Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Pat
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 3
    • Beiträge 11
    • Bestbewertet 2
    • Gruppen 1

    Pat

    @Pat

    HOFA-College Student

    2
    Ansehen
    14
    Profilaufrufe
    11
    Beiträge
    0
    Follower
    0
    Folge ich
    Beigetreten Zuletzt online
    Homepage www.patattack.ch Wohnort Schweiz Alter 56

    Pat Folgen
    HOFA-College Student

    Bestbewertete Beiträge von Pat

    • Hofa Plugins Native auf Apple M1?

      Hi zusammen

      Bei mir wird ein neuer DAW Rechner fällig. Apple ist nun aktuell mit dem M1 unterwegs. Wie sieht es bei den Hofa Plugins mit Native Betrieb beim Apple M1 aus?

      Bei der Zwischenlösung mit Rosetta im Apple M1 soll es ja an und wann Probleme mit diversen Plugins geben.


      Lieber Gruss

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: Passiver Equalizer mit Röhrenaufholverstärker Klark Teknik EQP-KT

      @christophthiers Danke Dir für Deine klaren Ausführungen.

      Gruss

      Pat

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat

    Neuster Beitrag von Pat

    • RE: MacOS Monterey Kompatibilität

      @alexanderfriedrich Hallo Alexander, ich habe seid Mitte Dezember 21 einen Mac mini M1 mit 16 GB und OS 12.1 Monterey. Ich arbeite hauptsächlich mit S1 Professional und folgenden Plugins:

      - Waves

      - iZotope

      - Youlean

      - EZdrummer

      Beim iZotope Plugin Neutron 3 gibt es an und wann beim beenden einer Studio One Session eine Fehlermeldung welche aber an Apple geschickt werden kann und dem Projekt meiner Meinung nichts antut. Ansonsten läuft meine oben erwähnte Software tip top. Bei den Nativ fähigen Plugins rendere ich teilweise im 30 fachen bereich.

      Mein externes MIDI Interface Emagic AMT8 funktioniert aber leider nicht mehr. Das AMT 8 ist aus der Vergangenheit ein Apple Produkt hat doch Apple vor Jahren Emagic geschluckt. Es ist aber bis heute nicht klar, ob das AMT8 von Apple irgendwann mal wieder zum funktionieren gebracht wird.

      Ich habe noch ein M-Audio MIDI Controller Code-25 welcher auch über USB am M1 läuft.

      - Faderport 16 von Presonus läuft

      - Studio Live 32R von Presonus läuft

      - Soundcraft MTR 22 Läuft

      - MOTU 896 Firewire (habe ich noch nicht ausprobiert) aber ich denke, Firewire ist Geschichte, oder?

      - Focusrite Scarlett 2i2 Läuft

      Wenn Du mit Deiner OS Version im Moment leben kannst, würde ich warten . (don't touch a running system...-))

      Lieber Gruss Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: Tascam 238- Bänder digitalisieren

      @iammoe Habe auf dem Internet folgendes gefunden (allfällige Alternative) Ich sehe aber eben einen roten Ausverkauft Button unter der Preisangabe...evtl. mal anrufen?. Lieber Gruss Pat

      Verfasst in Sonstiges
      Pat
      Pat
    • RE: Hofa Plugins Native auf Apple M1?

      @noahkempf Danke Dir. Gruss

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • Hofa Plugins Native auf Apple M1?

      Hi zusammen

      Bei mir wird ein neuer DAW Rechner fällig. Apple ist nun aktuell mit dem M1 unterwegs. Wie sieht es bei den Hofa Plugins mit Native Betrieb beim Apple M1 aus?

      Bei der Zwischenlösung mit Rosetta im Apple M1 soll es ja an und wann Probleme mit diversen Plugins geben.


      Lieber Gruss

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: DAW - Controller mit Mixer-Feeling

      @tongutWas meinst Du zu sowas? Idealerweise mit S1..-)

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • RE: Passiver Equalizer mit Röhrenaufholverstärker Klark Teknik EQP-KT

      @christophthiers Danke Dir für Deine klaren Ausführungen.

      Gruss

      Pat

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • RE: Passiver Equalizer mit Röhrenaufholverstärker Klark Teknik EQP-KT

      Nachtrag: Ich habe zwischenzeitlich die Trail's Plugins EQP-1A und MEQ-5 von Waves installiert. Ist schon sehr bemerkenswert, was diese mit dem Sound machen..

      Arbeitet von Euch jemand mit den Pultec-Plugins von UAD? Ich denke, wenn man weiss wie, lässt sich das Pultec-Prinzip auch mit EQ's in der DAW nachbauen, oder?

      Einzig die Röhren und der Trafo der outboard Geräte sind halt denke ich noch entscheidend.  

      nochmals Gruss

      Pat

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • Passiver Equalizer mit Röhrenaufholverstärker Klark Teknik EQP-KT

      Hallo liebe Freunde/innen von Ton und Klang

      Ich bin seid einiger Zeit am evaluieren von zwei parametrischen outboard EQ's. Ich möchte meinem Sound einen finalen vintage- Schliff verleihen und bin auf 

      den Klark Teknik EQP-KT gestoßen. Diese Geräte werden in diversen Testberichten hoch gelobt. Außerdem ist der Preis ebenfalls sehr interessant. Hat jemand evtl. Erfahrung 

      oder sogar solche Geräte im Einsatz?

      Lieber Gruss 

      Pat

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • RE: Studio One crash wennPlugin MS-Pan in Insert geladen wird

      @julianmoritz Habe es im Plugin Manager upgedatet und es läuft! Danke Dir 

      Lieber Gruss

      Pat 

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • Studio One crash wennPlugin MS-Pan in Insert geladen wird

      Hallo zusammen

      Bei meinem Mac (BigSur 11.5.1) Crasht das S1 wenn ich das Hofa Plugin Faderer&MS-Pan in einen Insert einfüge.

      Bei einem anderen Mac (High sierra 10.13.6) läuft es.

      Ist irgend jemandem was bekannt oder hat auch dieses Symptom?

      Gruss

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat