Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. FabianFreitag
    3. Themen
    • Profil
    • Folge ich 1
    • Follower 10
    • Themen 8
    • Beiträge 104
    • Bestbewertet 6
    • Gruppen 2

    Von FabianFreitag verfasste Themen

    • FabianFreitag

      Öffnung des HOFA Forums
      Ankündigungen • • FabianFreitag

      1
      3
      Stimmen
      1
      Beiträge
      564
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • FabianFreitag

      Online-Campus Updates
      Ankündigungen • • FabianFreitag

      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      5114
      Aufrufe

      FabianFreitag

      Alles klar, Videos in der App downloaden steht auf der Liste, allerdings kann ich da echt noch nichts versprechen...

      Eine weitere Neuerung gibt es ab heute, und zwar wird in der Lerneinheit beim Inhaltsverzeichnis nun angezeigt, welche Kapitel schon gelesen wurden und welcher Kursfortschritt sich daras ergibt :)

    • FabianFreitag

      Feedback zum Online-Campus
      HOFA-College • • FabianFreitag

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      3390
      Aufrufe

      Tobias

      Ich bin ja schon durch, werfe aber noch ein paar Ideen in den Raum:

      - Es wäre schön, wenn der Campus generell noch ein wenig mehr zur "Zentrale" werden würde und man auch den eigenen Fortschritt (abgeschlossene und aktuelle Kurse) sehen könnte, inklusive downloadbarer Bestätigungen der einzelnen abgeschlossenen Kurse/Zertifikate.

      - Man könnte zum Abschluß jeder Einheit online einen unbenoteten Test (z.B. so ähnlich wie euren HOFA Tontechnik Test https://hofa-college.de/tontec...  ) einrichten.
      Dieser könnte ruhig umfangreicher sein und das komplette Wissen der Einheit (unbenotet) abfragen, bei Bestehen wäre die Lektion dann abgehakt, vielleicht könnte man absolvierte Lektionen dann auch visuell kennzeichnen.

      - Mir würde auch gefallen, wenn schriftliche Mixanalysen mit der jeweiligen Lektion verknüpft wären und zum Download bereitstehen würden. Noch cooler wäre die eigene Praxismischung und den Referenzmix (von mir aus als Stream) ebenfalls online in der jeweiligen Lektion dauerhaft verfügbar zu machen.

      - Wieder der Punkt Übersicht: Es wäre cool, wenn man direkt sehen könnte, bei welcher Einheit man welche Praxismischungen eingereicht hat und wieviele verbleibende Mixanalysen man noch offen hat.

      - Vermutlich aufwendiger, aber was mir die Kommunikation sehr erleichtert hätte, wäre die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per Message über den Campus und die Option, die Korrespondenz dann bei der Lektion online zu speichern. Hatte ich also eine Frage zu den Drums und habe (hoffentlich 😜) eine erhellende und lehrreiche Antworten erhalten, wäre es cool, ein paar Monate später nochmal nachschauen zu können.
      Ich habe z.B. alle HOFA E-Mails der letzten zwei Jahre gespeichert und mir ist es schon öfters passiert, dass ich mich nur noch grob erinnert hatte, dass ich da schonmal etwas gefragt hatte und froh war, die Antwort nochmal lesen zu können.
      Generell habe ich wie gesagt alles HOFA Material & Kommunikation privat archiviert. Ich finde auch gut, dass das so geht, aber es wäre halt verlockend das alles schön geordnet zentral an einem Platz online zu haben. ☺

      - Das größte Minus am Campus ist meines Erachtens die Tatsache, dass der Zugang nach Kursende ausläuft. Es ist schon klar, dass neue Inhalte nachproduziert werden und ihr auch eine Campusverlängerung verkaufen wollt. Trotzdem wäre ein unbegrenzter Zugriff auf die Lehrmaterialien, die zum Kurszeitraum verfügbar waren, für mich ein riesiger Pluspunkt. Das hinge aber natürlich davon ab, wie die internen Zahlen zur Campusverlängerung aussehen und welchen Einfluß das auf das Geschäftsmodell hat.
      Nutzt ja auch nichts, wenn der unbegrenzte Zugang kommt, dann aber der Pro Kurs 250 Euro teurer werden muss... 😯

    • FabianFreitag

      Neuer Server fürs Forum und Updates
      Ankündigungen • • FabianFreitag

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      4097
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • FabianFreitag

      Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score
      Musikproduktion • daw plugins • • FabianFreitag

      57
      1
      Stimmen
      57
      Beiträge
      4813
      Aufrufe

      FabianFreitag

      Hi, @ama

      das ist denke ich recht normal :) Der Test ist ja darauf ausgelegt, besonders rechenintensiv zu sein. Ein Faltungshall-Plugin bietet sich deshalb dafür an, weil die in der Regel deutlich mehr Ressourcen "verbrauchen" als einfache EQs und Kompressoren. 75 Instanzen ist schon kein schlechter Wert für dein System, der in der Praxis bedeutet, dass du deutlich mehr "normale" Spuren mit deinem Rechner bearbeiten kannst. 

      Das in diesem Thread zum Teil deutliche höhere Ergebnisse genannt werden, liegt in der Tat einfach daran, dass die Systeme stärkere CPUs mit mehr Rechenleistung haben. So hat z.B. der oben genannte AMD Ryzen 7 1800X acht Kerne statt der zwei Kerne in deinem System. 

      In der Praxis würde ich mir aber nicht zu viele Sorgen machen, solange du deine Projekte gut mischen kannst. 

    • FabianFreitag

      FAQ MS-Stereomikrofonierung
      Recording • faq mikrofonierung stereo • • FabianFreitag

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      335
      Aufrufe

      FabianFreitag

      Hi @Andiii

      Die MS-Stereomikrofonierung kann im Grunde für alle möglichen Quellen verwendet werden, es ist aber wie oben schon steht, besonders im Rundfunk verbreitet.

      Für dich könnte es sinnvoll sein, die Gitarre in Stereo aufzunehmen, das ist aber nur dann sinnvoll, wenn die Mischung genügend Platz bietet. In der Regel brauchst du dafür allerdings 2 gleiche Mikrofone. Ausnahme ist hier tatsächlich MS, wenn du ein Mikrofon hast, dass sich auf die Richtcharakteristik Acht einstellen lässt, kannst du auch damit Stereoaufnahmen machen :)

    • FabianFreitag

      Kostenloser Chorus: Acon Digital Multiply
      Mixing • plugin • • FabianFreitag

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      292
      Aufrufe

      Andreas

      Hi,

      der Multiply ist ja ein Hammer Chorus! 👍

      Vorhin angetestet und wirklich sehr beeindruckend! Danke für den Tipp.


      Gruß Andreas




    • FabianFreitag

      Cubase 8.5 - letzte 32bit kompatible Version
      Musikproduktion • cubase • • FabianFreitag

      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      555
      Aufrufe

      k.schmuck

      Hallo Fabian,

      ich bin vom 32bit Bridge Modus abhängig. Es gibt jetzt schon Probleme damit. Ich arbeite zwar auch mit 64 bit, habe jedoch Plugins die es nur in 32 bit gibt, wie Slate digital und iKMultimedia ARC2.


      Gruß, Klaus