Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    hey, LINUX user hier?

    Mixing
    2
    3
    105
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • basti77
      basti77 zuletzt editiert von

      hey, ich bin ganz neu hier und frage mich gibts hier leute die ihr fernstudium mit ardour und linux machen?

      ich hätte interesse mich mit euch zu connecten.

      ich nutze als DAW ardour und Ubuntu studio und frage mich ob ich die HOFA plugins auf meinem system zu laufen kriege.

      1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • hbi
        hbi HOFA-College Student zuletzt editiert von

        Hey, ich habe in der Vergangenheit einiges an Musik-Produktion und Mixing mit Linux gemacht. Hatte und habe beruflich sehr viel mit Linux zu tun (auch Kernel-Entwicklung).

        Deine Wahl von Ardour ist sicherlich nicht schlecht und Ubuntu Studio performt - meiner Erfahrung nach - sehr gut. Du wirst, wenn du nicht Windows-Plugins per WINE einbindest, relativ wenige Plugins haben. Die HOFA-Plugins laufen nur unter Windows oder Mac. Ob sie mit WINE unter Linux funktionieren, habe ich nie probiert.

        Für elektronische Musikproduktion gibt es Bitwig als Linux-Version. Damit habe ich schon gearbeitet, ist aber für reines Mixing nicht besonders gut geeignet.

        Für richtig intensives Mixing halte ich die _kommerzielle_ Weiterentwicklung von Ardour, 'Harrison Mixbus' für richtig gut. Mixbus hat auch sehr gute analoge Simulationen des Harrison Channelstrips eingebaut. Damit kann man gut mixen. Ich habe sogar einige der abgegeben Mixes hier bei HOFA mit Mixbus gemacht. Es gibt von Harrison die Plugins auch für Linux zu kaufen. Ist aber alles nicht frei oder OpenSource.

        Reines Ardour ohne Zusätze ist für mich sehr mager.

        Ich nutze übrigens alle Plattformen (WIN, Mac, Linux) für's Mixen und habe keine besondere Vorlieben. Alle haben Vorteile und Nachteile. Probiere also einfach aus, ob Linux für dich hier funktioniert.


        Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

        basti77 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • basti77
          basti77 @hbi zuletzt editiert von

          @hbi

          super, ich danke dir für deine nachricht! werde es mal mit wine versuchen. harrisson mixbus habe ich auch in der 32c version und auch zur not  noch ein thinkpad mit windows, wo ich ardour draufgepackt habe, falls das alles nicht hinhaut. die hofa plugins (habe alle im bundle geschenkt bekommen) sind auf jeden fall verlockend und ich will sie natürlich kennenlernen. 

          mit ardour verwende ich hauptsächlich die calf-plugins, nur gibt es leider keine presets. 

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • First post
            Last post
          HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz