Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. Donni56
    3. Themen
    • Profil
    • Folge ich 0
    • Follower 0
    • Themen 12
    • Beiträge 18
    • Bestbewertet 0
    • Gruppen 1

    Von Donni56 verfasste Themen

    • Donni56

      Plugin suche
      Mixing • • Donni56

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      442
      Aufrufe

      Ein ehemaliger Benutzer

      @mm

      Frohes Neues Jahr, nachträglich .. :-)

      Orb Composer habe ich noch nicht ausprobiert, ich habe mir vor Weihnachten mal ampermusic angesehen und ausprobiert, das hat mich nicht überzeugt,

      wobei das nicht an der Idee dieser Plattform liegt, sondern mehr an der Tatsache, dass das Komponieren von Musik ein intuitiver Prozess ist der vor

      allem eins braucht: Liebe und Kreativität. Beide Attitüden treffen auf keinen Computer dieser Welt zu. 

      Was aber nicht heißen soll, dass alle diese Tool nicht ein Quell für Inspiration sein können. 

    • Donni56

      Richtig samplen (sampling)
      Mixing • • Donni56

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      382
      Aufrufe

      Ein ehemaliger Benutzer

      @donni56

      hit points erzeugen, das ding auseinander schneiden lassen, slices erzeugen! audio part drum erzeugen und in dem part, die elemente mit effektbearbeitung verändern, neu sortieren was raus löschen neu anordnen! oder so in der art, aber genau wäre sample doch nur ein einziges kleines soudereignis aus dem was auch immer! 

      das ja so kein echtes sampling in dem sinne! 

    • Donni56

      Midi odr audio
      Mixing • • Donni56

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      260
      Aufrufe

      Andreas

      Hi Donni,

      da ist grundsätzlich nichts falsch daran und kannst du machen wie du es möchtest. Über Midi steuerst du dein VST-Instrument und darauf packst du deine Inserts/Effekte. Oft ist es ja so, dass du spezielle Effekte aus dem VSTi direkt nutzen möchtest. Da wäre ein rendern im Anfangsstadium überhaupt nicht sinnvoll.

      Ich empfehle Dir am Ende des Projekts unbedingt die VSTi-Spuren zu rendern. Hast du ja bereits schon geschrieben. Denn wenn du nach Monaten/Jahren das Projekt wieder öffnest, hast du ggf. keine Signal mehr oder klingen anders, weil das Audio-Instrument nicht mehr vorhanden oder die Samples anderes klingen!

      Dabei kannst du dir noch überlegen ob du mit oder ohne Effekte die Spuren renderst. In Cubase geht das ziemlich einfach mit "Rendern in Place".

      Gruß Andreas

       

    • Donni56

      Multitouch monitor
      Sonstiges • • Donni56

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      350
      Aufrufe

      Donni56

      @torsten-häufler ne kein tippfehler. Kommt aber daher das ich den rechner neu geholt habe und mir erstmal nur 8 leisten konnte. Bald mehr.

      Aber hab jahre lang mit 8gb und sogar mit 4 teilweise. Bei 4 kam öfter abkacker aber 8 ging noch da ich in musik ja auch fokuss nur auf rap habe. 

    • Donni56

      Mic verstärkung
      Recording • • Donni56

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      377
      Aufrufe

      Carlos

      hi, ich hätte ein 2x benutztes Steinberg UR44 für 210,- Euro inkl. Versand anzubieten. Ist ein 1A Interface mit super A-class Preamps und 6 Kanälen (4 davon xlr kombi inkl. 48v phantom) + 2x Kopfhöreranschluss separat regelbar. Lg

    • Donni56

      Recording Probleme
      Recording • • Donni56

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      638
      Aufrufe

      Ein ehemaliger Benutzer

      Dann musst Du jetzt nach dem Ausschlussprinzip arbeiten:

      Funktionieren andere (dynamische Mikros) an dem Audioeingang , wenn ja 

      Gibt es Störungen am dynamischen Mikro wenn die Phantomspannung anliegt, wenn ja

      wahrscheinlich Interface (Schaltkreis) defekt, dann neues Interface.  wenn nein,

      Preamps wahrscheinlich noch ok, aber entweder Mikro kaputt (eher unwahrscheinlich) oder Kabel defekt (sehr wahrscheinlich)

      Das AKG ist ein Großmembran und braucht gar nicht viel am Eingang, sofern die Phantomspannung anliegt. Rauschen sollte es schon gar nicht,

      und ansonsten ist momentan das UR22 MK2 von Steinberg für 115,-- EUR zu haben, das ist ein sehr gutes Audiointerface, sogar mit Loopback.

    • Donni56

      Loudness
      Mixing • • Donni56

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      298
      Aufrufe

      Ein ehemaliger Benutzer

      hab hier erstemal meine rokit 6 aufgebaut dann eine mix von mir gehört nichtmal laut, und keine 2 minuten stand die über mir und wollte sich klatsche einfangen, sie könne oben tanzen ! dazu muss ich sagen das war schon übertrieben in den limiter gemixt glaub ich und sogar der send effekt brauchte ein limiter damit nicht übersteuert! 

    • Donni56

      Hilfe beim hardstyle bzw. Hardcore
      Musikproduktion • hardstyle kick produzieren • • Donni56

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      330
      Aufrufe

      Ein ehemaliger Benutzer

      Ich liebe es die kick hoch eq und limitiert dann send Effekt Hall kurzes predelay und nur das tiefe durchlassen in roomworks dann da auch ein limitiert in sendeffekt so mache ich das kurzer Hall und kurze erstreflexion das man den Hall garniert als Hall wahrnimmt