Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Pat
    3. Beiträge
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 5
    • Beiträge 18
    • Bestbewertet 2
    • Gruppen 1

    Beiträge von Pat

    • RE: Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.

      @tongut


      Hi tongut

      Ich wollte eben im Forum nachfragen wie die Erfahrungswerte bezüglich Ventura sind, da Ventura schon seid Monaten in meiner Softwareupdate app darauf wartet, geklickt zu werden. Nun Dein Beitrag hat meine Frage beantwortet. Ich lass meine vier Macs im old school modus. Ich hatte auch schon in der Vergangenheit mehrmals mit Upgrades, welche ich zu früh durchführte, zu kämpfen. Aber glaube mir, irgendwann kommt der fix vom Apfelbaum. Die Situation bis dann der fix kommt Ist halt sehr mühsam.. 


      Gruss

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: Recording Spuren, wem gehören diese?

      @dpalla Danke für Deine Antwort.

      Verfasst in HOFA-College
      Pat
      Pat
    • Recording Spuren, wem gehören diese?

      Hallo liebe SdudioleutInnen

      Ich habe mal folgende Frage, sind die aufgenommenen Stems Eigentum dessen welcher das Recording macht oder muss man die Recording Spuren

      dem Künstler aushändigen (wenn er dieses fordert).

      Lieber Musikalischer Gruss

      Pat

      Verfasst in HOFA-College
      Pat
      Pat
    • RE: Feedback

      @jörg

      Hi Jörg

      Ja, Du hast recht, im Forum ist recht wenig los... Ich habe mir Deinen Song, welcher mir beim ersten Reinhören gut gefallen hat, ein zweites Mal «Technisch» angehört. Subjektiv fiel mir folgendes auf:

      • -Anfang bei ca. 117 Hz zu viel low End. Ich habe da mal für mich einen fabfilter EQ eingebaut und dynamisch abgesenkt für mich hat das bereits ein besseres Klangbild im low End
      • -Die Snare ist mir zu weit im Vordergrund
      • -Ich persönlich finde es schade, dass die Toms am Anfang wie durch einen Flanger gehen. Ich würde den Anfang Dynamisch gestalten und beim Einsetzen der Lead Gitarre in Folge, volle   Breite bringen. Aber das ist rein subjektiv.
      • -Ich würde keinen fade out machen.

       

      Alles in allem, ein Cooles Teil Chapeau an Dich!

      Ich bin ein Liebhaber von Dynamik bin der Meinung, es macht die Musik lebhafter und spannend. Aber wie schon gesagt, das ist meine Meinung und schlussendlich Geschmacksache.

       

      Lieber Gruss 

      Pat

      Verfasst in Feedback gesucht
      Pat
      Pat
    • RE: VST Connect (Cubase) Equipment nutzbar von Person an der anderen Leitung?

      @lisak Hi LisaK Ich denke das mit der Latenz ist ein Problem bei Deinem Vorhaben wie das die andern schon beschrieben hatten. Audiomovers ist wie ich das interpretiere zum Mehrkanaligen abhören in einer hohen Qualität (benutze das selber nicht). Es ist aber eine Trial Version möglich welche man anwenden könnte. Sorry für meine späte Antwort lieber Gruss Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: VST Connect (Cubase) Equipment nutzbar von Person an der anderen Leitung?

      Hi

      Schau mal da rein: https://audiomovers.com/wp/

      Gruss

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • Emagic AMT8 wieder lauffähig am M1

      Hallo zusammen

      Habe eben gestern mitbekommen, das Apple, offensichtlich schon seid März, einen neuen Treiber für das AMT8 MIDI Interface für die Einbindung an 

      M1 Macs gebastelt hat. Habe das Teil installiert und es läuft..-)) Das Emagic AMT8 stammt noch aus der Zeit als Logic noch

      keine angebissenen Äpfel trug.. Ich werde nun endlich mein MIDI Setup wieder verkabeln. Falls jemand auch in derselben Lage wie ich (war): 

      https://support.apple.com/kb/DL2090?locale=de_DE


      Schönes musikalisches Weekend

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: MacOS Monterey Kompatibilität

      @alexanderfriedrich Hallo Alexander, ich habe seid Mitte Dezember 21 einen Mac mini M1 mit 16 GB und OS 12.1 Monterey. Ich arbeite hauptsächlich mit S1 Professional und folgenden Plugins:

      - Waves

      - iZotope

      - Youlean

      - EZdrummer

      Beim iZotope Plugin Neutron 3 gibt es an und wann beim beenden einer Studio One Session eine Fehlermeldung welche aber an Apple geschickt werden kann und dem Projekt meiner Meinung nichts antut. Ansonsten läuft meine oben erwähnte Software tip top. Bei den Nativ fähigen Plugins rendere ich teilweise im 30 fachen bereich.

      Mein externes MIDI Interface Emagic AMT8 funktioniert aber leider nicht mehr. Das AMT 8 ist aus der Vergangenheit ein Apple Produkt hat doch Apple vor Jahren Emagic geschluckt. Es ist aber bis heute nicht klar, ob das AMT8 von Apple irgendwann mal wieder zum funktionieren gebracht wird.

      Ich habe noch ein M-Audio MIDI Controller Code-25 welcher auch über USB am M1 läuft.

      - Faderport 16 von Presonus läuft

      - Studio Live 32R von Presonus läuft

      - Soundcraft MTR 22 Läuft

      - MOTU 896 Firewire (habe ich noch nicht ausprobiert) aber ich denke, Firewire ist Geschichte, oder?

      - Focusrite Scarlett 2i2 Läuft

      Wenn Du mit Deiner OS Version im Moment leben kannst, würde ich warten . (don't touch a running system...-))

      Lieber Gruss Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: Tascam 238- Bänder digitalisieren

      @iammoe Habe auf dem Internet folgendes gefunden (allfällige Alternative) Ich sehe aber eben einen roten Ausverkauft Button unter der Preisangabe...evtl. mal anrufen?. Lieber Gruss Pat

      Verfasst in Sonstiges
      Pat
      Pat
    • RE: Hofa Plugins Native auf Apple M1?

      @noahkempf Danke Dir. Gruss

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • Hofa Plugins Native auf Apple M1?

      Hi zusammen

      Bei mir wird ein neuer DAW Rechner fällig. Apple ist nun aktuell mit dem M1 unterwegs. Wie sieht es bei den Hofa Plugins mit Native Betrieb beim Apple M1 aus?

      Bei der Zwischenlösung mit Rosetta im Apple M1 soll es ja an und wann Probleme mit diversen Plugins geben.


      Lieber Gruss

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: DAW - Controller mit Mixer-Feeling

      @tongutWas meinst Du zu sowas? Idealerweise mit S1..-)

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • RE: Passiver Equalizer mit Röhrenaufholverstärker Klark Teknik EQP-KT

      @christophthiers Danke Dir für Deine klaren Ausführungen.

      Gruss

      Pat

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • RE: Passiver Equalizer mit Röhrenaufholverstärker Klark Teknik EQP-KT

      Nachtrag: Ich habe zwischenzeitlich die Trail's Plugins EQP-1A und MEQ-5 von Waves installiert. Ist schon sehr bemerkenswert, was diese mit dem Sound machen..

      Arbeitet von Euch jemand mit den Pultec-Plugins von UAD? Ich denke, wenn man weiss wie, lässt sich das Pultec-Prinzip auch mit EQ's in der DAW nachbauen, oder?

      Einzig die Röhren und der Trafo der outboard Geräte sind halt denke ich noch entscheidend.  

      nochmals Gruss

      Pat

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • Passiver Equalizer mit Röhrenaufholverstärker Klark Teknik EQP-KT

      Hallo liebe Freunde/innen von Ton und Klang

      Ich bin seid einiger Zeit am evaluieren von zwei parametrischen outboard EQ's. Ich möchte meinem Sound einen finalen vintage- Schliff verleihen und bin auf 

      den Klark Teknik EQP-KT gestoßen. Diese Geräte werden in diversen Testberichten hoch gelobt. Außerdem ist der Preis ebenfalls sehr interessant. Hat jemand evtl. Erfahrung 

      oder sogar solche Geräte im Einsatz?

      Lieber Gruss 

      Pat

      Verfasst in Hardware
      Pat
      Pat
    • RE: Studio One crash wennPlugin MS-Pan in Insert geladen wird

      @julianmoritz Habe es im Plugin Manager upgedatet und es läuft! Danke Dir 

      Lieber Gruss

      Pat 

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • Studio One crash wennPlugin MS-Pan in Insert geladen wird

      Hallo zusammen

      Bei meinem Mac (BigSur 11.5.1) Crasht das S1 wenn ich das Hofa Plugin Faderer&MS-Pan in einen Insert einfüge.

      Bei einem anderen Mac (High sierra 10.13.6) läuft es.

      Ist irgend jemandem was bekannt oder hat auch dieses Symptom?

      Gruss

      Pat

      Verfasst in Plugins & Software
      Pat
      Pat
    • RE: *BEENDET* Gewinne einen Studio-Kopfhörer: Worauf möchtest du in deinem (Home-)Studio oder Proberaum auf keinen Fall verzichten?

      ...Man sitz ja doch so einige Stunden und da darf es schon etwas bequem sein, oder?

      Verfasst in Gewinnspiele & Competitions
      Pat
      Pat