Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. iilon
    3. Beiträge
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 1
    • Themen 3
    • Beiträge 12
    • Bestbewertet 3
    • Gruppen 1

    Beiträge von iilon

    • RE: Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score
      @fabianfreitag 

      Eine weitere Möglichkeit das ganze unabhängig von der DAW zu testen wäre übrigens Geekbench oder andere Benchmark Tools. Hatte genau das damals verwendet um die Performance vom M1 MacBook Air mit meinem alten Windows Rechner (und auch dem meiner Frau) zu vergleichen. Da gibt es die Möglichkeit entweder CPU oder GPU zu testen.

      Vorteile:
      • DAW unabhängig
      • (Größtenteils) Plattformunabhängig, Mac, Linux, Windows werden unterstützt
      • Der Benchmark ist standardisiert gleich unter allen ausführenden Geräten.
      Nachteil:
      • CPU/GPU Benchmark, nicht unbedingt aussagekräftig oder spezialisiert für DAW Nutzung
      • Die Testergebnisse werden direkt auf deren Website (anonymisiert) hochgeladen, also wer nicht unbedingt seine Hardwarekonfiguration teilen möchte würde davon eher fern bleiben.
      • Halb so spaßig, weil "nüchterner Benchmark" und nicht selbst ausprobieren in der DAW 😜


      Wen das ganze interessiert, ich hab noch die Ergebnisse von damals, MacBook Air einmal im M1 Modus und einmal im Intel Modus

      M1: https://browser.geekbench.com/... 
      Intel: https://browser.geekbench.com/...

      Im Vergleich dazu mein alter Windows Rechner mit einem Intel i7-8700: https://browser.geekbench.com/...

      Verfasst in Musikproduktion
      iilon
      iilon
    • RE: Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score

      @alexanderfriedrich


      Die Airs sind selbst ohne Lüfter mit M1 Prozessor sehr stark.

      Ich schneide/editiere/render nebenbei Videos, war vorher auf einem Windows Rechner dafür mit Davinci Resolve und der Rechner selbst war schon sehr flott unterwegs von der Hardware. Als ich dann das M1 MacBook Air geholt habe, wollte ich meinen Video-Workflow mal auf Mac testen, also Final Cut drauf, gleiche Rohvideos bearbeitet und die gefühlte Performance war wesentlich höher. Renderzeiten waren doppelt so schnell und während dem Arbeiten gab es keine Aufhänger.


      Was das Modell angeht, ich meine es gibt ja auch MacBook Airs mit nur 7 Kernen, die sind vielleicht noch etwas schwächer auf der Brust.

      Verfasst in Musikproduktion
      iilon
      iilon
    • RE: Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score

      Also auf dem M1 iMac (macOS 11.6 Big Sur, 8 Cores, 16GB RAM) fing bei 126 Spuren, der Lüfter an zu werkeln.
      Die ersten Aussetzer erreichte ich bei 140 Spuren. Nachdem sich macOS beruhigt hat konnte ich das ganze noch bis 159 Spuren treiben.

      Beim M1 MacBook Air (macOS 12 Monterey 8GB RAM), war bei 101 Spuren Schluss.

      Lustigerweise zeigte am iMac die Aktivitätsanzeige noch viel Raum nach oben an während die CPU Leiste in Logic gefühlt sich nur noch am Anschlag bewegte.
      Wenn ich aus Logic in Notizen gewechselt bin waren wesentlich früher schon kurze Aussetzer zu hören, ich denke mal das liegt aber an der Art und Weise wie macOS die Leistung optimiert/verteilt auf das aktuell fokussierte Programm.

      Verfasst in Musikproduktion
      iilon
      iilon
    • RE: Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score

      @alexanderfriedrich


      Das Air hat IMHO keine Lüfter sondern drosselt die Leistung bei Hitze runter. Sehe ich das übrigens richtig: macOS 12? Monterey Beta? Oder ist das ein Vertipper und du meintest 11.6 (Big Sur)?

      Ich werde morgen früh mal das ganze auf dem iMac M1 austesten und hier zurückmelden. Monterey (also macOS 12) installiert gerade auf meinem MacBook Air M1 (8GB RAM), da werde ich das ganze dann auch mal testen.

      Verfasst in Musikproduktion
      iilon
      iilon
    • RE: Wie stark ist dein Rechner? DAW-Score

      @fabianfreitag sagte:

      fügt einen Testgenerator mit einem Sinus-Ton ein.

      Das klingt jetzt vielleicht doof, aber ist mit Testgenerator in Logic einfach eine Midi Spur gemeint die einen Ton (unendlich) hält?

      Würde das ganze mal auf meinen beiden M1ern (MacBook Air 8GB RAM, iMac 16GB RAM) unter Logic testen wollen, kenne Generatoren bisher nur aus Final Cut/Motion 😅.

      Verfasst in Musikproduktion
      iilon
      iilon
    • RE: iCal / Calendar-Export der Workshoptermine

      @fabianfreitag vielen Dank!

      Direkt getestet, funktioniert super, sogar mit den Links zum Event in der Beschreibung zum direkten Aufrufen!

       

      Verfasst in HOFA-College
      iilon
      iilon
    • iCal / Calendar-Export der Workshoptermine

      Hallo zusammen,

      gibt es einen geteilten Kalender oder die Möglichkeit die Workshop-Termine als iCal Export zu bekommen? Klar könnte ich mir sämtliche, aktuell gelisteten, Workshop-Termine manuell in den Kalender übertragen, es wäre aber angenehmer falls es entweder eine "In den Kalender eintragen" Funktion in der Workshop Übersicht gäbe, oder (IMHO die bessere alternative) einen geteilten Kalender, der nur in das jeweilige Kalender-Programm importiert werden muss, der immer die aktuellen Termine hat.

      Letztere Möglichkeit würde ebenfalls ermöglichen, falls ein neuer Workshop-Termin in den geteilten Kalender eingetragen wird, immer up-to-date, ohne Re-Imports, zu sein.

      Verfasst in HOFA-College
      iilon
      iilon
    • RE: ZDF-Doku: "Der Kampf um Klicks"

      @tobias

      Da überlegt man sich ja fast ob man überhaupt auf Streaming Dienste veröffentlichen sollte... Die Alternativen sind aber auch nicht unbedingt zahlreich, mir selbst fällt jetzt spontan nur Bandcamp ein.

      Verfasst in Sonstiges
      iilon
      iilon
    • Lethal + Core + Packs aktuell im Angebot

      Falls solche Themen hier unerwünscht sind, bitte Bescheid geben, dann lösche ich den Post!

      Ich habe gerade bei Lethal Audio gestöbert und gesehen das aktuell eine Aktion dort läuft, Lethal + Core + 15 Packs für $149, via Code LETHAL149

      Ich werde wahrscheinlich zuschlagen, dachte mir einige könnten da vielleicht auch interessiert daran sein.

      Gruß aus NRW

      Verfasst in Plugins & Software
      iilon
      iilon
    • RE: Workshops - Deine Meinung ist gefragt!

      @cisbeafis sagte:

      2.) Falls ihr die Kapazität habt: Wie wäre es, wenn jeder Student einen Mentor hat, von dem er einmal pro Monat angerufen wird und einen Lagebericht abgibt? Das erzeugt etwas mehr Nähe und überwindet die Scheu davor, allzu dumme Fragen zu stellen. Oder aber: Mit einem Mentor zusammen einen Song per Video live mixen, das wäre supertoll.

      Dem stimme ich voll und ganz zu, ein monatliches Mentor Gespräch kann vieles bringen, ob es jetzt nur das beantworten von Fragen ist oder auch vielleicht Tipps/Tricks oder sogar Anregungen für etwas neues, hilft alles ungemein.
      Ich kenne so etwas ähnliches noch aus der Ausbildungszeit vor Jahren, einmal monatlich ein Gespräch mit dem Ausbilder oder dem Vorgesetzten konnte auch vollkommen neue Erkenntnisse bringen oder Ideen zum Ausprobieren.

      Ich bin zwar noch neu hier, aber eine weitere Idee, u.a. falls die Kapazität für ein Mentoren Programm nicht verfügbar ist, wäre ein Q&A Workshop Format ohne (beim Start) fixes Thema.
      Bis Tag XYZ vor dem Termin werden Fragen gesammelt (z.b. über eine Email-Adresse oder Formular, ggf. auch anonym). Im nächsten Q&A werden dann (je nach Zeitplanung) die Fragen vorgelesen und beantwortet.

      Verfasst in Ankündigungen
      iilon
      iilon
    • RE: Schreibtisch/Rack-Schrank und Monitorboxen von Output

      @tobias Den Artikel hatte ich schon gelesen, aber danke!
      Ich wollte demnächst auch mal zum MusicStore fahren, die haben AFAIK auch einige der Boxen Vorort zum Probehören.

      ...würde ich je nach gemischtem Musikstil auch noch das Geld für einen Sub einrechnen...


      Was in dem Artikel (und bisher im Kurs) nicht vorgekommen ist, wäre wie ein Sub platziert werden muss. Da ich ja auch auf der Suche nach einem neuen Tisch/neuen Tischen bin, müsste ich vermutlich den Platz dafür (vor/hinter/unter/auf dem Tisch) dann mit einrechnen.

      Verfasst in Sonstiges
      iilon
      iilon
    • Schreibtisch/Rack-Schrank und Monitorboxen von Output

      Guten Morgen zusammen,

      Ich bin vor kurzem auf die Hardware von output.com gestoßen (Platform, Sidecar, Frontier) und wollte mal fragen ob jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht hat?

      Praxis Erfahrung über einen Arbeitstisch und Rackschrank ist vielleicht etwas unglücklich formuliert, mir geht es vor allem um die Stabilität und die Langlebigkeit.
      Was die Monitorboxen angeht würde mich das allgemeine Klangbild interessieren, ist zwar auch ein eher subjektives Thema, aber man sagt ja so schön "Fragen kostet nichts"

      Ich benutze bisher als Tisch zwei "langweilige" IKEA Tische in L Aufstellung, die sich auch leider schon durchbiegen nach knapp drei Jahren.
      Meine "Boxen" kann man nicht als Monitorboxen bezeichnen, ich verwende aktuell eine alte Pioneer Anlage für den Monitor-Out, mache die meiste Arbeit aber über meine Beyerdynamic DT 880 Pro Kopfhörer

      Falls jemand da eine Empfehlung (auch gerne andere Hersteller als Output) hat würde ich mich über einen Kommentar freuen.

      Verfasst in Sonstiges
      iilon
      iilon