Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Probleme mit Cubase / Festplatte

    Sonstiges
    6
    18
    1069
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • Andiii
      Andiii HOFA-College Student zuletzt editiert von

      Erstmal Danke für die rege Beteiligung!! Ihr seid mir eine große Hilfe, ich habe nämlich kaum Ahnung von PC`s ?

      @Andreas : Es ist der average load Balken (der grüne) der immer volläuft, meines Wissens nach ist alles nur auf einer Partition, ich prüfe das ganze aber nochmal. Es war ohnehin dumm das ganze in 2 Partitionen zu teilen. Ich benutze 2 verschiedene Soundkarten, einmal die interne über den Generic Audio Driver (direkt über den Klinke Eingang des Laptops) und zweitens das UR12 mit dem mitgelieferten Treiber. Ich habe keine Ahnung wie ich das direkt in der Soundkartenkonfigruration mache.

      @Oli: Die Festplatte ist unter Vollast sobald ich ein Instrument öffne oder ein Projekt in Cubase starte. Im normalen Windows betrieb läuft alles ohne Probleme. Übrigens ich habe eine SSHD Festplatte, ist eine SSD Festplatte schneller? Ich prüfe die Treiber nochmal, müssten aber alle auf dem neusten Stand sein, ich update regelmässig. Antivirus habe ich nicht drauf. Virus hoffentlich auch nicht ;)

      Ich werde den Leistungsindex abchecken, muss ich das während des Cubase-Betriebs machen ?

      Gruß Andi



      OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Andreas
        Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von Andreas

        HI,


        dann prüfe mit welche Soundkarte in Cubase aktiv ist. Unter Geräte / Geräte konfigurieren. Es muss auf jeden Fall die UR 12 aktiv sein und erhöhe die Latenz-Einstellungen. Schlägt denn die Peak-Anzeige für die Disk in Cubase ebenfalls permanent aus?

        Gruß Andreas



        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • OliveiroManzares
          OliveiroManzares HOFA-College Student @Andiii zuletzt editiert von OliveiroManzares

          @Andiii

          Hey Andi!

          Schließe vor dem Leistungstest die geöffneten Programme (wie z.B. Cubase), damit dem System das Maximum an Ressourcen zur Verfügung steht.

          Der Vollständigkeit halber poste ich nochmals ein paar Links zu verschiedenen Tutorials zur Leistungsoptimierung von Audio-PCs:

          • Windows 7 für die Arbeit mit Audio optimieren
          • Cubase Praxis – Leistung optimieren
          • Computer für Audioanwendungen
          • Windows für die Arbeit mit DAWs optimieren

          Welche Soundkarte hast Du denn in Cubase konfiguriert? Doch hoffentlich das Steinberg-Interface!? Die Einstellungen zur Buffer Size und somit auch zur Latenz nimmst Du in den Einstellungen des Soundkartentreibers vor. Ich komme dorthin über den Cubase-Gerätemanager -> Menü Geräte -> Geräte konfigurieren... -> VST-Audiosystem:

          Ich habe bei mir aktuell (für Mixing-Projekte) eine Buffer Size vom 512 konfiguriert und kann damit gut leben. Bei VST-Instrumenten ist ggf. eine geringere Buffer Size/Latenz gewünscht, damit es zu keiner spürbaren Verzögerung zwischen Tastendruck und Soundausgabe kommt. Geringe Buffer Sizes strapazieren jedoch wieder die CPU.

          Bei Dir scheinen aber aktuell die Festplattenzugriffe das Problem zu sein. Bei einem Layout mit einer Festplatte würde ich nur eine einzige Partition verwenden.Bei zwei Festplatten würde ich auf der ersten das Betriebssystem und auf der zweiten die Programme (Cubase) und Daten (Projekte und Libraries) speichern (ein regelmäßiges Backup auf eine externe Festplatte oder in die Cloud nicht vergessen!). Ich habe bei mir drei Festplatten verbaut. Die dritte Festplatte beherbergt die Windows Auslagerungsdatei, den Temp-Ordner und Programm-Caches (z.B. Ableton Live, Steinberg Wavelab u.a.).

          Eine SSHD-Festplatte ist ein Hybrid-Modell aus einer herkömmlichen HDD-Festplatte und den neueren SSD-Festplatten - kannte ich selbst noch nicht :D. Die ist günstiger aber etwas weniger performant als SSD-Festplatten - siehe Link

          Viele Grüße

          Oli

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • Andiii
            Andiii HOFA-College Student zuletzt editiert von

            Hallo,

            also mein PC hat definitiv einen an der Waffel. Nach ein paar kleineren Eingriffen, geht jetzt garnichts mehr in Cubase. An Latenz und ähnlichem hängts aber definitiv nicht (512 war eingestellt). Ich werde das Ding plattmachen und neu aufspielen. Nur mal als Beispiel wie der Task Manager aussieht bei mir (siehe unten). Ich werde Windows neu draufspielen, die Partition löschen, Cubase neu installieren, NI Komplete neu installieren, und ungeduldig nebendran sitzen und warten. Irgendwas stimmt da gewaltig nicht,

            Also drückt mir die Daumen das die Kiste nach der OP läuft und vielen Dank für Euern Beistand :)


            OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • OliveiroManzares
              OliveiroManzares HOFA-College Student @Andiii zuletzt editiert von

              @Andiii

              Good luck buddy!

              Cheers

              Oli

              OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • OliveiroManzares
                OliveiroManzares HOFA-College Student @OliveiroManzares zuletzt editiert von

                @Andiii

                Hey Andi!

                Wie bist Du vorangekommen? Läuft Dein Rechner zwischenzeitlich wieder?

                Viele Grüße

                Oli

                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • Andiii
                  Andiii HOFA-College Student zuletzt editiert von

                  Hab erst cubase und komplete neu installiert und dann ging garnix mehr, jetzt hab ich mein lappie komplett platt gemacht...habn update auf windows 10 heute gemacht und werde alles neu aufspielen...Frust pur😤

                  1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                  • Andreas
                    Andreas HOFA-College Student zuletzt editiert von

                    HI,

                    das kann ich verstehen! Hab die Tage ein NB komplett neu aufsetzen müssen.

                    Alles Gute!

                    Gruß Andreas



                    1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                    • Andiii
                      Andiii HOFA-College Student zuletzt editiert von

                      Hi, kurzes Update meinerseits. Alles neu installiert, Windows 10 Update, NI sogar 2 mal installiert, weil Maschine die Libraries nicht erkannt hat. Jetzt läuft alles. Meine Festplatte macht keine Probleme mehr. Die Auslastung ist jetzt zwar bei Arbeitsspeicher recht hoch, aber alles im normalen Bereich. Danke für Eure Hilfe und euer Mitgefühl :), haha...

                      Problem solved...

                      Gruß Andi

                      OliveiroManzares 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                      • OliveiroManzares
                        OliveiroManzares HOFA-College Student @Andiii zuletzt editiert von

                        @Andiii

                        Hey Andi!

                        Das freut mich für Dich! Dann steht dem Workshop in Prien Part 2 (@Synthologe) ja nichts mehr im Wege :D

                        Viele Grüße & hoffentlich bis bald in Karlsdorf!

                        Oli

                        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                        • Ein ehemaliger Benutzer
                          Ein ehemaliger Benutzer zuletzt editiert von

                          ich würde mit ssd ausprobieren oder auch auf win10 umsteigen bei scdkey gibts lizenzen oem für 11 euro und mit pcwelt gibts auch gutschein auf derem youtubechannel in dem video gibts den code! und immer brav defragmentieren die festplatte, das mache ich regelmässig die platte defragmentieren! 

                          dandimite 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                          • dandimite
                            dandimite HOFA-College Student @Gast zuletzt editiert von

                            @Gamer515

                            SSDs werden nicht defragementiert.

                            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                            • First post
                              Last post
                            HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz