Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. jan.sabarth
    3. Themen
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 8
    • Beiträge 28
    • Bestbewertet 0
    • Gruppen 1

    Von jan.sabarth verfasste Themen

    • jan.sabarth

      Klavier aufstellen?
      Akustik • • jan.sabarth

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      516
      Aufrufe

      Ein ehemaliger Benutzer

      @jan-sabarth

      Das wichtigste ist, dass Du zufrieden bist mit dem Klang, und solange Luft zirkulieren kann, ist alles in Ordnung.

      Und schön, das Du so ein traditionsreiches Instrument erhälst! Wünsche Dir damit viel Freude.

    • jan.sabarth

      DIY - Fragen zu Absorber und Gardinen??
      Akustik • • jan.sabarth

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      643
      Aufrufe

      jan.sabarth

      Hallo!

      Ich habe jetzt erstmal sechs Absorber (180 x 60 x 10) mit zwei Lagen aus Steinwolle (64 Kg/m3) bauen lassen und heute abgeholt. Ich habe die Absorber schonmal ins Studio gestellt und - ohne gross zu messen - schonmal ganz gute Ergebnisse hören können. Morgen geht's ans Bespannen: wahrscheinlich nehme ich ein naturbelassenes Baumwolltuch zum Abdichten, und ein weisses Satintuch für's Finisch (damit's hinterher schön leuchtet wenn's angestrahlt wird!). Den Fussboden habe ich jetzt mit einem relativ dünnen filzartigen Teppichbelag ausgelegt (hier nennt es sich "Inylbra" - voll billig!!) und glücklicherweise noch einen Teppich (afrikanischer Webteppich aus Wolle - relativ dünn) für's Finisch gefunden (den hatte ich noch 'rumliegen!)... wahrscheinlich brauche ich aber noch einen kleineren Absorber ( 7 cm) für unter's Fenster und einen für die Decke (auch nur 7 cm). Ich stell' später noch Bilder 'rein... 

      In 'wärmeren' Klimazonen führen Baumärkte übrigens nicht so leicht Glass- oder Steinwolle... gibt's zwar, man muss aber ziemlich spezielle Zulieferer anfordern, und die beliefern oft industrielle Kunden, und dann in grossen Mengen! Also nicht so leicht an Rohmaterial heranzukommen!! Aber wer sucht, der findet!! 

    • jan.sabarth

      Sends -> welche Methode ist eigentlich besser?
      Mixing • • jan.sabarth

      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      601
      Aufrufe

      jan.sabarth

      ... ich auch nicht... wie gut dass es HOFA Komilitonen gibt !!!👍

    • jan.sabarth

      Line Array - nur als trio funktionell??
      Akustik • • jan.sabarth

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      521
      Aufrufe

      jan.sabarth

      Ahh... okay. Die Subs wurden allerdings ausgeschlossen, nicht weil sie nicht vorhanden wären, sondern nur, weil für die Subs diese Aussage nicht gelten soll. Ich habe nämlich übrigens schon viele Array Tops gesehen, wo eben nicht Dreierkombinationen angeschlossen sind... deshalb kommt mir diese Aussage ja auch etwas pauschal vor.

    • jan.sabarth

      Pegelanpassung: Input Gain versus Automation
      Mixing • automation inputgain pegel • • jan.sabarth

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      424
      Aufrufe

      Andreas

      In Cubase gibt es zudem den Pre-Gain. Ist als Vorverstärker gedacht. Diesen findet man in den Kanaleinstellungen. Wie der Name es schon sagt, ist auch dieser vor den Inserts! Den findet man auch im Mixer, wenn man sich das Pre-Rack anzeigen lässt.


      Nur so nebenbei, LowCut, HighCut, Phase / und wie gerade erwähnt der Pre-Gain in Cubase liegen vor den Inserts! Nicht nach den Inserts, wie man es auf dem ersten Blick vermutet.

      Der Pre-Gain ist auch im Mixer ersichtlich, wenn ihr das Rack "Pre" aktiviert.


      😳Am Ende soll doch nur gute Mugge raus kommen. 😄


      Ich musste zwei Posts posten, weil ich das Limit erreichte...


      Gruß Andreas

    • jan.sabarth

      Kompression ausrechnen!?
      Mixing • ausrechnen kompression • • jan.sabarth

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      531
      Aufrufe

      Goran

      Hi,

      also zB. In Cubase 7 gibt es doch die Analyse Funktion für Audiomaterial. Da wird der Dynamikumfang, True Peak für links und rechts etc. Angezeigt.😉

      Gruß

      Goran

    • jan.sabarth

      Send Effekte in Cubase 8.5
      Mixing • • jan.sabarth

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      332
      Aufrufe

      jan.sabarth

      Liebe Freunde,

      vielen Dank für die vielen Hinweise! Ich werde einiges mal ausprobieren. Ich bin mir sicher, dass ich ein Workaround finden werde (Alternativen gibt's ja - wie hier schon angedeutet - genug). Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob ich genau den Effekt, den Bastian und Milan im Tutorial gezeigt habe verwenden werde, aber auf Dauer sieht es schon interessant aus Sendschleifen (also aus verketteten Sends) zu produzieren! Wenn ich das öfter machen wollte, glaube ich wird ein Kanallayout auf dauer etwas konfus... ...Steinberg scheint mal wieder an meinen Geldbeutel zu wollen... gemein!!

      Grüsse Jan

    • jan.sabarth

      Feedback für Mixanalyse
      Sonstiges • • jan.sabarth

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      371
      Aufrufe

      Tobias

      @jan.sabarth

      Noch bezüglich des Punktes "Antworten auf die Mail mit der Mixanalyse": Es steht ja in der Mail von HOFA, dass Du Dich bei Fragen oder Unklarheiten zur Mixanalyse melden kannst.

      Bei mir persönlich hängt das immer davon ab, wie gut ich die Kritik nachvollziehen kann. Manchmal sind alle Punkte direkt nachvollziehbar - sprich wenn ich ich die kritisierten Punkte in meinem Mix ändere wird sofort eine eindeutige Verbesserung hörbar. Dann brauche ich in der Regel kein weiteres Feedback mehr.

      Wenn ich auf der anderen Seite einen einzelnen Punkt nicht so ganz nachvollziehen kann, frage ich auch gerne nochmal nach ob das wirklich so sein muss. Ganz selten schreibe ich auch kurz etwas zur Mixanalyse selber, wenn z.B. ein Teil besonders hilfreich war oder ich der Meinung bin, dass gewisse Hintergrundinformationen aus der Mixanalyse auch gut in die Mixtipps der Lektion gepasst hätten.