Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. SkylarkStudios
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 1
    • Beiträge 6
    • Bestbewertet 2
    • Gruppen 1

    SkylarkStudios

    @SkylarkStudios

    HOFA-College Student

    2
    Ansehen
    6
    Profilaufrufe
    6
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Homepage skylark-studios.seidler.media

    SkylarkStudios Folgen
    HOFA-College Student

    Bestbewertete Beiträge von SkylarkStudios

    • Fetter Metal Snare Sound

      Servus zusammen,

      vorweg, für mich eines der Alben des Jahres: Warrior Path – The Mad King.

      Ein Grund dafür ist – natürlich neben den starken Songs, etc. – der Snare-Sound. Ich liebe ihn! Was mich zu meiner Frage bringt:

      Wie kommt man zu so einem Sound? Angefangen von der Aufnahme bis hin zum Mix?

      Verfasst in Mixing
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios
    • RE: Master Bus Volume Automation

      @grimmels-diego

      Ich mach das eher so, dass ich hier und da einzelne Spuren oder Untergruppen automatisiere. Und da man im Chorus ja genre die Vocals doppelt wird er allein deswegen schon „fetter“.

      So oder so, im Mastering sehe ich das keinesfalls. Das ist ja „nur“ der Feinschliff deines Mixes und das „Laut machen“.

      Verfasst in Mixing
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios

    Neuster Beitrag von SkylarkStudios

    • RE: Fetter Metal Snare Sound

      @christophthiers Hey Christoph, danke für deine Tipps! Das klingt nach einer guten Herangehensweise.

      Für den Raum nehme ich gern die Blumlein-Variante, aber ich werde bei der nächsten Session auch gerne mal AB ausprobieren. Und Overheads sind für mich sowieso ein wichtiger Aspekt. Ich nehme da anstelle der klassischen Pencil Condenser lieber hellere Ribbons oder bei dunkleren Becken Großmembran Condenser, da die einfach mehr vom gesamten Set aufnehmen, also entpsrechend auch von der Snare.

      Viele Grüße,
      Chris

      P.S. Danke auch für die Vocal Mikrofon-Tipps per Mail ;-) 

      Verfasst in Mixing
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios
    • RE: Fetter Metal Snare Sound

      Ich vermute auf jeden Fall sehr viel Kompression und wie du auch ein Reverb mit einem Sidechained Gate oder sowas in der Art.

      Mal sehen, ob ich das so in der Art beim nächsten passenden Projekt hinbekomme.

      Verfasst in Mixing
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios
    • Fetter Metal Snare Sound

      Servus zusammen,

      vorweg, für mich eines der Alben des Jahres: Warrior Path – The Mad King.

      Ein Grund dafür ist – natürlich neben den starken Songs, etc. – der Snare-Sound. Ich liebe ihn! Was mich zu meiner Frage bringt:

      Wie kommt man zu so einem Sound? Angefangen von der Aufnahme bis hin zum Mix?

      Verfasst in Mixing
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios
    • RE: Master Bus Volume Automation

      @grimmels-diego

      Ich mach das eher so, dass ich hier und da einzelne Spuren oder Untergruppen automatisiere. Und da man im Chorus ja genre die Vocals doppelt wird er allein deswegen schon „fetter“.

      So oder so, im Mastering sehe ich das keinesfalls. Das ist ja „nur“ der Feinschliff deines Mixes und das „Laut machen“.

      Verfasst in Mixing
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios
    • RE: Workshops - Deine Meinung ist gefragt!

      Ich freue ich mich im besonderen auch über Workshops von bekannten Genre-spezialisierten Produzenten wie z.B. Dennis Ward oder bald auch Jakob Herrmann. Sehr gerne auch etwas detaillierter oder vllt. sogar fokusiert auf ein Instrument wie jetzt z.B. der kommende Workshop über das Drum-Recording von den Vorbereitungen über die eigentlichen Aufnahmen bis hin zum Mix mit Jakob Herrmann, da kann's dann auch echt mal ins Detail gehen. Sehr cool, da freu ich mich richtig drauf!

      Darauf folgen wären dann noch weitergehende Sessions in diesem Genre echt super. Z.B. 2 Sessions Bass & Gitarre (Recording & Mix) und dann noch mal in 2 Session Vocals (Recording & Mix). So hätte man (zumindest im Metal-Bereich) mal die essentiellen Bereiche im Detail abgedeckt. Vllt. sogar wieder mit Jakob Herrmann um mal eine komplette Metal-Produktion im Detail mal mit zu durchlaufen.

      Ich finde z.B. den Metal & Hard Rock Mixing Workshop mit Dennis Ward sehr cool (hier fehlt leider noch der zweite Teil im deutschen Campus, aber da seid ihr ja schon dran). Aber ich denke wenn man das mal fokussiert auf die einzelnen Instrumente machen würde, könnte man da noch sehr viel mehr lernen. Dennis macht das super, aber mit viel mehr Zeit für jedes Instrument wäre es noch besser ;-)

      Ich würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn noch mehr solche detaillierten und fokussierten Workshops wie mit Jakob Herrmann kommen!

      Beste Grüe und Danke,

      Chris

      Verfasst in Ankündigungen
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios
    • RE: Rock & Metal Workshops mit Jakob Herrmann

      Super Sache, da werde ich definitiv versuchen, dabei zu sein! Danke dafür und gerne mehr aus dem Genre Metal & Hard Rock ;-)

      Verfasst in Ankündigungen
      SkylarkStudios
      SkylarkStudios