Navigation

    HOFA Forum

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Aktuell
    • Suche
    1. Übersicht
    2. JochenWeyer
    3. Themen
    • Profil
    • Folge ich 1
    • Follower 18
    • Themen 25
    • Beiträge 83
    • Bestbewertet 6
    • Gruppen 2

    Von JochenWeyer verfasste Themen

    • JochenWeyer

      Spuren vom Akustik-Recording Workshop
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      2
      2
      Stimmen
      2
      Beiträge
      462
      Aufrufe

      mm

      Super ! 

      Vielen Dank, war ein echt klasse Workshop :)

    • JochenWeyer

      Kurzkurs FILMTON jetzt in V2
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      680
      Aufrufe

      JochenWeyer

      @deepspaceseven

      Hallo André,

      das schau ich mir mal an :-) Ich schreibe dir nachher direkt per Mail.

      Viele Grüße aus Karlsdorf

      Jochen

       

    • JochenWeyer

      SONG CONTEST startet am 1. Juni
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      2
      2
      Stimmen
      2
      Beiträge
      514
      Aufrufe

      ChristophThiers

      Reminder: In 4 Tagen geht es schon los mit dem HOFA Song Contest 2021!
      Dieses Jahr hat sich unser Team so richtig ins Zeug gelegt und ein paar neue Sponsoren für besonders attraktive Preise gewinnen können.

      Zu meinen persönlichen Favorits gehören z.B.:
      Die Mikrofonklassiker AKG 451 B (in der längst ausverkauften Anniversary Edition) & Shure SM7B (DIE Allzweckwaffen-Tauchspule!)
      KOMPLETE 13 Ultimate Collector's Edition (massenhaft Sounds für deine nächsten Hits)
      Celemony Melodyne 5 Studio (Tuning-Champion!)
      SPL Phonitor One d (Super sexy DAC und Monitor-Lösung)
      Adam T8V (Ein Paar gute Lautsprecher)
      Neumann KH 80 DSP (kleine aber oho!)

      Außerdem gibt es wieder Geldpreise (6 x 500€) zu gewinnen, diverse Studiokopfhörer, Drum-Libraries, Plugins, Bluetooth-Speaker sowie kostenlose Mixanalysen und satte 300 HOFA-Gutscheine.

      Erlaubt sind alle Genres, mit dem Upload sollten aber natürlich keine Urheberrechte verletzt werden.
      Um den Contest auch weiterhin kostenlos anbieten zu können und die Plattform unkommerziell zu halten, sind jedoch Songs, die bei der GEMA oder einer vergleichbaren Verwertungsgesellschaft gemeldet sind, ausgeschlossen.
      Neben den vielen tollen Preisen bietet die Plattform eine tolle Möglichkeit, Newcomer kennenzulernen, sich zu vernetzen und natürlich auch die eigene Musik zu promoten.

      Wir freuen uns schon auf eure Songs!

    • JochenWeyer

      Jetzt direkter Zugang zum Forum über den Online-Campus
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      704
      Aufrufe

      ArnimSchuler

      @jochenweyer Danke, ich werde mich auf jeden Fall anmelden!

    • JochenWeyer

      Neue Prog-Metal Praxismischung im PRO Kurs
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      9
      1
      Stimmen
      9
      Beiträge
      6100
      Aufrufe

      dandimite

      Jetzt hat es geklappt. Session ist schon aangelegt.

    • JochenWeyer

      It's Contest Time!
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      4886
      Aufrufe

      Christoph

      @jochenweyer sagte:

      Hallo zusammen!
      Es wird so langsam wieder Winter und der eine oder andere Tontechnik-Contest steht vor der Tür! So gibt es z.B bei ADAM Audio einen spannenden Soundtrack-Wettbewerb, bei dem man u.a. eine Sonderedition A8X-Lautsprecher in weißem Klavierlack gewinnen kann. Schaut doch einfach mal hier:

      http://www.adam-audio.com/de/soundtrack
      Und außerdem könnt ihr euch schon so langsam auf den 10 HOFA XMAS MIX CONTEST freuen. Die letzten Recordings für unsern Contest-Song sind abgeschlossen, das Video ist im Schnitt, bald kann's losgehen! Für die zehnte Ausgabe in unserm 30-Jahre-HOFA Jubläumsjahr haben wir uns wieder was Schönes einfallen lassen:-)

      Bis bald & viele Grüße aus Karlsdorf
      Jochen

       Cool, sowas finde ich immer spannend. Mal sehn, was mir so einfällt :) Danke Dir, Jochen!

    • JochenWeyer

      Gratis Workshop Days - noch ein paar Plätze frei!
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      4185
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • JochenWeyer

      Workshop Mikrofonierung akustischer Instrumente am 15.03.
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      2171
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • JochenWeyer

      Kinder, wie die Zeit vergeht!
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      6001
      Aufrufe

      Tobias

      Kommt gut ins neue Jahr und viel Erfolg für 2018! ☺

    • JochenWeyer

      Workshop im Januar zur Existenzgründung im Tontechnik- & Musik-Business
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      6051
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • JochenWeyer

      Workshop-Video online
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      2332
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • JochenWeyer

      Neues Kompressor Kapitel in PRO LE5
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      9033
      Aufrufe

      FabianFreitag

      Hallo Tobias,

      du kannst nach wie vor den alten Online-Campus nutzen, in dem du die folgende URL benutzt: http://campus.hofa-college.de/
      Dort sind alle alten Videos zu deinen Kursen freigeschaltet. Wenn du deine Zugangsdaten nicht mehr weißt, schreib uns am besten kurz eine Mail.

      Beste Grüße!
      Fabian Freitag

    • JochenWeyer

      ​Aston Mics Info-Update 06.17
      Recording • • JochenWeyer

      15
      0
      Stimmen
      15
      Beiträge
      583
      Aufrufe

      JochenWeyer

      @Sascha

      Hier gibts keine "dummen" Fragen - nur unklare Antworten:)

      Du hast natürlich recht, mit Worten einen Klang zu beschreiben, ist mitunter gar nicht so einfach.

      Es gibt aber trotzdem so etwas wie ein gewisses einheitliches "Tontechnik-Vokabular". Viele Beschreibungen beziehen sich dabei auf Frequenzen, also hell, dunkel, mittig usw. Mit "offen" und "präsent" werden meistens Klänge beschrieben, die etwas mehr Hochmitten und Höhen haben – im Gegensatz zu "bedeckten" oder "belegten" Klängen, die sich ein wenig so anhören, als wären sie hinter einem Vorhang und weniger Höhen haben..

      Dieser "Tontech-Sprech" vaiiert vermutlich in verschiedenen Szenen, aber es gibt viele Überschneidungen. Grundsätzlich finde ich klare definierte Worte, die Fakten beschreiben, meistens sinnvoller. Beschreibungen wie "fetter Sound" und "klingt echt geil" sind nur bedingt hilfreich:-)

      viele Grüße aus Karlsdorf

      Jochen

    • JochenWeyer

      Neuer Cubase Power-Workshop kurzfristig eingeschoben
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      2132
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • JochenWeyer

      An die Teilnehmer des Workshops mit Charlie Bauerfeind am 21.4.
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      5416
      Aufrufe

      Carlos

      Hey,

      danke für das Feedback Markus!

      LG

      Carlos

    • JochenWeyer

      Frohes Fest
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      8750
      Aufrufe

      Andiii

      danke...nachträglich frohe weihnachten :) und n guten Rutsch....Andiii

    • JochenWeyer

      Metal-Recording-Check Workshop im April mit Charlie Bauerfeind
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      2572
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • JochenWeyer

      Rückblick auf den Recording-Workshop Oktober 2016
      HOFA-College • • JochenWeyer

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      21142
      Aufrufe

      Rouven

      Bei den Workshops wäre ich auch gerne dabei gewesen. Hoffentlich gibts diese Reihe nächstes Jahr nochmal...

      Viele Grüße,

      Rouve

    • JochenWeyer

      Frage an alle College-Studenten ​
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      8450
      Aufrufe

      JochenWeyer

      Hallo zusammen!

      Psst - geheim:-)

      Ist noch nicht veröffentlicht, aber so wie's aussieht, findet der Workshop am 21.4. statt.

      Übrigens gibt es - vermutlich im März - einen weiteren tollen Workshop mit einem Gasttutor: Und zwar mit Florian SItzmann, der als Keyboarder und Produzent für die Söhne Mannheims, Xavier Naidoo, Nena, Kosho, André Heller ... arbeitet. Außerdem hat er einer Professur an der Pop-Akademie Mannheim.

      viele Grüße aus Karlsdorf

      Jochen

    • JochenWeyer

      Erweitertes Workshop-Angebot im Herbst
      Ankündigungen • • JochenWeyer

      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      9012
      Aufrufe

      Tobias

      Hallo Raphael,

      Danke für die ausführliche Antwort. Wie ich schon weiter oben schrieb, ist schon klar, dass sich manche Themen sicher nicht so gut eignen wie andere. Es leuchtet ein, dass es relativ aufwendig ist einen Workshop wie z.B. "Drum-Mikrofonierung" zu verfilmen, da man dann wahrscheinlich permanent mehrere Leute mit Kameras bräuchte, die ums Drumset herumrennen um jede Änderung der Mikrofonposition festzuhalten.

      Auf der anderen Seite gibt es im Angebot aber auch Workshops wie z.B. "HOFA-Plugins: Tipps & Tricks", wo viele der von Dir genannten Nachteile wie "mal mit anderem Equipment arbeiten", "selber Hand anlegen", etc. eigentlich nicht so wirklich zutreffen.
      Im Prinzip würde es in so einem Fall doch ausreichen, den Bildschirminhalt mit Sound als Video aufzunehmen?

      Wenn ihr aber sagt "Unsere Lernphilosophie beruht grundsätzlich auf der persönlichen Interaktion vor Ort, deswegen wollen wir lieber keine Film-Aufnahmen machen" ist das natürlich euer gutes Recht.

      Andererseits bleibe ich bei meiner Meinung, dass regelmäßige Workshop-Videos von passenden Themen (vielleicht auch als zusätzliches Argument im Hinblick auf ein mögliches "Campus-Verlängerungspaket") ein echter Mehrwert für viele College-Studenten wären. ☺