Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche

    REDAMPTION

    Mixing
    plugin
    5
    6
    313
    Lade mehr Beiträge
    • Älteste zuerst
    • Neuste zuerst
    • Meiste Stimmen
    Antworten
    • In einem neuen Thema antworten
    Anmelden zum Antworten
    Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
    • DME.Daniel
      DME.Daniel HOFA-College Student zuletzt editiert von FabianFreitag

      Halli Hallo,

      ich bin durch zufall auf diesen Kompressor hier gestoßen ist leider nur in 32 bit win version erhältlich.

      Ich hab ihn nur kurz im einsatz gehabt und muss sagen ich finde ihn klasse, gibt den sound etwas mehr wärme und ich finde auch das er den sound nicht so kaputt macht :-)

      DOWNLOAD


      Viel Spaß beim weiterlernen

      Daniel


      SvenPeter 1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
      • SvenPeter
        SvenPeter @DME.Daniel zuletzt editiert von

        @DME.Daniel

        Hallo Daniel,

        danke für den Tip. Ich werde den mal probieren.


        @alle

        Mich würde ja mal so ein "amtlicher" Test interessieren, mit dem ich verschiedene Kompressoren auf ihre Eigenschaften überprüfen / vergleichen kann.

        Ich glaube mein Problem ist, dass meine Ohren für die Nuancen noch immer nicht genug geschärft sind. Bis jetzt sehe ich "komprimieren" leider noch immer eher aus einer technischen Blickrichtung statt einer künstlerischen und klangfärbenden (mehr Wärme, weniger kaputt, etc.) Richtung.

        Hat da jemand Ideen ?


        Grüße

        Sven


        1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
        • Carlos
          Carlos HOFA-College Student zuletzt editiert von

          Sven ... geht mir auch so ... ich sehe zwar auch immer das die Kompris was tun, nur hören tu ich auch nicht immer den Unterschied 😕

          Ggfs was für die "Tutorial" Wunschliste?"


          Gruss

          Carlos

          1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
          • DME.Daniel
            DME.Daniel HOFA-College Student zuletzt editiert von

            @SvenPerter

            ja das ist echt so mir geht es ähnlich. Versuche es mal mit dem BLINDTEST von HOFA ich wurde jetzt schon mehrfach überrascht was als ergebniss rauskam wenn man nicht mehr visuell beinflusst wird.

            Ich kenne mich leider auch noch nicht so aus mit Kompressoren aber man sieht und hört es immer wieder wie unterschiedlich sie doch sein können.

            Schönes Wochende euch allen.

            Daniel


            1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
            • KaPe
              KaPe zuletzt editiert von

              Hallo,

              es gibt da einen netten Blog Artikel auf Marc Mozarts Website, in dem er mal ein paar Kompressoren mit unterschiedlichen Signalen füttert und im Analyzer überprüft, was die Plugins daraus machen.

              Dabei kann man gut erkennen, was zB rauskommt wenn man mal simple Sinus-Signale durch die berüchtigten Vintage Plugins a la La2a & Co schickt. Das macht auf jeden Fall Spaß auch wenn es jetzt nicht soviel hinsichtlich der Ratio/Attack/Release Aspekte bringt.

              Auch wenn das auch wieder eher eine technische Sicht der Dinge ist, gab es bei mirdoch den einen oder anderen Aha-Effekt, den ich dann umsetzen konnte.

              Beste Grüße aus dem Ruhrpott,

              Klaus

              1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
              • JochenWeyer
                JochenWeyer HOFA-College Team zuletzt editiert von

                Hallo zusammen,

                das ist in der Tat so - Kompression zu hören, erfordert Übung und Erfahrung. Die gute Nachricht - man kann es lernen:-)

                Im Workshop Analytisches Hören gehts u.a. auch darum - da mach ich ein paar Übungen dazu: Fangt mit extremen und falschen Einstellungen an, so dass ihr sicher seid, die Kompression und das Zurückregeln zu hören. Dann geht ihr mit der Kompression ein wenig zurück. Dann könnt ihr es mit dem BlindTest wunderbar mit dem unkomprimierten Signal vergleichen - ohne zu wissen, was ihr da grade hört. Macht bei jedem Durchgang eine Notiz im BlindTest - so könnt ihr euch prima kontrollieren.

                Für alle, die das BlindTest Plugin noch nicht haben - das ist Freeware aus unserer Plugin-Abteilung und für mich ein prima Werkzeug zum Vergleichen, aber eben auch zum Üben. Mehr Infos hier:

                http://hofa-plugins.de/plugins/4u/

                viele Grüße

                Jochen



                1 Antwort Letzte Antwort Antworten Zitieren 0
                • First post
                  Last post
                HOFA | HOFA-Plugins | HOFA-Akustik | HOFA-College | HOFA-Media | HOFA-Studios | Impressum | AGB | Datenschutz