zu ein und demselben Kopfhörer in manchen Foren war teilweise diametral entgegengesetzt. Deswegen rate ich eben zum selber Reinhören. Besonders nützlich finde ich dabei die Mixanalysen, weil man so gut überprüfen kann, ob man die Kriitik von HOFA auf dem Kopfhörer auch einigermaßen nachvollziehen kann.

                      Ich kann aber noch ein paar Kopfhörer nennen, bei denen es meiner Meinung nach Sinn machen würde sie anzutesten, falls man gerade auf der Suche ist.

                      Geordnet nach aktuellen Preisen:

                      176 Euro:
                      AKG K-702
                      https://www.soundonsound.com/sos/jan10/articles/st...

                      300 Euro Klasse:
                      Sennheiser HD 650
                      https://www.soundonsound.com/sos/jan10/articles/st...

                      AKG K-712 Pro
                      http://www.soundonsound.com/sos/nov13/articles/akg...

                      500 Euro Klasse:
                      Shure SRH1840
                      http://www.soundonsound.com/sos/jul12/articles/shu...

                      1000+ Euro Klasse:
                      Sennheiser HD 800
                      http://www.delamar.de/test/sennheiser-hd-800-testb...

                      AKG K-812 Pro
                      http://www.soundonsound.com/sos/mar15/articles/akg...




                      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • darian
                        darian HOFA-College Student zuletzt editiert von darian

                        Gibt denn von den Profis bei Hofa Empfehlungen für Kopfhörer? 300 EUR wären ja unter Umständen noch machbar... Aktuell nutze ich einen AKG K240 Studio.

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Carlos
                          Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

                          Hi Darian, hab mich nun ein we ig mit dem Thema beschäftigt (und bin noch immer faaaar away von 100% Wissen) - aber ich denke was man so liest und sieht geht immer darauf hinau das Du für dich und für deine Situation den richtigen Kopfhörer testen solltest. Tipp: auf Delamar.de gibt es ein interessantes Video zu den Unterschieden (offen, halboffen, geschlossen)... und auch auf der Shure Seite wird darauf hingewissen das der Mythos "weniger Ohm = Lauter" nicht ganz richtig ist!


                          Ich suche einen mit dem ich "mobil" mixen kann und das geht wohl in Richtung "offen" und eher "hochohmig" da ich den nicht für iPod etc. nutzen werde.

                          Was Hofa angeht lese ich raus das Jochen S. wohl den Sennheiser HD-650 für mind. einen Mix benutzt hat. Wäre aber auch daran interessiert zumindest mal das Expertenwissen von Hofa vllt in einem Tutorial zu lesen? ... werde diesen Post auch mal in der Tutorial-Wunschliste platzieren. :-)

                          Greez,

                          Carlos

                          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • First post
                            Last post
                          HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz