Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    Meinung zu Autotune? Gamechanger oder No-Go?

    Mixing
    5
    5
    715
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • DanielVogt
      DanielVogt HOFA-College Team zuletzt editiert von

      Hallo liebe HOFA-Community,

      es ist eines der heiß diskutiertesten Themen überhaupt.

      Heutzutage hört man es nahezu auf jeder erfolgreichen Produktion und in jedem Genre.

      Mich würde interessieren: Was haltet ihr von Autotune/Pitch Correction? Und wie geht ihr in euren Produktionen damit um?

      Viele Grüße

      Daniel Vogt

      Tobias 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • Tobias
        Tobias HOFA-College Student @DanielVogt zuletzt editiert von

        @danielvogt sagte:

        es ist eines der heiß diskutiertesten Themen überhaupt.

         

        Ähm, wo genau wird das Thema denn "heiß diskutiert"?  Ich hab eher den Eindruck, dass das abseits von Nischengenres wie klassischer Vokalmusik und Jazz ganz normal ist. Es gibt doch wohl keine moderne Charts-Produktion mehr, wo die Vocals nicht mindestens ein wenig mit Melodyne bearbeitet sind. Bestenfalls kann man sich noch darüber streiten, wie stark man korrigiert und ob man einen hörbaren Effekt möchte.

        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 1
        • grimmels.diego
          grimmels.diego HOFA-College Student zuletzt editiert von

          Sehe das auch so wie Tobias

          also dezente Pitch Correction und nicht als Effekteinsatz.
          Ich tue mich manchmal auch etwas schwer mit dem Einsatz, komme aber auch aus der "Underground" Musiker Ecke wo schräge Töne halt auch Ausdruck und Authentizität sind :-)

          Aber habe hier im Kurs, und auch bei den Show Your Mix immer wieder das Feedback bekommen, das Pitch Correction verwendet werden soll. Einfach weils alle machen und deshalb auch die Hörer es gewöhnt sind. Oder wie Jochen mal sinngemäss zu einem meiner Songs/Mixe sagte: vor 20 Jahren wäre das gut gewesen, aber vorallem die Jungeren haben sich halt an perfekte Vocals gewöhnt.

          Hatte vor kurzem eine Sängerin bei mir, die zu einem Playback Instrumental eingesungen hat. War vorhin schon sehr gut und Ausdrucksstark, aber dezente Pitch Correction hat das ganze nochmals ein Stück vorwärts gebracht. War halt auch eine Ballade.

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 2
          • KaiW
            KaiW HOFA-College Student zuletzt editiert von

            Hi

            die Frage ob Game Changer oder No-Go würde ich ganz klar mit "Ja" beantworten :)

            Bei kommerziellen Produktionen für das Mainstream-Ohr würde ich nicht auf etwas Pitch Correction mit Melodyne o.a. verzichten wollen, einfach weil die Welt sich daran gewöhnt hat das Gesang genau so exakt ist wie ein Synth (und mehrstimmig manchmal fast so klingt).

            In durch Hiphop beeinflussten Ecken ist Autotune ja fast zum Instrument geworden und so sehr ich Autotune in dieser Hinsicht nahezu verabscheue als "echter Musiker" ... die gleiche Meinung gab es auch als der Verzerrer in Mode kam und den könnte ich nicht mehr weg-denken :) Hat also seine Daseinsberechtigung, muss man nicht mögen, gehört aber dazu

            Ein No-Go ist es für mich in dem Moment, wo Musik handgemacht klingen soll, von Jazz über Americana zu Punk und so weiter. Also sobald der Charakter und Ausdruck der Stimme fast wichtiger werden als die perfekte Tonhöhe.

            Gruß,

            Kai 

            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 4
            • ChristophThiers
              ChristophThiers zuletzt editiert von

              Was immer der Song braucht! Und das ist offensichtlich für Pop Smoke etwas anderes als für Aretha Franklin. ;)

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • First post
                Last post
              HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz