Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. tongut.
    3. Themen
    • Profil
    • Folge ich 5
    • Follower 1
    • Themen 9
    • Beiträge 33
    • Bestbewertet 3
    • Gruppen 1

    Von tongut. verfasste Themen

    • tongut.

      Ambitionierter Amateur macht Mucke
      Feedback gesucht • • tongut.

      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      453
      Aufrufe

      Yehudi

      @tongut Bei gleichem Song neuen Mix finde ich kann man sich selber glaube sehr gut messen. Was ich in der Zeit bei HOFA gelernt habe, Songs auch einschätzen zu können, die gar nicht mein Genre sind. 

      Obwohl ich musikalisch aus eine ganz andere Ecke komme habe ich in den letzten Jahren sehr viel durch die Zeitschrift Beat gelernt, wo der größte Teil der Musik gar nicht meine Welt ist. Durch Mike Senior bin ich auch auf Sound On Sound gestoßen, wo es sehr viele sehr gute Workshops gibt. Mit HOFA bin ich schon verdammt lange in Kontakt. Als dort dann das Studium auf V3 (wesentlich mehr und umfangreichere Inhalte) upgedated wurde, war das was mich dann total überzeugt hat das Studium anzufangen. Und obwohl ich schon ein sehr gutes Grundwissen habe, habe ich hier doch noch eine Menge gelernt. Didaktisch ist das wirklich super gemacht.

    • tongut.

      Cubase 12 pro auf MacOs 13.1.
      Plugins & Software • • tongut.

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      600
      Aufrufe

      tongut.

      @tongut

      wie schätzt ihr das mit ventura und all dem zeugs (kompatibilität mit plugs etc.) denn für die nahe zukunft ein? Wird man bald mal wieder ohne rosetta fliessend arbeiten können?

      All meine HOFA plugs kann ich unter rosetta rauchen. Die verursachen massivste Latenzen. Dafür habe ich mir eigentlich nicht den Mac Studio gekauft.

      Habe auch schon an ein "Downgrade" auf iOS 12 gedacht. Also den Mac komplett neu aufsetzen.

      Was meint ihr? 

    • tongut.

      Cubase 10 pro - Inserts auf einmal muten?
      Plugins & Software • • tongut.

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      199
      Aufrufe

      tongut.

      @dirk-k vielen dank dirk!!! ich kannte den knopp. habe mich auf deinen hinweis hin aber endlich mal weiter mit ihm beschäftigt. habe mich stets gewundert, dass einfach "nix" passiert beim draufdrücken. nun festgestellt, dass man ihn gedrückt lassen muss. dann werden alle insert plugs deaktiviert ... danke dir :-)

    • tongut.

      David Merkl Workshop
      Mastering • • tongut.

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      1178
      Aufrufe

      LomenDix

      @tongut 

      Phasenprobleme, würde ich mit Raumoden (schwebende Basswellen) + Phasenauslöschungen erklären. Wenn ich mich entscheiden müsste für Low-cuts, würde ich diesen auch für die restlichen Tracks des Set´s wählen, da man ansonsten die Unterschiede als unprofessionell sehr klar hören könnte. Die meisten Abhörsysteme, die in einem Gewissen Frequenzbereich spielen schneiden nach einer gewissen unteren Frequenz (ZimmerRadio, Küchenradio, Radiowecker etc.) das Signal so oder so ab, und spielen diese Frequenzen einfach nicht (der Low-cut wäre da egal). Anders bei einer PA-Clubanlage, die mitunter im Bereich von ab ca. 15 Hertz noch spielen können. Doch auch als Phantomsounds gestaltete Rythmen und Grooves sind hier möglich, die nicht mal schlecht klingen, wenn Die in den Track integriert sind und passend gestaltet werden...

      LomenDix

    • tongut.

      Interessantes zum Low-End
      Sonstiges • club lowend • • tongut.

      4
      1
      Stimmen
      4
      Beiträge
      291
      Aufrufe

      heiko.kunz

      @tongut

      Experte auf keinen Fall, 😜

      Ich möchte einfach gerne ein wenig mehr Aktivität im Forum sehen, und wenn ich etwas beitragen kann, freue ich mich!

      VG aus München

    • tongut.

      SSL Big Six Mixer
      Hardware • • tongut.

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      607
      Aufrufe

      tongut.

      @iammoe ... also ich nutze es bislang eigentlich "nur" um meine letzten verbliebenen Synths in den Mac zu bekommen. Da hätte es wohl auch ein entsprechendes Interface getan. Aber ich wollte einfach auch ein Mischpult mit überhauschaubaren Dimensionen und guten Möglichkeiten haben. Für irgendwas brauche ich es irgendwie immer... :-) 

    • tongut.

      Frage zu einer Mischung aus der Industrial-Szene (elektronisch)
      Mixing • • tongut.

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      365
      Aufrufe

      Noise

      Hallo, Ich habe mir ein paar der Album tracks angehört. Die Band wird als Industrial kategorisiert, wie ich im Internet/auf wiki sehe. Es sind definitiv Industrielle einfluesse, aber es ist eine eigene Art würde ich meinen, also im Vergleich zu regulärem Industrial sehr poliert und gar nicht dreckig. Bewandert bin ich was so EBM angeht nicht sehr, eher Richtung Hard Dance. Daher ist meine Einschätzung so eine Art Mischung zwischen industrialen Elementen und Synthwave. Ich höre hier und da auch experimentelle Elemente wie Gitarren und anderes das wahrscheinlich für den gewollten AHA Effekt sorgt.

      Ich habe zwar keines der tracks Frequenz analysieren lassen, vermute, aber dass hier einfach die Gruppe seinen eigenen weg geht. Also das heisst genauso wie ich zuvor meinte >es hat etwas experimentelles, so kann man auch vermuten, dass die dinge nicht so generic angegangen worden waren beim mixing, mastering.

      Was den Peak bei 400- 500 hz angeht musstest du mal nachsehen, welches Instrument am dominantesten in der Frequenz sein könnte. Vielleicht stammt es von einer Kick oder der bass hat irgendeinen Charakter den man unbedingt haben wollte und daher kompromisslos drinnen gelassen hat. Was sich gut anhört aber nicht gut aussieht. Wenn der track tatsächlich satt und nicht Boxy ist, dann konnte es auch irgendein kurz auftretendes Element sein welches in der Frequenz kurz aktiv ist und nicht durchgehend läuft.

      Beste Grüße

    • tongut.

      An die Cubase 10 Experten - Exportieren failed
      Musikproduktion • • tongut.

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      501
      Aufrufe

      tongut.

      ja gerne. habe lange rumprobiert, was denn da "bremsen" könnte. 

      war schlussendlich dann schon eher zufall, dass ich das so herausgefunden habe ...

    • tongut.

      DAW - Controller mit Mixer-Feeling
      Hardware • • tongut.

      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      1162
      Aufrufe

      mm

      @tongut muss kein ipad sein, geht auch jedes andere tablet (z.b android, amazon) auf dem die avid control software läuft. Auch uralt tablets gehen. Die avid control software kostet nix extra, und die kann viel mehr als z.B. Metering und EQ, siehe Manuals und diverse youtube videos. Diese control app kannst auch ohne S1 und Co nutzen, einfach mal aus den jeweiligen App Stores runterladen und ausprobieren. Aber ja, avid Krempel ist im Vergleich deutlich teurer. 

      Hat man die eucon Konfiguration mal durchschaut ist das ein echtes KillerTool wenn man auf Controller Hardware stehst und bietet viel mehr als nur ein paar Leveling Fader, Aber Achtung, z.B. mit Presonus Studio One DAW taugts nichts, da will Presonus ( jetzt Fender) dass Du Faderports kaufst und nutzt.

      Studio One mit Faderport ist auch ne sehr gute Kombi und letztendlich steht und fällt der Spass mit der jeweiligen Integration des Hardware Controllers in die DAW und den eigenen Vorlieben. Ohne Umlernzeit, also weg von Maus zum Controller gehts meiner Meinung nicht um wirklich auch Workflow Vorteile beim Mixen zu bekommen. Da hilft nur selber ausprobieren :)