Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. KaiW
    3. Beiträge
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 1
    • Themen 0
    • Beiträge 4
    • Bestbewertet 3
    • Gruppen 1

    Beiträge von KaiW

    • RE: Mixen am Laptop: bringt ein USB-Audiointerface was?

      @Thomas-HH ich lasse dann auch mal meine Meinung hier :)

      Ich erinnere mich bei solchen Diskussionen immer gerne an einen Ratschlag den ein alter Freund ausm Radsport Team mir am Anfang gegeben hat: "Es gibt kein schnelles Rad, nur schnelle Fahrer. Solange dein Rad besser ist als deine Beine, brauchst du kein neues"

      Auf Audiointerfaces bezogen kann ich da nur sagen, dass ich recht lange mit eben jenem genannten UR22 ziemlich gut unterwegs war, zumindest bis mir schlicht die Eingänge fehlten da das Ding halt nur 2 hat. Inzwischen hab ich mir ein Presonus studio 1824c verbaut für ~500€, dass seinen Job so gut macht wie ich es brauche ;) Klar gibt es da deutliche Unterschiede bei besseren Geräten was die Mic Preamps etc angeht, aber ich bin noch nicht in die Grenzregionen geraten in denen ich das _wirklich_ bemerke.

      Kurz gesagt: die kleinen Steinbergs und Focusrite (und vermutlich unzählige andere) machen einen soliden Job. Wenn die Spuren schon in der DAW drin sind sollte eines von denen sicherlich reichen für den Home/Projektstudio Bereich.

      Verfasst in Mixing
      KaiW
      KaiW
    • RE: Vergleich mit einem professionelem Mastering Engineer

      @benji-13 deine Version ist mir tatsächlich beim ersten Hören als etwas zu mittig aufgefallen, ohne dass ich die Version von Mike Hillier kannte. Der Analyser zeigt die Verschiebung in den Tiefmitten und im Präsenzbereich auch recht deutlich im Vergleich.

      Andererseits finde ich die Plosivlaute etwas zu sehr "ins Gesicht" bei Mike Hilliers Version, da hätte ich persönlich noch etwas versucht auf die Bremse zu gehen.

      Hattest du einzelne Stems oder den Song als Ganzes verschickt?

      Gruß,

      Kai

      Verfasst in Feedback gesucht
      KaiW
      KaiW
    • RE: Mein neuer Song (Shoegaze / Stoner Rock)

      Hi

      schön mal wieder neuen Stoner zu hören (ich würde den Song zwar eher Post-Rock nennen, aber was sind schon Namen).

      Gefällt sehr gut soweit und das oft genannte matschige würde ich jetzt auch einfach als Stilmittel sehen, klingt dadurch etwas Old School (alte Pelican, Russian Circles, ...).

      Schöner Bass Sound!

      Bei der Drums mag ich die Becken, ein schöner Teppich den du da legst, allerdings würde die Snare wirklich noch mehr Punch gebrauchen können. Vielleicht etwas mittiger und die Transienten etwas rauskitzeln generell? Vielleicht Attack zu kurz auf dem Kompressor der Drum Gruppe?

      Die Idee im Intro ist gut, aber vielleicht würde ich den Übergang etwas kantiger gestalten dann wirkt das Ganze mehr. Bspw über eine Volume Automation zwischen der letzten Snare und dem der nächsten Eins (bei 0:12) ein kleines Loch graben oder wie von @grimmels-diego vorgeschlagen noch etwas ausdünnen, bspw. großräumig mit einem lowcut noch alles wegschneiden was die kleine Tröte eines Küchenradios nicht abbilden kann.

      Aber Fazit: guter Song, würde ich hören :)

      Gruß,

      Kai

      Verfasst in Feedback gesucht
      KaiW
      KaiW
    • RE: Meinung zu Autotune? Gamechanger oder No-Go?

      Hi

      die Frage ob Game Changer oder No-Go würde ich ganz klar mit "Ja" beantworten :)

      Bei kommerziellen Produktionen für das Mainstream-Ohr würde ich nicht auf etwas Pitch Correction mit Melodyne o.a. verzichten wollen, einfach weil die Welt sich daran gewöhnt hat das Gesang genau so exakt ist wie ein Synth (und mehrstimmig manchmal fast so klingt).

      In durch Hiphop beeinflussten Ecken ist Autotune ja fast zum Instrument geworden und so sehr ich Autotune in dieser Hinsicht nahezu verabscheue als "echter Musiker" ... die gleiche Meinung gab es auch als der Verzerrer in Mode kam und den könnte ich nicht mehr weg-denken :) Hat also seine Daseinsberechtigung, muss man nicht mögen, gehört aber dazu

      Ein No-Go ist es für mich in dem Moment, wo Musik handgemacht klingen soll, von Jazz über Americana zu Punk und so weiter. Also sobald der Charakter und Ausdruck der Stimme fast wichtiger werden als die perfekte Tonhöhe.

      Gruß,

      Kai 

      Verfasst in Mixing
      KaiW
      KaiW